Also ich persönlich hab klar nen Drama erwartet und da ich mir
zumindest was Sundance angeht viele Indyfilme angucke, war ich
zumindest Seelisch auf einiges eingestellt.
Ein bisschen Zombie gibt es auch zu sehen (hatte hier gar keine
Szenen erwartet)
Jedoch war dieses Melanchonische auf Dauer zu viel des guten. Wie
gesagt vieles komplett ohne Dialog, alle gucken nur traurig
unterlegt mit Score. und der Score fängt nach ner weile an zu
nerven und man fragt mhmmm machen die auch mal was anderes?
okay man spürt deutlich wie fertig die Charaktere sind, so ist es
ja nicht, aber gleichzeitig schaffen diese Charaktere auch nicht
einen so extrem zu berühren dass man total mit ihnen mitleidet (so
gut Arnie und Breslin hier auch spielen)
Optisch merkt man schon die Indyherkunft, man trotz geringem Budget
kriegt man zumindest gegen Anfang ne nette Entzeitstimmung und
hoffnungslosigkeit geboten. Aber halt nur am Anfang. Das Ende hat
dann eine gute Dramatik und fand ich dann wieder ordentlich. Aber
wie gesagt 30 Minuten weniger hätten dem Film merklich gut getan.
Nach 30 Minuten fing ich nämlich an auf die Uhr zu gucken und
dachte boah immer noch nicht zu Ende.
Der Streifen ist halt wirklich sehr auf Arthaus gemacht, will große
Kunst zeigen, wirkt aber ein bisschen wie gekonnt und nicht
gewollt
By The Way der vor ein paar Posts genannte Film The Road mit Viggo
Mortensen finde ich bombt Maggie in allen belangen regelrecht weg.
Nur so als Vergleich.
Zitat:
Zitat von Brathering
Ich kann mich an das Ende von T2 kaum mehr erinnern, im Grunde
erinnere ich mich da ohnehin kaum an mehr, als dass es einer der
letzten Filme (wenn nicht der letzte) war, bei dem mich die Effekte
so richtig beeindruckt haben (also, damals Anfang der 90er im
Kino). Danach habe ich auch kaum mehr einen Schwarzenegger-Film
gesehen. True Lies natürlich.
Das Ende war so dass
SPOILER! Inhalt
einblenden
der Terminator sich sozusagen selbst zerstört
um somit das Ende der Welt zu verhindern dass keiner ihn nachbaut
und somit John Connor seinen bisher einzigen wirklichen Freund
verliert.
Wie gesagt und dieses Ende hat mich mehr berührt als Maggie
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich