Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

HD Sound

Gestartet: 21 Juni 2012 02:35 - 132 Antworten

Geschrieben: 11 Juli 2012 23:23

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


verstehe das grade nicht was meinste damit?? ´´ güte eines Subwoofers zu tun?)

Ja 400 watt halt die stärke.150. Watt währen für dieses system wohl etwas zu wenig würd ich mal so sagen wa^^
Geschrieben: 11 Juli 2012 23:28

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Wie beim Auto mit der PS-Zahl... Viel PS sagt nichts dadrüber aus, ob man damit den Wagen auch flott über eine Rennstrecke bekommt!
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 11 Juli 2012 23:42

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann da Crazy Horse nur zustimmen Wattangaben alleine haben mal überhaupt bzw. sehr wenig mit der Performence eines Subwoofers zu tun.
Mein ausrangierter IQ Subwoofer hat auch nur 250W und wird mit Sicherheit die meisten Einsteigersubs mit mehr Leistung nass machen.
Nen Auto was viel Sprit verbraucht ist ja auch nicht zwingend schnell.
Geschrieben: 11 Juli 2012 23:45

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


OK jetzt habe ich es verstanden.
Na dann würden ja auchn 250 watt reichen ,denn ich habe von jemanden gehört in diesem Thema auch das,dass 150 Watt zu wenig ist für das system. also würde ich dann doch zu 250 tendieren um auch Geld zu sparen. mein raum Brummt ja schon so ohne sub.
Geschrieben: 12 Juli 2012 00:07

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden...
Das soll jetzt nicht heißen das generell 250W immer ausreichen.
Es kommt in erster Linie auf das zusammenspiel an. Je nachdem
wie die Chasis und Bauart (Bassreflex oder geschlossen) ausgelegt sind
benötigen sie bei dem einen Hersteller mehr bei den anderen weniger Leistung. Man kann das nicht so pauschalisieren.

Geh mal zu einem Händler deiner Wahl hör dir verschiedene Modelle an
und dann wirst du schnell merken das nicht nur starke Endstufen des Subs wichtig sind.
Generell würde ich bei einem Heimkino Subwoofer zu aller erst auf die Größe schauen kleiner
als nen 12er taugt in der Regel nicht fürs Heimkino. Hier fehlt ansonsten meistens der Tiefgang
und dafür sollte ja der Sub ja da sein ;)
Geschrieben: 12 Juli 2012 00:30

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


was bin ich mit meinem AcousticResearch Helios W30 mit nur 120W doch schlecht dran :(
Geschrieben: 12 Juli 2012 06:17

Gast

std, nun sei mal nicht eingeschnappt.

Du liest doch, dass "DerEine" nun gar keine Vorahnung zum Thema hat, und daher seine Fettnäpfchen sehr zielgerichtet findet. :thumb:
Geschrieben: 12 Juli 2012 07:32

Gast

Laut können sie doch alle ;)
den möchte ich sehen, der mal volle 120 Watt in seinem Wohnzimmer sich um die Ohren schlagen lässt...
Wenn der Raum schon brummt, würde ich eher dagegen mal versuchen etwas zu tun, bevor ich mir noch einen Sub reinstelle.
Geschrieben: 12 Juli 2012 08:50

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also meine SB12-NSDs waren auch im 17qm Raum schon das eine oder andere mal im Limiter, sind aber auch geschlosse und werden vom Dynamik EQ so richtig in den Keller geprügelt.
Auf der Star Wars BR ist am Ende dieser THX Garten drauf, da gibts eine Stelle wo das passiert ist.

Aber geschlossen, günstig und dann dieser Tiefgang bei der Präzision ist schon außergewöhnlich, da dürfen die auch mal mit dem Limiter winken.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 12 Juli 2012 10:00

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


@karlknurr

Was meinst du damit (kleiner als nen 12er taugt in der Regel nicht fürs Heimkino)??
Meinst du damit H-B-T??

Gruss Patrik


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 92 Benutzer und 1404 Gäste online.