Geschrieben: 23 Juni 2012 11:30
Hallo,
in der Preisklasse wäre das Wharfedale Crystal mein Favorit. Dann
ohne Subwoofer. Die Lautsprecher sind passiv, habens somit immer
noch keine Watt. Sie können soviel Watt "vertragen". Subwoofer die
aktiv sind haben hingegen wieder Watt und die Angabe dort ist im
Kontext zunächst unabhängig zur Wattangabe/abgabe des AV-Receivers
zu sehen.
http://shop.spreeaudio.de/lautsprecher/wharfedale/whd-crystal-3/
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Juni 2012 12:46

Zitat:
Zitat von Klinke26
Einen kraftvollen Bass oder klar gezeichnete Mitten und Höhen
kannst du jedoch abschreiben, da dein Receiver stets auf dem
letzten Loch pfeifen wird.
Sorry, aber diese Aussage ist Humbug. Nach Deiner Aussage müsste
meine Endstufe auf dem letzten Loch pfeiffen, da diese nur max. 170
Watt pro Kanal liefert, aber die Frontlautsprecher eine
Maximalbelasbarkeit von 350 Watt haben. Glaube mir, bevor die
Endstufe die Segel streicht, bin ich und meine ganzen Nachbarn für
immer taub.
Diese Wattangaben bei LS muss endlich aus den Köpfen raus. Wichtig
ist der Wirkungsgrad. Des Weiteren ist auch die Raumgröße
entscheidend und die tatsächlich abrufbare Leistung der Endstufen
inkl. dem Pufferspeicher für Leistungsspitzen. Für ein
Surroundsystem reichen auch locker 60 Watt pro Kanal, um locker
60qm sehr laut zu beschallen., Man muss halt nur mal ein paar
Sachen beachten. Bei einem Surroundsystem reicht es wenn man LS
einsetzt die nicht so tief in den Basskeller heruntergehen, um die
Endstufen zu entlasten. Um die tiefen Töne nicht außer Acht zu
lassen, empfiehlt sich da dann der Einsatz von einem oder mehreren
aktiven Subwoofern und schon reichen Regal LS. Nach diesem System
baut Teufel übrigens seine meisten HK-Systeme auf, wobei das jetzt
weder eine Empfehlung, noch eine qualitative Aussage sein sollte.
Geschrieben: 23 Juni 2012 12:57

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
diese 8cm TMT bringen den AVR bestimmt nicht ins Schwitzen ;)
Viel sollte man von diesen kleinen Dingern halt nicht
erwarten.
In der Preisklasse wie Markus schon sagte das Wharfedale Crystal
Geschrieben: 23 Juni 2012 13:36
Gast
JokerofDarkness
350W müssen ersteinmal in Form von Musik für das Ohr erträglich
gemacht werden. Da verpasst du dir wohl eher einen Tinitus mit, als
dass die 170W deines Verstärkers deine Lautsprecher ausbremsen
würden.
Geschrieben: 23 Juni 2012 13:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
ohja das sind mal vernünftige lautsprecher nice gute seite...ja für
400 euro ohne Sub...dann denke ich muss ich noch ca 300 euro min
für den Sub ausgeben also 700-800 euro währe es für das 5.1.
kann man da auch auf finanzierung kaufen denn 800 euro ist bisschen
viel auf mal:D
wenn dann möchte ich das 5.1 auf mal haben denn ich möchte sofort
loslegen wenn es kommt hab in technik nicht so viel gedult da muss
alles schnell passen:rofl:
Gruss Patrik
Geschrieben: 23 Juni 2012 13:55
Gast
Statt auf Finanzierung zu kaufen, kannst du einfach auch mal 6
Monate bis zu einem Sub warten.
Wer legt dir denn den Floh ins Ohr, dass du unbedingt jetzt vom
Start weg einen Subwoofer benötigst?
Mit welchem Brüllwürfel-Set hast denn schließlich bis jetzt Musik
gehört und Filme geguckt?
Zitat:
denn ich möchte sofort loslegen wenn es kommt
hab in technik nicht so viel gedult da muss alles schnell
passen
Ok, dass erklärt es.
Ungeduld ist der Feind der Vernunft und Qualität.
Geschrieben: 23 Juni 2012 14:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
ja da hast du schon recht gedult sollte man haben wenn man
quallität haben möchte^^
naja zur zeit habe ich ein 0815 2.1 system was müll ist
sozusagen....
ja bei den crystel boxen kann ich ja auch ohne sub schonmal
loslegen hab garde an mein altes system gedacht von magnat mit den
kleinen miniboxen da kann man ohne sub nix anfangen da kein bass
rauskommt.
Geschrieben: 23 Juni 2012 14:22
Gast
Das meine ich eben mit meiner Aussage. Was du vorher nicht hattest,
wirst du auch weitere 3-12 Monate nicht vermissen. Der Klang von
Standlautsprechern allein, wird dich gegenüber Brüllwürfeln
ersteinmal eine ganze Weile freudig stimmen.
Geschrieben: 23 Juni 2012 16:12
Zitat:
Zitat von Klinke26
350W müssen ersteinmal in Form von Musik für das Ohr erträglich
gemacht werden. Da verpasst du dir wohl eher einen Tinitus mit, als
dass die 170W deines Verstärkers deine Lautsprecher ausbremsen
würden.
Genau das schrieb ich ja, um Deine Aussage mal zu
relativieren.
@TE
Für eine vernünftige Beratung wären zuerst mal ein paar Fakten
wichtig.
1. Raumgröße?
2. Budget?
3. Verwendeter AVR?
4. Genauer Einsatzzweck?
Erst dann kann man tatsächlich auch mal klare Empfehlungen geben.
Geschrieben: 23 Juni 2012 17:16
Gast
Relativierung wurde auch von mir angenommen. :)
Alles ok. :thumb: