Geschrieben: 06 Mai 2012 02:00
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
Hallo
Mich hätte mal interessiert wie es der iPod soweit geschafft hat?
Gegenwärtig bietet fast schon jedes Audiogerät ein iPod-Dock. Es
gibt sogar schon Toilettenpapierhalter mit iPod-Dock. Hat dieses
Gerät einen Vorteil allen anderen MP3-Playern gegenübern? Oder
besteht dieser Vorteil allein darin, dass er zu jedem Gerät
kompatibel ist. Warum wurde das nicht so gemacht, dass man alle
MP3-Player iPod-Like koppeln kann? Ehrlich gesagt mich nervt dieser
Hype. Ich finder den weder benutzerfreundlicher als andere
MP3-Player, noch schöner, noch bräuchte ich so zeug wie Apps,
Schrittzähler, Kamera und was dies Teil alles an unützes Zeug
eingebaut hat. Hat doch eh schon jedes Handy drin. Daher, soweit
meine Meinung sollte er nur in Sound punkten. Hab zwar schon lange
keinen iPod mehr gehört, aber damals konnte mich der in keinster
Weise überzeugen. Ich habe - wie es sich gehört, zu einem Sony
gegriffen :p und damit soweit überaus zufrieden. Was ich weiß
braucht man für iPod, iTunes um da Musik drauf zu schieben, das ist
doch ein Nachteil (?) oder verkauft er sich so gut weil er Quasi
als Systemlösung in iTunes integriert ist und iTunes den
Musikverkauf online revolutioniert hat (Player und Shop in
einem)?
Andersrum brauche ich glaub ich auch nicht länger wenn ich einfach
die Tracks markiere, die ich am Player haben will und die dann von
einem Fenster ins andere ziehe. Zum Beispiel Marken wie Pioneer
möchte ich am liebsten gar nicht mehr sehen, wo schon das Wort
'iPod' auf der Front aufgedruckt ist. So gesehen hat Apple seine
'Schleichwerbung' schon jedem anderen Gerätehersteller
untergejubelt. Vor dieser Leistung müsste man eigentlich den Hut
ziehen, wenn ich nur nicht solche eine Aversion gegen dies
verfluchte Teil hätte. Also nochmal, Warum hat sich das Teil also
durchgesetzt?
Geschrieben: 06 Mai 2012 07:42
Gast
Design, Menü, und erstmal war es ein Pioneer in Sachen
Speicherplatz.
Er war teuer, ist es eigentlich immer noch, aber der Ipod war
damals schon recht konkurrenzlos, was die Speichermenge
betrifft.
Und ich hätte immer noch gerne einen Ipod Classic mit 160 GB, nur
ohne Ipod XD
Geschrieben: 06 Mai 2012 08:03
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
für mich haben die Teile eigentlich nur Nachteile
Der größe davon ist iTunes. Die Software ist Müll. Und inzwischen
hab ich sogar Apple-Fans kennen gelernt die das auch so sehen
Klang ist, wie du schon anmerktest, auch nicht der Preisklasse
angemessen
Und ich krieg das Spulen (beim Classic den mir mein Sohn vermacht
hat) bei langen Hörspiel-Kapiteln, wenn ich abends wieder
eingeschlafen bin, einfach nicht hin. Weder vor, wenn er sich
wieder mal beim stoppen die Position nicht gemerkt hat und man am
Kapitelbeginn starten muss, noch zurück funktioniert wie es
soll
Ne universelle Schnittstelle, wie es das jetzt beim aufladen von
Handys gibt, damit man jeden Player an der Anlage verwenden kann,
wäre der Knaller
Und jetzt will meine Frau auch noch nen fucking EiPhone, und läßt
sich mit keinem Argument vom Galaxy überzeugen
Nur wer darf das doofe Ding dann wieder befüllen? Darf sich um die
Integration ins Audible Konto kümmern etc???
ICH
Ich hasse diese Teile!!! *
grrrrr*
Geschrieben: 06 Mai 2012 12:30
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Alle meckern über iTunes und alle sind die die iTunes auf Windows
benutzen und da Sage ich selber Schuld. iTunes läuft auf Windows
echt überhaupt nicht (gewollt? vllt? :)) gut. Ich für meinen Teil
finde iTunes eines der besten Musikverwaltungsprogramme (unter OS
X). Was den iPod angeht finde ich die Preise überhaupt nicht hoch
das Design ist zudem super und der iPod Touch ist bei der Bedienung
wie ein iPhone aller erste Sahne. Der Classic ist nicht ganz so
bedienerfreundlich. Der Sound ist am Klinkenausgang leider wirklich
nicht gut, jedoch in Verbindung mit einem Dock überhauptnicht so
schlecht wie hier von euch behauptet wird.
