Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Bravia KDL 32/40 HX755 Erfahrungen

Gestartet: 10 Juni 2012 16:25 - 57 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Juni 2012 16:25

Randelman

Avatar Randelman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiehl
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 3
seit 10.01.2009
display.png
LG 42LM340S
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bilder zur „Godzilla - Ultimate Collector's Edition“ - Sonderedition ab sofort wieder vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sherlock Holmes (2009)


Halli Hallo Hallöchen liebe HD Fetischisten,

ich bin dabei mir ein neues "Augenmassagegerät" zu kaufen und wollte mal eure professionelle Meinung zu diesem TV hören.

Wichtige Punkte:

- Clouding, Banding und Flashlights (sollte er nicht haben)
- Scharfes Bild in 2D und 3D, das bei schnellen Bewegungen nicht in Artefakte aufreißt, wie es mein jetziger LG leider macht. (42LM620S)
- Zum Spielen geeignet sein. (Aber denke mal das Sony das hinbekommt bezüglich PS3)
- Ein gutes Bild über den Sat Tuner liefern.

Soo, kann der Sony diese Punkte abdecken? Was meint ihr?

PS: Ich sitze 2m vom TV weg, bei meinem LG in 42" und den Samsung davor in 40" wurde das Bild unscharf und ruckliger. Ist das bei dem Sonnny hier auch? Wenn ja nehm ich den 32" wenn nicht den 40" :D

Schonmal danke für jede Hilfe.

lg
Randelman
#2
Geschrieben: 10 Juni 2012 16:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Clouding hat er als EDGE-LED natürlich, aber hier mit Hintergrundbeleuchtung hinterm 32" nicht zu sehen
Und Artefakte zeigt die Zwischenbildberechnung jedes TV, aber der Sony liefert hier die absolut beste Vorstellung ab

Aber 32" ist zu klein. Hab den nur so klein genommen weil hier kein größerer in den Schlafzimmerschrank passt
Selbst 40" würde ich für ein Heimknogerät im Wohnzimmer für zu klein halten

3D habe ich aber noch nicht geschaut. Interessiert mich auf dem kleinen Gerät auch nicht
#3
Geschrieben: 10 Juni 2012 16:47

Randelman

Avatar Randelman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiehl
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 3
seit 10.01.2009
display.png
LG 42LM340S
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bilder zur „Godzilla - Ultimate Collector's Edition“ - Sonderedition ab sofort wieder vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sherlock Holmes (2009)


Zitat:
Zitat von std
Hi

Clouding hat er als EDGE-LED natürlich, aber hier mit Hintergrundbeleuchtung hinterm 32" nicht zu sehen
Und Artefakte zeigt die Zwischenbildberechnung jedes TV, aber der Sony liefert hier die absolut beste Vorstellung ab

Aber 32" ist zu klein. Hab den nur so klein genommen weil hier kein größerer in den Schlafzimmerschrank passt
Selbst 40" würde ich für ein Heimknogerät im Wohnzimmer für zu klein halten

3D habe ich aber noch nicht geschaut. Interessiert mich auf dem kleinen Gerät auch nicht

Also geringe Flashlights bei EDGE-LED kann ich ja verstehen, aber Clouding ist einfach nur ein Herstellungsfehler, eine unachtsamkeit, unsauberkeit und hat nichts mit EDGE zu tun, auch die richtigen Backligth LED's können das haben.

Wieso ist 32" zu klein? Ich sitze 2 Meter davor. Is kein riesen Wohnzimmer sondern mein kleines persönliches reich. :D Da reichen 32 ja wohl, ich hätte ja gerne 37" nur gibt es die nicht bei allen Modellen immer und wenn dann sind sie meist genau so teuer wie ein 40/42 Zöller :D

Aber was du da sonst so sagst, gefällt mir schonmal :D
#4
Geschrieben: 10 Juni 2012 16:53

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

also das wir uns richtig verstehen und von demselben sprechen?

IMO ist Cloding die kleinen Lichtinseln in den Ecken/am Rand. Wie gesagt kann ich dir hier bei normalem Gebrauch nicht sehen. Höchstens bei absolut dunklem Raum

Flashlights sind für mich dasselbe Phänomen, aber IM Bildschirm, durch zu große LED-Felder oder falsche Ansteuerung bei hintergrundbeleuchteten LEDs
Und die kann der EX725 aufgrund des EDGE eh nicht haben

Und 32" ist auf 2m wirklich zu klein. Bei HD-Material und auch bei 3D würde ich sogar auf 2m an meinen 50" Plasma heran rücken. Bei SD-Material sind die 2,7m aber genau richtig

Also unter 40" würde ich auch in deinem Fall nicht anfangen. ich denke sogar ein 46" würde gehen
Vor allem wenn hauptsächlich HD und 3D genutzt wird
#5
Geschrieben: 10 Juni 2012 20:53

Randelman

Avatar Randelman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiehl
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 3
seit 10.01.2009
display.png
LG 42LM340S
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bilder zur „Godzilla - Ultimate Collector's Edition“ - Sonderedition ab sofort wieder vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sherlock Holmes (2009)


Zitat:
Zitat von std
Hi

also das wir uns richtig verstehen und von demselben sprechen?

