Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Ambilight Heimkino

Gestartet: 20 Mai 2012 22:25 - 119 Antworten

Geschrieben: 01 Sep 2012 19:35

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ja genau. Ambilight ist absolute Geschmacksache. Man muss allerdings auch sagen das es in echt anders wirkt. Instandhaltung nur die kamera vom iPad.
Konzentriert man sich direkt vor dem Tv nur auf das Bild hat das ne ganz andere Wirkung.
Gruß

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 04 Sep 2012 17:46

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Hab nen neuen Post:
Denon AVR 1910 und Marantz AV 7005..... und über den Vorteil von Vor-/Enstufenkonzepten...

http://radioaktivman.blogspot.de


Marantz%2520AV%25207005%2520Anschl%25C3%25BCsse.JPG



Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 21 Sep 2012 09:37

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Neuer Post...
Kugellautsprecher, Fertigung und Vorteile
http://radioaktivman.blogspot.de/



2.%2520Oberfr%25C3%25A4se%2520Fertigung.JPG

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 21 Sep 2012 09:41

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Auch wenn schon ein paar tage alt:Neuer Post...

Anleitungen, Blue Ray's,DVD's und CD's dokumentieren.....

mittels iPad, iPhone und iPod Touch , immer und überall dabei.

http://radioaktivman.blogspot.de/


1.Zeitungen%252C%2520Anleitungen%2520Apple%2520app.JPG

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 27 Sep 2012 19:50

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Neuer Post auf meinem Blog....


Absorber Teil 1....Lautsprecher und Wandabstand

Klangverbesserung trotz eingeschränkten Aufstellungsmöglichkeiten

http://radioaktivman.blogspot.de/
5.Absorber%252C%2520Abstand.JPG

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 27 Sep 2012 21:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

ich hab ja bisher meine 10cm basotect einfach hinter die LS gestellt. Stoffbespannung fehlt noch
Am wirksamsten sind die Absorber aber inder schallschnelle. Also die 5cm Absorber nochmal mit 5cm Wandabstand aufstellen

Und selbst meine 10cm Platten mit Wandabstand brachten ein Ergebnis das man genau so gut unter psychoakustik (als "Einbildung") verbuchen könnte
Da der VK mir noch reststücke in die Kartons gepackt hatte habe ich diese zusätzlich an den seitlichen Reflektionspunkten ausprobiert. Erst diese beiden Maßnahmen zusammen bracxhten dann eine deutlich hörbare Verbesserung. Dies aber hauptsächlich in der Bühnenabbildung/Ortbarkeit
Der Nachhall sank messbar von durchschnittlich 500ms auf 400ms

Deswegen werde ich mir im nächsten Schritt noch 10cm Platten für die Seiten bestellen.
Am rückwärtigen fenster würde ich gerne mit Diffusoren experimentieren, leider sind die Teile schweineteuer

medium_a2a9d917b982ef88fa4430ef62844e55.jpg?t=1347139930
Geschrieben: 28 Sep 2012 09:28

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ja mein Absorber hat noch den zusätzlichen Effekt das der Schall daran gehindert wird hinter den Schrank zu kommen. So nett das mit dem ambilight Kasten auch ist, es hat seine Nachteile. Hinter dem und vor dem Schrank hat denn auch etwas gedröhnt. Durch die hohe steifigkeit meiner ls sind meine Absorber durchaus ausreichend. Im Vergleich zu den mordaunt Short die vorher spürbaren Vibrationen auf dem Seitenteil des ambilightkasten kein Vergleich mehr. Seitliche Absorber habe ich ausprobiert. Das macht mir aber die hohen weg. Klingt sehr dumpf.
MfG

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 28 Sep 2012 12:56

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Interview und Blogvorstellung auf blog.heimwerker.de
http://blog.heimwerker.de/heimwerken/die-besten-heimwerkerblogs-boxen-bauen-mit-ambilight-heimkino/

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/
Geschrieben: 05 Okt 2012 00:49

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Radioaktivman
Seitliche Absorber habe ich ausprobiert. Das macht mir aber die hohen weg. Klingt sehr dumpf.
MfG
Das wundert mich schon ein wenig, Höhen habe ich so keine verloren, lediglich störenden Nachhall und Reflexionen.

Klar ist der Raum empfundenermaßen dann dumpfer, jedoch ist bei mir noch immer genug Nachhall vorhanden.

Obwohl hier 12qm doppelte Vorhänge installiert sind. Direkt neben den LS am 1 Reflexionspunkt und hinter mir an der Rückwand, das keine Hallsoße wieder zurückschwappt. Diese 4 Stück haben es so was von in sich, das ist unglaublich was man mit so ein wenig Stoff an Akustiktuning erreichen kann.

Die Ortbarkeit ist jetzt jedoch auf einer ganz anderen Liga angelangt.
Jetzt bekommt man keine Hallsoße mehr serviert sondern ganz fein abstimmtes Stereo und ausschließlich das.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 12 Okt 2012 11:30

Radioaktivman

Avatar Radioaktivman

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 161
seit 18.02.2012
display.png
Philips 40PFL7605H
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 39 Danke für 33 Beiträge


Ja das liegt da dran das die seitlichen Absorber direkt anliegend waren. Haben den kompletten Hohlraum ausgefüllt. Wäre da ein wenig mehr Platz wäre der Effekt auf die hohen nicht so extrem. Aber ich Ziege ja demnächst um . Da gibt es einem komplett neuen 20 m² Raum nur für die Anlage. Alles von Anfang an konsequent geplant .

Nähere Info's auf meinem Blog
http://radioaktivman.blogspot.de/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 91 Benutzer und 584 Gäste online.