Geschrieben: 29 Mai 2012 21:39
gelöscht

@Vampire, Maximaler Pegel heist, ich hab den
crossover regler komplett nach rechts gedreht und im Pioneer AV bei
100hz getrennt, da ich die 2 Front LS auf small eingestellt hab.
Und den Level Regler hab ich zwichen 10 & 11 uhr stehen.
puhh, 300€ für den Antimode is ja auch schon n ganz schöner happen.
gibts den auch irgendwo günstiger?
Geschrieben: 29 Mai 2012 21:43

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
ich kenne deinen subwoofer nicht, weiss also nicht wie da die
einteilung ist, deshalb mein rat: nimm die goldene mitte und teste
mal die einstellungen durch
...
T.
Geschrieben: 29 Mai 2012 21:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
nee
aber du kannst ihn ja 14 Tage testen und bei nichtgefallen zurück
geben
Hier findest du viele zufriedene Nutzer:
https://bluray-disc.de/forum/installation/55840-dspeaker-anti-mode-8033c-und-das-droehnen-weg-subwooferklang-optimierung.html?highlight=antimode
Meiner pers. meinung nach geht es ohne so eine elekrtonische
Entzerrung gar nicht einen Subwoofer zu betreiben
Es gibt zwar das MiniDSP für rd 140€, aber da muss man alle
Korrekturen manuell eintragen. Dazu musst du dir das entsprechende
Wissen aneignen, Meßequipment etc
Wird am Ende etwas günstiger, aber viel aufwändiger
Beim Antimode läuft das alles automatisch ab
Geschrieben: 29 Mai 2012 22:09
gelöscht

hmm naja gut, dann muss ichs mal damit versuchen. wird zwar erst
ende nächsten monat was, aber nützt ja nix. eigentlich wollt ich
auf nen beamer sparen, aber der sound hat vorrang :)
Geschrieben: 30 Mai 2012 09:28
Dei Sofa ist ein gigantischer Bassabsorber, so viel ist klar.
Daher auch das weniger an Bass als du es an die Rückwand geschoben
hast.
In den Ecken herscht immer ein Druckmaximum, daher stellt man dort
meist auch keinen Sub auf, da er den Raum sonst zu dröhnen
anregt.
Es gilt und wird auch immer gelten, das es darum geht den Raum
nicht zu starkt und nicht zu schwach anzuregen.
Also sinnvolle Moden zu nutzen und Sinnlose zu vermeiden.
Das ist simple Physik und diese Gesetze gelten so lange wir in
diesem Universum verweilen.
Geschrieben: 30 Mai 2012 10:08

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Das ist simple Physik und diese Gesetze gelten so lange wir in
diesem Universum verweilen.
Und was ist dann? Immerhin haben wir 2012...wer weiß wie lange wir
noch hier sind? ;) :rofl:
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 30 Mai 2012 12:51

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Danach werden die Karten neu gemisch und ein Teufel System könnte
von Vorteil sein :D
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 30 Mai 2012 13:18
Gibt es auch Lautsprecher von "Maya"? ...Wäre ja für nächstes Jahr
kult ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Mai 2012 13:34

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Markus P.
Gibt es auch Lautsprecher von "Maya"? ...Wäre ja für nächstes Jahr
kult ;)
:rofl::rofl::rofl::rofl::thumb:
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 30 Mai 2012 15:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
Philips 40PFL7605H
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge
Hast du deine Phase vom sub richtig eingestellt.
Ach und couch an der Wand. Ist bei mir nicht anders möglich.
Deswegen hatte ich auch Probleme.
Hab deswegen den gesamten hohlraum unter der Couch mit
Glaswolle-Kissen ausgefüllt. Hat geholfen.