IMO ist Cloding die kleinen Lichtinseln in den Ecken/am Rand. Wie gesagt kann ich dir hier bei normalem Gebrauch nicht sehen. Höchstens bei absolut dunklem Raum

Flashlights sind für mich dasselbe Phänomen, aber IM Bildschirm, durch zu große LED-Felder oder falsche Ansteuerung bei hintergrundbeleuchteten LEDs
Und die kann der EX725 aufgrund des EDGE eh nicht haben

Und 32" ist auf 2m wirklich zu klein. Bei HD-Material und auch bei 3D würde ich sogar auf 2m an meinen 50" Plasma heran rücken. Bei SD-Material sind die 2,7m aber genau richtig

Also unter 40" würde ich auch in deinem Fall nicht anfangen. ich denke sogar ein 46" würde gehen
Vor allem wenn hauptsächlich HD und 3D genutzt wird

Fast richtig... must beides nur vertauschen ;)

Clouding sind Lichtinseln.... aber mitten im Bild verteilt.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
clouding-samsung-d-serie-7000_69540.jpg
Flashligths sind die Lichtkegel aus den Ecken des TV.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
183974d1264410010-full-hd-tv-gesucht-und-gefunden-led_tv_flashlights.jpg


OK um die größe brauchst du dir keine sorgen machen... mir wird jedenfalls schlecht wenn ich auf 2m einen 40 Zöller vor der Nase habe. ;) Also.

Ich möchte nur wissen ob der Sony HX755 gut ist. Weil ich noch zwei Panasonic LED im Sinn habe. Einen mit 3D (Poli) einen ohne 3D.
Es wären dann diese:

TX-L 32/42 EW5 oder TX-L 32/40 ETW5 (3D Poli)


Ich habe mir eben alle im expert angeguckt und finde das der Panna ohne 3D das beste Bild hatte. ;)
#6
Geschrieben: 10 Juni 2012 20:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


okay

der Sony im Schlafzimmer ist mein erster eigener LCD. Hab mich da um die Fachbegriffe nie so gekümmert ;)

3D hab ich wie gesagt nicht angesehen, da auf dem kleinen 32" für mich uninteressant


Die aktuellen Panasonic-LCDs schneiden in den test der zeitschriften sehr gut ab, und haben auch hier schon die eine oder andere lobende Kritik erhalten

Am Ende hilft nur die zwei oder drei favoriten die man hat pers. zu vergleichen
#7
Geschrieben: 10 Juni 2012 23:20

Randelman

Avatar Randelman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wiehl
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 3
seit 10.01.2009
display.png
LG 42LM340S
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Bilder zur „Godzilla - Ultimate Collector's Edition“ - Sonderedition ab sofort wieder vorbestellbar
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sherlock Holmes (2009)


Leider gibt es nur selten die Möglichkeit die TV's zu vergleichen. Vor allem in den großen Ketten. hmm das wird echt schwer. :(
#8
Geschrieben: 12 Juni 2012 11:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich hab mir auch erst vor Kurzem einen HX755 geholt, allerdings in 55". Ich kann keinerlei Clouding und wenn überhaupt dann nur ganz minimale Flashlights feststellen.

Das 3D Bild ist bei gerader Sicht auf den Fernseher gestochen scharf (bei drehen des Kopfes wird das Bild leicht unscharf und die Farben verfälschen sich) und auch das 2D Bild ist wunderbar und gestochen scharf. Blu-Rays und HDTV sehen umwerfend aus und auch aus normalen SD Material holt er einiges raus.

Auch zum Zocken wird der TV gerne genutzt (XBOX 360), Spielmodus ist vorhanden und ein Input Lag ist nicht wahrnembar.

Über den integrierten Tuner kann ich dir nichts sagen, da ich einen externen Kabelreceiver angeschlossen habe.
#9
Geschrieben: 12 Juni 2012 19:24

Olorin

Avatar Olorin

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von LilCane
Ich hab mir auch erst vor Kurzem einen HX755 geholt, allerdings in 55". Ich kann keinerlei Clouding und wenn überhaupt dann nur ganz minimale Flashlights feststellen.

Das 3D Bild ist bei gerader Sicht auf den Fernseher gestochen scharf (bei drehen des Kopfes wird das Bild leicht unscharf und die Farben verfälschen sich) und auch das 2D Bild ist wunderbar und gestochen scharf. Blu-Rays und HDTV sehen umwerfend aus und auch aus normalen SD Material holt er einiges raus.

Auch zum Zocken wird der TV gerne genutzt (XBOX 360), Spielmodus ist vorhanden und ein Input Lag ist nicht wahrnembar.

Über den integrierten Tuner kann ich dir nichts sagen, da ich einen externen Kabelreceiver angeschlossen habe.


Den hab ich auch seit letzter Wochen und kann dem zustimmen :thumb:

Habe jedoch keine Konsole zu Zocken dran und auch ein externen SAT-Reciever.
Club der Steeljunkies

 
blaue Grüße Dirk

 
Geschrieben: 15 Juni 2012 09:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Hier wird gezeigt wie man die Sony HX755 Fernseher Bildqualität fein einstellen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=qu1-4BQbjw8
http://www.burosch.de/technik/421-testbericht-sony-tv-kdl-46hx755.html

Gibt es solche Videos für Bildfein einstellung auch für andere Sony Bravias?
Diese modele KDL-40W5720E und EX725 diese Sony habe ich, und möchte für meine modele auch Optimale BIldeinstellung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 86 Benutzer und 1021 Gäste online.