Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Umbau einer Linn Kette auf Aktiven betrieb

Gestartet: 11 Mai 2012 21:00 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Mai 2012 21:00

Matthias Klein

Avatar Matthias Klein

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da mein Blog aufgrund der Kürze meines Eintrages gelöscht wurde möchte ich auf diesem Weg fragen ob es Interesse nach einem Bebilderten Blog Bericht gibt.

Gruß
Matthias Klein
#2
Geschrieben: 12 Mai 2012 09:00

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Klingt interessant, was war denn bei dir der Grund zum Umbau auf aktiv?
#3
Geschrieben: 12 Mai 2012 12:15

Matthias Klein

Avatar Matthias Klein

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zum einen klingt es besser und zum anderen ist es was neues zum spielen ;)
#4
Geschrieben: 12 Mai 2012 12:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

was hast du überhaupt "aktiviert"?

Lautsprecher? Frequenzweiche?
#5
Geschrieben: 12 Mai 2012 12:30

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, das stimmt nen bißchen was neues zum basteln muß ab und zu sein sonst wirds langweilig ;) ps. Hab mal in deinem Profil geschaut die Lautsprecher sehen richtig schick aus.
#6
Geschrieben: 12 Mai 2012 13:17

Matthias Klein

Avatar Matthias Klein

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei einer "Aktiven" Linn Kette wird bei Linn die im Lautsprecher befindliche Frequenzweiche übergangen. Die Aktivkarten sind Filterkarten die in die Endstufen eingebaut werden und das Signal schon vor der Endstufe aufteilen. So hat jedes Chassi eine direkte Ankoppelung an den jeweiligen Endstufenkanal mit einer vor der Endstufe durchgeführten Trennung.
Im Lautsprecher werden jeweils zwei Terminals umgesteckt (von Passiv auf Aktiv).
In meinem Fall benötige ich 8 Aktivkarten und eben 8 Endstufenkanäle (bei mir zwei 4 Kanal-Endstufen).

Und ja, ich mag meine Lautsprecher.
#7
Geschrieben: 02 Juli 2012 13:55

Matthias Klein

Avatar Matthias Klein

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Beitrag kommt bald, hatte etwas wenig Zeit in den letzten Wochen :-(
#8
Geschrieben: 03 Juli 2012 20:39

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da bin ich ja mal gespannt ;-)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 1462 Gäste online.