Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Mein kleines Wohnkino

Gestartet: 26 Mai 2012 23:23 - 21 Antworten

#1
Geschrieben: 26 Mai 2012 23:23

Gast

Hallo liebe Fans des Heim und Wohnkinos,
ich möchte euch nun auf diesem Wege mein kleines aber (wie ich finde :D) feines Wohn"Kino" vorstellen.

Ich bin momentan noch am Feinstrukturieren und da ich mir jetzt einen neuen TV gegönnt habe, fehlt auch noch ein passender Kabelkanal. Die Beleuchtung ist so wie sie momentan ist, noch nicht perfekt und auch daran wird gearbeitet.
Momentan müssen noch neue Bilder gemacht und hoch geladen werden. Dies wird wohl nächste Woche geschehen, sobald ich meine Digital Kamera wiederbekomme, solange muss ein Handybild als aktuellen Stand herhalten :)

dsc00118en7nm.jpg

Hier noch mehr Bilder allerdings noch mit dem alten TV: https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/cyberdynesystem

Equipment:
TV: Philips 37" PFL3007/k
HD Media Receiver
AVR: Pioneer VSX820-S
5.1: Magnat Supreme Stand LS Front & Rear + Front High
BD-Player: Philips BDP3200 & Pioneer BDP-440
HDD DVD-Receiver: Sony 160GB
Equalizer: Soundwave Q-1200~20Jahre
Stereo Verstärker: Soundwave~20Jahre
#2
Geschrieben: 27 Mai 2012 01:33

Schaafschütze

Avatar Schaafschütze

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
display.png
Panasonic TX-P50U30E
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Fighters
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge


Nettes, kleines Wohnkino hast du da.
Sieht ganz nett aus, auch wenn der TV etwas klein zu sein scheint.
Ich persönlich würde aber noch die Bilder über/ neben dem TV wo anders
hinhängen, die stören doch enorm im Blickfeld.
Wünsche dir trotzdem noch viel Spaß mit deinem Kino,

Gruß Kevin:thumb:
#3
Geschrieben: 27 Mai 2012 10:14

Gast

Hey, danke für deine Meinung. Ich finde die Größe des TV´s genau richtig bei einem Sitzabstand von ca. 1,80m :)

bezüglich den Bildern gebe ich dir recht. Gerade das Bild über dem TV muss weg und stört das Gesamtbild. Mal schauen wo ich das hin packen werde :)
#4
Geschrieben: 27 Mai 2012 10:38

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi CyberdyneSystem,

Keine Kritik, nur Vorschläge ;)

Man sieht recht wenig auf dem Bild von der Front, alles etwas dunkel. Mal auf die neuen Bilder warten.

Die aufgehängten Bilder (mal abwarten bis das Gemecker über THX-Bilder und Konsorten beginnt...) im direkten Blickfeld stören etwas, da würde ich nachbessern. Ich hab erst vor kurzem solche LCD-Wände gesehen, die wirklich genial ausschauen und einen komplett neue Front entstehen lassen. Die Teile sind relativ günstig und machen einen wirklich guten Eindruck, und das Problem mit dem Kabel fällt auch weg. Vielleicht wär das auch eine Idee für Dich. Der TV wirkt dann auch besser, als zu klein empfinde ich ihn allerdings nicht.

Umgebende TV-Beleuchtung finde ich persönlich überflüssig, ich kann diese Ambilight-Fans zum Beispiel überhaupt nicht verstehen... Falls Du allerdings darauf abfährst, kannst Du über den Einsatz von LED Stripes nachdenken.

Ich habe selbst ein paar Mybooks im Einsatz, der sich bewegende blaue LED-Balken stört mich extrem. Bei Dir ist die Mybook direkt im Blickfeld, nervt Dich das Geblinke nicht? Der Balken-Equalizer erinnert mich an meine Jugend mit einem Conradteil von Soundwave...das ist nicht mehr ganz so zeitgemäß. ;)

Wo sind denn die Front Highs angebracht, die sehe ich auf dem Bild überhaupt nicht?

Viel Spass noch beim Optimieren und Filme schauen.Genieß Deinen neuen TV.

Binap
#5
Geschrieben: 27 Mai 2012 10:49

Gast

Auch dir danke ich für deine Meinung und Vorschläge :)
Zitat:
Ich hab erst vor kurzem solche LCD-Wände gesehen, die wirklich genial ausschauen und einen komplett neue Front entstehen lassen.
Ich weiß momentan nicht genau was du meinst. Könntest du mir ein Bild oder Link diesbezüglich schicken?
Zitat:
Umgebende TV-Beleuchtung finde ich persönlich überflüssig, ich kann diese Ambilight-Fans zum Beispiel überhaupt nicht verstehen...
Ambilight mag ich auch nicht aber ein wenig Indirektes Licht tut beim TV-schauen schon ganz gut da es nicht so auf die Augen geht (bin ja auch nicht mehr der Jüngste :D)
Zitat:
Ich habe selbst ein paar Mybooks im Einsatz, der sich bewegende blaue LED-Balken stört mich extrem. Bei Dir ist die Mybook direkt im Blickfeld, nervt Dich das Geblinke nicht?
Ohne indirekte Beleuchtung würde mich das bestimmt auch stören aber mit Beleuchtung fällt mir die kleine Leuchte gar nicht auf :)
Zitat:
Der Balken-Equalizer erinnert mich an meine Jugend mit einem Conradteil von Soundwave...das ist nicht mehr ganz so zeitgemäß
Muss es ja auch nicht :D
Ich habe die Soundwave Anlage seid ca. 20Jahren und die läuft heute noch tadellos im Stereo Betrieb. Da man damals aber noch nicht viel am Verstärker einstellen konnte, ist der EQ da ganz gut um persönliche Einstellung vornehmen zu können
Zitat:
Wo sind denn die Front Highs angebracht, die sehe ich auf dem Bild überhaupt nicht?
Die befinden sich direkt auf den Front LS (die kleinen Kugeln) und sind als kleine Verstärkung der Höhen gedacht
#6
Geschrieben: 27 Mai 2012 12:35

Schaafschütze

Avatar Schaafschütze

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
display.png
Panasonic TX-P50U30E
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Fighters
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 27 Danke für 25 Beiträge


Zitat:
Zitat von CyberdyneSystem
Hey, danke für deine Meinung. Ich finde die Größe des TV´s genau richtig bei einem Sitzabstand von ca. 1,80m :)

bezüglich den Bildern gebe ich dir recht. Gerade das Bild über dem TV muss weg und stört das Gesamtbild. Mal schauen wo ich das hin packen werde :)

Okay, dann hat mich das Bild doch etwas getäuscht. :D
Bei einem Sitzabstand von 1,80m ist das natürlich passend von der Größe ;)
#7
Geschrieben: 27 Mai 2012 13:46

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich weiß momentan nicht genau was du meinst. Könntest du mir ein Bild oder Link diesbezüglich schicken?
Sowas zum Beispiel:
LCD Wand
Allerdings kann man sowas auch selber bauen mit etwas Geschick. Die schnelle Losung ist natürlich ein Kauf, wobei es natürlich auch günstiger geht...
Hatte solche Teile mal bei einem Geschäft, welches zur Euronics-kette gehört, gesehen.
#8
Geschrieben: 27 Mai 2012 14:46

Gast

Nur frage ich mich wozu?
Farbliche Akzente bekommt man auch mit einem "Pinselstrich" hin. Und eine LCD Befestigung funktioniert auch ohne einen Anbau hervorragend. Selbst das verstecken der Kabelage ist mit einem Kabelschacht via Trenschleifer oder eines Bohrers kein Problem. Nur sehe ich keinen Grund für 20cm einen schacht oder anbau zu tätigen. Da ist es leichter/Komfortabler die paar Kabel mit einem Kabelkanal (Schraub oder Klebmontage) zu verstecken

PS: Und die Wände sind bei mir Farblich. Ich werde die tage mal Bilder bei Tag machen
#9
Geschrieben: 27 Mai 2012 14:51

binap

Avatar binap

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Nur frage ich mich wozu?
Tja, nachweislich besteht ein Markt für sowas... Und es war nur ein Vorschlag...
Geschrieben: 27 Mai 2012 14:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

so lange ich keine Bilder bekomme auf denen man mehr sieht halte ich mich mal zurück ;)

Leider alles viel zu dunkel

Die verlinktenCinewalls gefallen mir überhaupt nicht. Da würde ich ekin Geld für bezahlen. Hab ich hier selber gebaut schon besser gesehen

Wenns nicht gleich so ne ganze Vorbauwand sein soll kann man die Kabel zum TV u.U. einfach mit dem Center verdecken. Oder eine kleine pasende Blende basteln die man zwischen Rack und TV schiebt. Find ich schöner als Kabelkanal


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 41 Benutzer und 4970 Gäste online.