Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Suche Heimkino System

Gestartet: 13 Mai 2012 13:53 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Mai 2012 13:53

crusader03

Avatar crusader03

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 21.09.2011
display.png
Samsung UE-40JU7090T
player.png
Sony BDP-S570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png


Hallo zusammen
Ich bin neu hier und in Sachen Heimkino ein absoluter Laie.
Ich habe von eine bekannten eine "Panasonic SA-HE 9 Av Reciever und von Elac den 101 Esp Subwoofer mit den Elac Cinema 1 Boxen bekommen.
Nun möchte Ich mir ein neues 5.1 Heimsystem zulegen.
Hier nun meine Hardware :
Sony Blu Ray Player Bdp- S 570
Philips 37 PFL 8684 H 12 Fernseher
Technisat Digicorder HD S2 Plus Sat Reciever

Ich möchte alle Geräte über je einen optischen Kabel anschließen, oder kann man bei einem Av- Reciever die Geräte auch mit HDMI Kabel anschließen ? Die oben genannten Geräte habe ich schon mit HDMI Kabeln untereinander verbunden.

Mein Raum ist 20 Quadratmeter Groß.

Ich interessiere mich für das Teufel Concept E Digital. Ist dieses System für meine Ansprüche geeignet oder ratet ihr mir zu einem System mit Reciever und einzelnen Boxen ?
Könnt ihr mir einige Reciever und Boxen empfehlen ?
Kann ich bei einem Reciever neueren Bauart meine 3 Geräte auch mit HDMI Kabeln zwecks Tonübertragung verbinden und wird das Bildsignal auch durch den Reciever zwischen den einzelnen Geräten übertragen ?
Mein Budget liegt zwischen 500 und 1000 Euro für das Komplette System.

Vielen Dank im Voraus für einige Antworten
#2
Geschrieben: 13 Mai 2012 16:03

Gast

Mein Ratschlag (der von vielen Usern ebenso gesehen und wiederholt werden wird) ist es, dir zunächst ein Stereo-System zusammenzustellen, und dieses dann wie es die Ersparnisse hergeben nach und nach zu erweitern.

Mit 1.000€ kannst du da schon was Schönes ins Wohnzimmer stellen, was klanglich was hermacht, und optisch auch was fürs Auge ist.

Als da wären ein Jamo S 608 Stereo-Set mit Onkyo TX-NR 609 AV-Receiver.
An heutigen Receivern schließt du völlig losgelöst HDMI-Kabel an.

Oder wenns doch eher das 5.1 vom Start weg sein soll, dann vielleicht ein Jamo HCS 606 + Onkyo TX-NR 509 gefällig?

Was du dann noch zukaufen musst, ist 2,5mm² Anschlusskabel für ca. 30€ und je nach Bedarf Kabelkanal um die Kabel verschwinden zu lassen.
#3
Geschrieben: 13 Mai 2012 19:15

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein Upgrade auf das Teufel Set macht in meinen Augen relativ wenig Sinn.
So wechselt du von einem "günstigen" System zum nächsten.
Schau dich besser mal nach Regallautsprechern um, diese können
aufgrund der größeren Chasis auch einen breiteren Frequenzbereich abdecken. So kann auch der Sub tiefer getrennt werden und besser klingen
wird es auch ;)
Was gefällt dir denn an deinem bisherigen Set nicht? Da du ja schon die
Elacs hast könntest du ja problemlos nach und nach aufrüsten.
#4
Geschrieben: 13 Mai 2012 19:21

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


sehr wahrscheinlich wäre das Concept E sogar eine verschlechterung
Wie kommst du darauf auf dieses System wechseln zu wollen?
#5
Geschrieben: 13 Mai 2012 19:53

Rockhound

Avatar Rockhound

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Saerbeck
kommentar.png
Forenposts: 447
Clubposts: 23
seit 23.08.2009
display.png
LG 60PK950
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
36
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 34 mal.
Erhielt 45 Danke für 39 Beiträge


