Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Der SuperHighEnd Antimode Thread

Gestartet: 22 Mai 2012 17:26 - 217 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 23 Juni 2012 17:41

Lanovar

Avatar Lanovar

user-rank
Dimensionalist
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Und noch einmal, der AW 441 ist kein Subwoofer!

Zumindest nicht für den Filmbetrieb, für ein paar Regalboxen die ein wenig Bass brauchen ok, aber nicht für den LFE!

Diskussion hin und her.. Egal! Ich glaube meine Meinung zu dem Thema SHE kennst du schon.

Trotzdem du Recht hast, sollte der Sub nicht die beschriebenen Geräusche von sich geben. Dafür gibts ja ne Frequenzweiche.
Da geht's lang - Klick mich:

Banner.jpg

Verkaufe 7.2 LSPaket: Harman/Kardon HKTS 16 BQ + HKS 4 BQ + HTFS 2 + HKTS 200 Sub - auch als Einzelkomponenten!
Geschrieben: 23 Juni 2012 18:21

gelöscht

Avatar gelöscht

Wie der AW-441 soll kein Filmsubwoofer sein?
Ich hab andere erfahrung auch der hat schon bei mir kräftige bässe gemacht auch bei Filme z.b Starwars EP1 Podracer Szene, auch bei bestimmte anderen Szenen und Filme.

Gut es geht noch mehr weis ich.

Ich habe Zimmer
3Meter breit
5Meter Lang
Dachzimmer
Bilder und zeichnungen kennen schon viele vom meinem Zimmer.

Kann ich für meinen Zimmergröße den größeren Nubert AW-991 rein stellen, das die Bassgewalt für meinen Zimmer nicht zuviel ist?

Was würdet ihr machen bei 2.AW-441 oder doch den größeren AW-991 kaufen.

Platz hat auch der AW-991 bei mir.

Ich habe damals den AW-441 gekauft, weil im diesem Zimmer noch Eckbank drin war daneben meine alten Lautsprecher da war lücke von 30cm so hat der AW-441 reingepasst.
Jetzt steht die Eckbank nicht mehr drin, so wie ihr auf meinen Bildern gesehen habt.

Ich kann schon vorstellen das der AW-991 sicher bei mir auch guten bass hinbekommt mein Zimmer.

Soll ich lieber den AW-991 kaufen als den 2.AW.441?
So habe ich wieder nur einen Subwoofer wenn ich den AW-991 wirklich nehme?
Könnte man das auch einplanen, das ich mal 2.AW.991 mein Zimmer reinzustellen?

Welche varinate ist die Sinnvollste?
1. 2x AW-441
2. 1x AW.991
3. 2x AW-991
Für meinen Zimmer diese größe die ich habe?

Kann man bei dem AW-991 die Lift 25 oder 35 beim Antimode benutzen?

Hat der bei Nubert ahnung über das Antimode was er mir geschrieben hat?
Soll ich die tips wirklich so machen? Aber er hat das Antimode auch ganz von abgeraten zu benutzen.

Ich bitte um Antwort.
Geschrieben: 23 Juni 2012 19:07

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Wie der AW-441 soll kein Filmsubwoofer sein?
Als Filmsub würde ich ihm nicht gerade bezeichnen:p. Dein kleiner macht sicher "ordentlich" Rumps. Aber einen Vergleich mit einem "großen" würdest auch du den unterschied hören :thumb:.
Und Bass ist nicht Bass :cool::p. Es ist ein unterschied ob er dröhnt (die meisten glauben sie haben Bass ) oder punktgenau und Trocken rüberkommt:pray:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 23 Juni 2012 19:18

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Hat der bei Nubert ahnung über das Antimode was er mir geschrieben hat?
Soll ich die tips wirklich so machen? Aber er hat das Antimode auch ganz von abgeraten zu benutzen.

