Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

HD Sound

Gestartet: 21 Juni 2012 02:35 - 132 Antworten

Geschrieben: 23 Juni 2012 11:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Der Eine087
was hält ihr von dem 5.1 system? das wollte ich schon die ganze zeit haben...könnte empfehlenswert sein auch nach den komentaren zu beurteilen.

http://www.neckermann.de/5.1%20Lautsprechersystem%20SKS-HT728/0000001_M10207844,de_DE,pd.html?recommendation=lastvisited&sliderLink=true&cgid=347414391&sz=1

mir fällt grade ein das mein av receiver max 500 watt hat also ohne sub, das ist wohl egal was für einen Sub ich anschließe.. also 100 wat pro kanal, aber die boxen vom soundsystem haben einzelnd 130 watt so wie ich es lesen konnte. ist das dann garnicht möglich?
währe schade wenn ich mir das system wegen 30 wat zu viel pro kanal nicht kaufen könnte.

gruss patrik

Hallo,

in der Preisklasse wäre das Wharfedale Crystal mein Favorit. Dann ohne Subwoofer. Die Lautsprecher sind passiv, habens somit immer noch keine Watt. Sie können soviel Watt "vertragen". Subwoofer die aktiv sind haben hingegen wieder Watt und die Angabe dort ist im Kontext zunächst unabhängig zur Wattangabe/abgabe des AV-Receivers zu sehen.

http://shop.spreeaudio.de/lautsprecher/wharfedale/whd-crystal-3/

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Juni 2012 12:46

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Klinke26
Einen kraftvollen Bass oder klar gezeichnete Mitten und Höhen kannst du jedoch abschreiben, da dein Receiver stets auf dem letzten Loch pfeifen wird.
Sorry, aber diese Aussage ist Humbug. Nach Deiner Aussage müsste meine Endstufe auf dem letzten Loch pfeiffen, da diese nur max. 170 Watt pro Kanal liefert, aber die Frontlautsprecher eine Maximalbelasbarkeit von 350 Watt haben. Glaube mir, bevor die Endstufe die Segel streicht, bin ich und meine ganzen Nachbarn für immer taub.
Diese Wattangaben bei LS muss endlich aus den Köpfen raus. Wichtig ist der Wirkungsgrad. Des Weiteren ist auch die Raumgröße entscheidend und die tatsächlich abrufbare Leistung der Endstufen inkl. dem Pufferspeicher für Leistungsspitzen. Für ein Surroundsystem reichen auch locker 60 Watt pro Kanal, um locker 60qm sehr laut zu beschallen., Man muss halt nur mal ein paar Sachen beachten. Bei einem Surroundsystem reicht es wenn man LS einsetzt die nicht so tief in den Basskeller heruntergehen, um die Endstufen zu entlasten. Um die tiefen Töne nicht außer Acht zu lassen, empfiehlt sich da dann der Einsatz von einem oder mehreren aktiven Subwoofern und schon reichen Regal LS. Nach diesem System baut Teufel übrigens seine meisten HK-Systeme auf, wobei das jetzt weder eine Empfehlung, noch eine qualitative Aussage sein sollte.
Geschrieben: 23 Juni 2012 12:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


diese 8cm TMT bringen den AVR bestimmt nicht ins Schwitzen ;)

Viel sollte man von diesen kleinen Dingern halt nicht erwarten.
In der Preisklasse wie Markus schon sagte das Wharfedale Crystal
Geschrieben: 23 Juni 2012 13:36

Gast

JokerofDarkness

350W müssen ersteinmal in Form von Musik für das Ohr erträglich gemacht werden. Da verpasst du dir wohl eher einen Tinitus mit, als dass die 170W deines Verstärkers deine Lautsprecher ausbremsen würden.
Geschrieben: 23 Juni 2012 13:50

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


ohja das sind mal vernünftige lautsprecher nice gute seite...ja für 400 euro ohne Sub...dann denke ich muss ich noch ca 300 euro min für den Sub ausgeben also 700-800 euro währe es für das 5.1.

kann man da auch auf finanzierung kaufen denn 800 euro ist bisschen viel auf mal:D
wenn dann möchte ich das 5.1 auf mal haben denn ich möchte sofort loslegen wenn es kommt hab in technik nicht so viel gedult da muss alles schnell passen:rofl:

Gruss Patrik
Geschrieben: 23 Juni 2012 13:55

Gast

Statt auf Finanzierung zu kaufen, kannst du einfach auch mal 6 Monate bis zu einem Sub warten.
Wer legt dir denn den Floh ins Ohr, dass du unbedingt jetzt vom Start weg einen Subwoofer benötigst?
Mit welchem Brüllwürfel-Set hast denn schließlich bis jetzt Musik gehört und Filme geguckt?

Zitat:
denn ich möchte sofort loslegen wenn es kommt hab in technik nicht so viel gedult da muss alles schnell passen
Ok, dass erklärt es.
Ungeduld ist der Feind der Vernunft und Qualität.
Geschrieben: 23 Juni 2012 14:10

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


ja da hast du schon recht gedult sollte man haben wenn man quallität haben möchte^^
naja zur zeit habe ich ein 0815 2.1 system was müll ist sozusagen....

ja bei den crystel boxen kann ich ja auch ohne sub schonmal loslegen hab garde an mein altes system gedacht von magnat mit den kleinen miniboxen da kann man ohne sub nix anfangen da kein bass rauskommt.
Geschrieben: 23 Juni 2012 14:22

Gast

Das meine ich eben mit meiner Aussage. Was du vorher nicht hattest, wirst du auch weitere 3-12 Monate nicht vermissen. Der Klang von Standlautsprechern allein, wird dich gegenüber Brüllwürfeln ersteinmal eine ganze Weile freudig stimmen.
Geschrieben: 23 Juni 2012 16:12

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Klinke26
350W müssen ersteinmal in Form von Musik für das Ohr erträglich gemacht werden. Da verpasst du dir wohl eher einen Tinitus mit, als dass die 170W deines Verstärkers deine Lautsprecher ausbremsen würden.
Genau das schrieb ich ja, um Deine Aussage mal zu relativieren.

@TE
Für eine vernünftige Beratung wären zuerst mal ein paar Fakten wichtig.

1. Raumgröße?
2. Budget?
3. Verwendeter AVR?
4. Genauer Einsatzzweck?

Erst dann kann man tatsächlich auch mal klare Empfehlungen geben.
Geschrieben: 23 Juni 2012 17:16

Gast

Relativierung wurde auch von mir angenommen. :)
Alles ok. :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 16 Benutzer und 367 Gäste online.