Geschrieben: 06 Mai 2012 13:13
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
Pioneer KRL 37V
Pioneer BDP-LX08
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren
ich nutze iTunes unter Mac OS X und habs damals schon unter Windows
verwendet, damals allerdings nur rein um Musik downzuloaden, da die
Preise im großen und ganzen recht passabel sind. Als ich noch
Windows hatte hab ich allerdings lieber Winamp verwendet, weil sich
der Player so schön individualisieren lies. iTunes war mir nie
Sympatisch nur unter Mac OS X ist man ja darauf angewiesen. Ich
habe auf Apple gewechselt, weil ich Windows 7 auch nicht wollte :D
und bin mit dem Mac OS X soweit recht zufrieden. Allerdings wird
das MacBook wohl mein einziges Apple-Produkt bleiben. Wenn nicht
die Möglichkeit bestünde von Apple her schon, da nebenbei Windows
draufzuhauen dann hätt ich das Teil wohl nicht gekauft, aber ich
fahr daweil recht gut mit Mac OS X alleine, auch wenn sich einige
Programme manchmal vermissen lassen. Von daher wird mein nächster
Rechner sicher wieder ein Windows. Meiner Meinung nach ist Apple
etwas für Leute ohne eigene Ansprüche... es lässt sich so gut wie
gar nichts individualisieren. Ebenso fehlt mit der Software um sich
da wirklich kreativ darauf auszuleben. Bei Windows kann man ja
rumbasteln was der Tag lang ist, auch wenns irgendwann nicht mehr
ganz so optimal funktioniert. Auch die These das Mac OS X
absturzsicher sein, hab ich inzwischen wiederlegt. Das zickt
mindestens soviel wie Windows herum. Apple scheint in meinen Augen
nur ein Massenprodukt zu sein, das sich irgendwie als Luxusartikel
gegenüber anderen verkauft. All vzu viele Fassen es ja leider so
auf: Hast du Apple bist du wer. Ich käme nie auf die Idee mich zehn
Stunden vor nen Laden zu stellen nur um ein iPhone, iPad, whatever
als erstes zu haben, obwohl die alten Geräte noch tadellos
funktionieren und von vorn herein bekannt ist, dass die Geräte
anfangs immer ein paar Schwierigkeiten haben.
Geschrieben: 06 Mai 2012 13:18
Gast
Dar Wahn um die "I" Produkte ist zuweilen schon sehr nervig, aber
diese Geräten bieten eben auch einiges, so war es Apple die eben
die wirklich gute, intuitive Oberfläche gestaltet haben und das ist
vermutlich auch der Hauptgrund für den Erfolg. Nicht ohne Grund
basieren z.Z. ja alle Smartphons auf ähnlichen Oberflächen.
Persönlich finde ich das Iphone 4/4S als das "wertigste" und
optisch schönste ich mag die Anfassqualität das Aussehen etc., da
konnte mich das 3er nie überzeugen.
Den Klang der "I" Produkte ist per Kopfhörer weder gut noch
schlecht ich würde sie wohl im oberen Mittelfeld ansiedeln, der
Klang über Anlagen hängt dann wohl am ehesten mit der verwendeten
Hardware (D/A Sektion) zusammen.
Itunes finde ich von der Oberfläche recht gut aber auch nichts
besonderes, allerdings finde ich den Zwang des Nutzen von Itunes
ärgerlich, mehr "Handlungspielraum" wäre da wünschenwert.
Geschrieben: 06 Mai 2012 13:25
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Das kommt davon wenn man zu viel im System rumpfuschen will und
nicht weiß was man dort gerade gemacht hat.
Bis jetzt ist Lion das stabilste BS was ich hatte ähnlich Red Hat
Linux läuft es verdammt stabil und wenn mal was Zicken macht dann
nur die Programme, das System läuft aber trotzdem weiter. Die
Sicherheit wird ja im Moment ein wenig bemängelt jedoch wird da
Apple sich jetzt vermehrt drum kümmern, siehe eigene Java Updates,
somit bleibt für mich auch weiterhin ein Vierenscanner tabu.
Zu deiner Individualisierung: Man kann sehr wohl einiges
verändern:
- Ordnerdesign
- Dock Design
- Laufwerke Design
- Bewegter Schreibtisch
Was will man mehr? Alles nur Spielerei, wenn man nicht weiß was man
den ganzen Tag machen soll ;)
Ich bin sehr zufrieden und bei mir kommt nix anderes mehr ins
Haus.
PS: diesen Post habe ich verfasst um mal einen Gegensatz zu geben
bei einem anti Thread ;)
Geschrieben: 06 Mai 2012 13:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@ZiZu
soweit kommt das noch das ich zu einem überteuerten mpe-Player bzw
Handy noch einen überteuerten MAC kaufe, mit einem betriebssystem
das ich nicht will
Zumal es immer wieder Anwendungsfälle gibt in denen man ohne ein
parallek installiertes Windows nicht weit kommt
Zitat:
die iTunes auf Windows benutzen und da Sage ich
selber Schuld.
nee, nicht selber Schuld. Sondern der tatsache geschuldet das Frau
und Sohn der Gehirnwäsche erlegen sind. Die Schulkameraden haben
nen iPod, und selbst meine rau sagt "alle haben nen iPhone", nen
samsung ist nicht so cool"
Und das bei ner kanpp 40jährigen. da pack ich mich echt an den
Kopp
Wenns nach mir ginge käme mir sowas nicht ins haus
Geschrieben: 06 Mai 2012 13:46
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
@ZiZu
soweit kommt das noch das ich zu einem überteuerten mpe-Player bzw
Handy noch einen überteuerten MAC kaufe, mit einem betriebssystem
das ich nicht will
Zumal es immer wieder Anwendungsfälle gibt in denen man ohne ein
parallek installiertes Windows nicht weit kommt
nee, nicht selber Schuld. Sondern der tatsache geschuldet das Frau
und Sohn der Gehirnwäsche erlegen sind. Die Schulkameraden haben
nen iPod, und selbst meine rau sagt "alle haben nen iPhone", nen
samsung ist nicht so cool"
Und das bei ner kanpp 40jährigen. da pack ich mich echt an den
Kopp
Wenns nach mir ginge käme mir sowas nicht ins haus
Welche Anwendungsfälle zb? Warum gefällt dir das BS nicht?
Beispiele.
Danke :)
Geschrieben: 06 Mai 2012 13:51
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
aktuelles aufgefallen zum Beispiel
RomEQWizard läuft nicht aufm Mac
Edit: Harmony Software IMO auch nicht