Ich bitte um Antwort.
Jeder Hersteller wird sein Equipment loben;)und den fehler bei "Telephonischer Ferndiagnose-Service" beim anderen Hersteller suchen ;).... ist leider so habs selbst erlebt:pray:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 23 Juni 2012 19:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich stimme dem Support bezüglich der Windgeräusche durchs Bassreflexrohr zu

Bei dem Tipp aufs Antimode zu verzichten nicht
Man muss beim Nutzen solcher DSPs/EQs natürlich das Gehirn einschalten. Schaltet man den Boost ein (egal welchen der zwei, oder jetzt neuerdings drei) darf man den Pegel nicht zu hoch fahren

Auch beim Einmessen muss man sich natürlich herantasten. Das AM regelt den Pegel zwar dauernd nach, was man ja beim einmessen auch hört wie es lauter und leiser wird, aber ich weiß nicht ob seine Eingriffsmöglichkeiten da irgendwo begrenzt sind
Vielleicht kann es, wenn du am Subwoofer den regler zu hoch drehst, nicht weit genug nach unten gegenregeln, so das der 441 überfordert wird

Je kleiner der Subwoofer ist desto mehr muss man natürlich aufpassen. Und nix gegen den 441, aber er ist und bleibt ein einstiegssubwoofer, wenn auch ein recht guter

Durch den Preisverfall des jamo 650 bzw 660 hat er aber harte, ebenso günstige, Konkurrenz bekommen
Das ist ein geschlossener Sub mit 30cm Chassis und immerhin 650W
damit ist er dem kleinen Nubi in allen Disziplinen überlegen, außer vielleicht im Spitzenpegel zwischen 30 und 50Hz
Dafür spielt er präziser und tiefer und arbeitet durch den flacheren Pegelabfall des geschlossenen Systems besser mit dem raum zusammen

Vielleicht solltest du besser mal den testen anstatt eines 2ten 441. Den den du schon hast kannst du dann evtl. verkaufen (2 Subs mischen ist doof)
http://www.schlauershoppen.de/de/lautsprecher/subwoofer/jamo-sub-650-schwarz-esche-subwoofer::266246.html?referer=google&refID=207&&scode=u3znaQoBRe4%3DTBKnvfkjcyw%3DiVldqI1Nd7I%3DpwASg1R6j6s%3D
Geschrieben: 23 Juni 2012 20:08

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es geht nicht darum den Unterschied zu hören, sonder zu spüren.

Ein Sub der nur bis 30Hz geht ist ja ganz nett, so lange man noch nichts amtliches kennengelernt hat.
Ist das passiert, dann wünscht man sich auch diesen körperlichen Einfluss, das Erdbebenfeeling bei den passenden LFE Effekten.

Dieser Druck auf der Brust usw.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 23 Juni 2012 20:32

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Es geht nicht darum den Unterschied zu hören, sonder zu spüren.

Ein Sub der nur bis 30Hz geht ist ja ganz nett, so lange man noch nichts amtliches kennengelernt hat.
Ist das passiert, dann wünscht man sich auch diesen körperlichen Einfluss, das Erdbebenfeeling bei den passenden LFE Effekten.

Dieser Druck auf der Brust usw.

Da muss ich mich anschließen.
LFE ist soviel mehr als nur Bass....
Es sind die Magengrubenerschuetterungen...
Es sind die Tiefstbässe die weit entfernt beginnen, sanft und dezent ihr
Näherkommen mit einem steigenden Tiefdruckgebiet im Zimmer ankündigen.

Vielen ist nicht klar, dass eben Subwoofer nicht gleich Subwoofer ist und
Bass nicht gleich Bass. Ein tiefer Bass bei Musik hat aber nicht im
entferntesten etwas mit den 30 Hz abwärts bis 20 oder noch tiefer zu tun.
Heisst aber auch nicht, dass Bässe oberhalb schlecht sind und nicht
brauchbar sind. Alles hat seinen Sinn und seine Aufgabe.

ENCOM
Geschrieben: 23 Juni 2012 20:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Ja gut gemeint für die empfehlung dieses Jamo Subwoofer. Aber der passt nicht zu meinen restlichen Nubert Laustprechern. Ich mag das Design schon des Jamo, weil ich meine Nubert LS behalten will, möchte ich eher bei Nubert Subwoofer bleiben aus Design gründen.Kann ich den AW-991 nehmen?
Geschrieben: 23 Juni 2012 21:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


man kann nicht alles haben

Willst du ne Möbelausstellung eröffnen oder gut klingende Lautsprecher bzw Subwoofer?
Geschrieben: 23 Juni 2012 21:09

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Ja gut gemeint für die empfehlung dieses Jamo Subwoofer. Aber der passt nicht zu meinen restlichen Nubert Laustprechern. Ich mag das Design schon des Jamo, weil ich meine Nubert LS behalten will, möchte ich eher bei Nubert Subwoofer bleiben aus Design gründen.Kann ich den AW-991 nehmen?

Subwoofer müssen nicht vom selben Hersteller sein.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 77 Benutzer und 433 Gäste online.