Ich hab die Demo vorhin gespielt und bin sehr beeindruckt. Mir
gefielen auch alle bisherigen Spiele von David Cage, von daher war
ich mir schon ziemlich sicher das mir auch Beyond: Two Souls
zusagen würde. Die Demo gewährt einem gute Einblicke in die
Grundaspekte des Gameplays und des Tons den die Story wohl haben
wird. Man beginnt mit einer Szene aus Jodies Kindheit und lernt
erste Interaktionstechniken kennen, sowohl mit Jodie als auch
Aiden. Danach gibt es ein paar Szenen die etwas mehr auf die
Aktionsteuerung ausgelegt sind. Statt den, aus Heavy Rain und
Fahrenheit bekannten, Quicktime Events wechselt das Geschehen in
interaktiven Momenten in Slow Motion und der Spieler muss den
rechten Stick in die richtige Richtung bewegen. Dabei stören jetzt
jedoch nicht länger Einblendungen auf dem Bildschirm, vielmehr muss
man selber die Szene analysieren und entsprechend reagieren
:thumb:
Der letzte Abschnitt lässt einen im Prinzip die Interaktion mit
Jodie und Aiden im Wechselspiel erleben.
Mein Fazit nach der Demo ist, dass ich mich jetzt noch ein ganzes
Stück mehr auf das Spiel freue und zuversichtlich bin, dass uns
hier zum Ende des Jahres noch einer der legendäreren PS3 Titel ins
Hause steht.
Grafisch und dramaturgisch toll inszeniert und auch in der
deutschen Vertonung eine gelungene Produktion, in der wir
beispielsweise bei den von Ellen Page und William Dafoe gespielten
Charakteren auch ihre bekannten Filmsynchronsprecher hören dürfen!
:) Aber auch die Nebenfiguren waren in der Demo ordentlich vertont
und wirkten nicht so gekünstelt, wie man es aus so manchen
deutschen Synchronisationen kennt.
With
great power, comes great responsibility!