Geschrieben: 31 Mai 2012 15:29

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Zitat:
Zitat von flash77
Ich würde allerdings schon sagen, dass man durch zwei Subwoofer (in
den meisten Fällen) schon Bass hat... denn die beiden Subs müssen
nicht so Laut spielen wie ein einzelner und regen dadurch die Moden
nicht so stark an... man hat im Endeffekt eine bessere
Bassverteilung im Raum und hat mehr "richtigen" Bass und weniger
Dröhnen! Der zweiten Sub hat sich bei mir jedenfalls extrem
bemerkbar gemacht... 2 Monate später kam dann das Antimode hinzu
und seitdem bin ich super zufrieden mit dem Bass... (wenn man mal
vom fehlenden Tiefgang absieht)
Jo, da geb ich dem Flash recht. Auch wenn der 2. Sub bei mir oft
stumm bleibt (Frauchen halt...), ist, wenn dieser mitspielen darf,
ein deutliches "mehr" zu bemerken.
Und das Antimode ist eh über alle Diskussionen erhaben ;).
Geschrieben: 31 Mai 2012 16:23
gelöscht

Ich kann gut vorstellen das kleine Subwoofer nicht so extremen
Tiefgang haben wie größere Subwoofer.
Aber was mein Nubert AW-441 für seine größe an Bass gibt ist schon
mehr als beeindruckend.
Nur sollte nicht im Bassloch stehen, wenn gut aufgestellt ist das
bekommt man auch mit kleinere Sub wie AW-441 ordendlich bässe, dazu
noch nochmal den gleichen 2Sub im Raum dann kommt nur noch besser
als mit einem Sub.
Ich weis nicht ob in meinem Raumgröße 1 oder 2 Große Subwoofer
besser sind als 1 oder 2 kleine Subwoofer?
Ich habe das gefühl das 1 oder 2Große Subwoofer in meiner Raumgröße
zu viel ist.
So habe ich den kleinen Nubert AW-441 bald den AW-441 2x.
Aber ich vermisse eigendlich nichts der AW-441 überzeugt mich auch
bei Filme und Musik.
Geschrieben: 31 Mai 2012 16:57

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
I
Aber ich vermisse eigendlich nichts der AW-441 überzeugt mich auch
bei Filme und Musik.
Dann is doch gut :). Geschmäcker sind eben verschieden und wems
gefällt, wie's is, muss eben nicht weiter investieren/ausbauen :).
Geschrieben: 31 Mai 2012 20:27
So jetzt schreiben wir aber wieder über Heimkinosubwoofer und diese
fangen erst bei einem 25er Chassi an, da fällt der AW441 einfach
raus!
Geschrieben: 23 Juni 2012 22:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
Toshiba 42XV635D
Epson EH-TW5500LPE
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 36 mal.
so mal was neues von mir...
war heute bei crazy-horse in essen (danke nochmal) auf ner
stippvisite... aus dem probehören sind dann fast 3 stunden
geworden...
sehr informative stunden, von denen ich sehr viel mitgenommen
habe...
quintessenz ist wohl das die SB12-NSD schon ordentlich druck
machen... aber das flatternde hosenbein... einfach der spürbare
druck auf der brust blieb aus...
werde daher wohl zu nem sub greifen der noch ne klasse besser
ist...
@Crazy-Horse
kannst du mir mal die links von den seiten schicken mit den
datenblättern, meßkurven, raumrechner?
gruß
Geschrieben: 24 Juni 2012 00:56

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Dann wirds aber sicher teurer als 800-900€ werden müssen...
Geschrieben: 24 Juni 2012 09:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
Toshiba 42XV635D
Epson EH-TW5500LPE
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 36 mal.
jupp... muss es wohl... aber was muss das muss... wird noch nen
bissl gespart und dann wirds was größeres...
wird dann wohl ein SVS PB12-PLUS oder der PB13 Ultra...
da ist die Frage lohnt sich der Aufpreis noch für die
Steigerung?
gruß
P.S. Gleich gibts auch nen neuen Heimkino Bau Thread von mir im
Heimkino Bau Thread
Geschrieben: 24 Juni 2012 10:31

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
du soltest beachten das die SB12 bei CH ihr Potential nicht voll
entfalten können. Im alten Raum klangen sie IMO besser.
Dasselbe gilt für das Wharfedale-Quintett
Für echtes Magendrücken und Hosenbeinflattern müssen aber eh viel
größere Kaliber aufgefahren werden, auch in einem so relativ
kleinen Raum
Und auf keinen fall vergessen sollte man die elektronische
Entzerrung, die CH sich immer noch weigert mal in Betracht zu
ziehen
ich denke ein Antimode könnte da gegenüber seinem Onkyo-AVR nochmal
einiges mehr rausholen
Wenn ich letztes WE gewußt hätte das wir doch alleine sind hätte
ich mein AM mal mitgebracht
Geschrieben: 24 Juni 2012 10:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
Toshiba 42XV635D
Epson EH-TW5500LPE
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 36 mal.
Und eben dieses Magendrücken und Hosenbeinflatter möchte ich
haben!
Das heißt ich brauch auf jeden Fall was größeres als den PB
12...
und das sollte dann doch mit den beiden größeren Modellen zu
erreichen sein?
Geschrieben: 24 Juni 2012 15:57
Ja der Plus und der Ultra können das, die machen richtig Erdbeben,
vor allem letzter kann in deinem Raumm geschlossen dann wirklich
bis 10Hz und vielleicht sogar tiefer.
http://www.hometheatershack.com/forums/subwoofer-tests-archived/
Hier der Link.