Hallo,
Dann empfehle ich dir auch mal was|
Av-Receiver:
http://www.amazon.de/Onkyo-TX-NR515-Netzwerk-AV-Receiver-HD-Audio/dp/B00790L8C8/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336931403&sr=1-6
Lautsprecher:
http://www.amazon.de/Wharfedale-Crystal-Surround-schwarz-Surroundsystem/dp/B004YJ360E/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1336931524&sr=1-1

Das wäre schon eine nette Kombi

MfG
Rockhound
Banner.png
#6
Geschrieben: 13 Mai 2012 19:58

Gast

Zitat:
Zitat von std
Wie kommst du darauf auf dieses System wechseln zu wollen?


Er ist der Verlockung durch den Teufel ausgesetzt gewesen ^^

Ne ernsthaft...
ich würde von diesem System nicht auf das concept e wechseln...da bezweifle ich auch den Mehrwert.

das Wharfedale Crystal halte ich in dem Fall für die bessere Idee, wobei ich den Tipp das Elac nach und nach aufzurüsten, für am sinnvollsten halte.
#7
Geschrieben: 14 Mai 2012 19:46

crusader03

Avatar crusader03

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 21.09.2011
display.png
Samsung UE-40JU7090T
player.png
Sony BDP-S570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png


Vielen Dank für die Tipps von euch
Nun habe Ich noch 2 Fragen an euch.
Da der Panasonic Reciever ja schon ein paar Jahre alt ist, überlege ich ob ich meine Elac Boxen behalten sollte, könnt Ihr mir für diese Boxen einen passenden Av Reciever vorschlagen ?

Wie ist das mit den HDMI Anschlüßen der neueren Reciever,wird das Bild und der Ton gleichzeitig über das Hdmi Kabel in den Reciever eingespeist und dann der Ton an die Boxen und das Bild an den Fernseher weiter gegeben ? Wird bei diesen Recievern der Blu Rayplayer und der Hd Satreciever über HDMI in und der Fernseher über HDMI out angeschloßen ?

Danke für eure Antworten
#8
Geschrieben: 14 Mai 2012 20:48

Gast

Über HDMI kommt Bild und Ton vom BD-Player an den A/V-Receiver. Dieser leitet das Bild per HDMI wiederum an den Beamer/Fernseher. Der Ton wird an die Lautsprecher weitergegeben, welche mit 1,5mm²-2,5mm² Kupferkabel versehen sind/sein sollten.

Den Fernseher packst du also nur noch an den HDMI-out des A/V-Receivers. Die Zentrale ist schließlich dein A/V-Receiver. Auch den Sat-Receiver kannst du an einen "HDMI in" des A/V-Receivers anschließen. In der Regel halten heutige A/V-Receiver 5-8 HDMI-Eingänge parat.
#9
Geschrieben: 24 Mai 2012 19:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von crusader03
Vielen Dank für die Tipps von euch
Nun habe Ich noch 2 Fragen an euch.
Da der Panasonic Reciever ja schon ein paar Jahre alt ist, überlege ich ob ich meine Elac Boxen behalten sollte, könnt Ihr mir für diese Boxen einen passenden Av Reciever vorschlagen ?

Eindeutig BEHALTEN!
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 20 Juni 2012 20:00

crusader03

Avatar crusader03

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 21.09.2011
display.png
Samsung UE-40JU7090T
player.png
Sony BDP-S570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
11
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Markus P.
Eindeutig BEHALTEN!
Ich Habe mich nun entschlossen das Boxensystem zu behalten und habe mir einen Yamaha Rx-v 673 gekauft. Da der Philips Fernseher Hdmi 1,4 nicht unterstützt und ich meinen Blu ray Player und meinen Hd Satreciever über Hdmi mit dem Yamaha verbinden will muß ich den Fernseher noch mit einem Optischen Kabel mit dem Yamaha verbinden ?
Kann man bei dem Yamaha auch die Boxenkabel mit Bananensteckern anschließen?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 119 Benutzer und 1604 Gäste online.