Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Messmicro MicW i436

Gestartet: 22 Mai 2012 18:00 - 13 Antworten

Geschrieben: 22 Mai 2012 23:49

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Also was das betrifft habe ich kein Problem. iPad oder ipod Touch für die Ausgabe von white Noise, Frequenzen oder sweep's . Und das iPhone zum messen. Das ist kein Problem. Apple hat gut an mir verdient.;)
Und billigmicro. Da musste man erst klären was das ist.
Und linear sind die meisten micros's. Aber nicht auf der ganzen Linie.
Im unteren Frequenzbereich trennt sich die spreu vom Weizen, und das Kostet etwas .

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 22 Mai 2012 23:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


deswegen gibts ja Korreturkurven
Da solltest du halt ein Mikro nehmen für das es eine entsprechende Kurve für dein iPhone gibt

Wobei es gibt Freeware zum messen für den PC. Dazu nen Radioshack für 25€, dafür gibt es zu fast jedem Programm die Korrekturkurve

Ebenso für das ECM8000
Geschrieben: 23 Mai 2012 00:03

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ja die vom ecm 8000 gefällt mir echt gut. Lohnt sich vielleicht doch der Aufwand mit der phantomspeisung.
Ist ne Überlegung Wert.

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 01 Aug 2012 09:03

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ich habe mir das Teil dann mal gekauft, und bin recht zufrieden damit. Unkompliziertes Handling und die Messwerte können sich auch sehen lassen.
Wen es interessiert:http://radioaktivman.blogspot.de/

2.+iPhone+4s%2C+iPad+3+Kabel.JPG

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 81 Benutzer und 511 Gäste online.