Hallo Audio-Spezialisten ;)
Habe ein paar rein hypothetische Fragen:
Habe einen Cambridge 840A V2 daheim rumstehen, weiters soll ein
gescheites Surround-System her, was auch tonal im Stereo-Betrieb
nicht leidet. Lautsprecher und Receiver stehen noch nicht wirklich
fest, von daher ist noch alles offen. Da ich hochwertige
Frontlautsprecher nicht doppelt kaufen will (...leisten kann :D)
ist die Frage, wie ich die FL's über den Verstärker laufen lassen
kann. Weiters, so nehme ich an, müsste der Receiver (damits
zusammenpasst) ebenfalls ein Cambridge sein!? soweit kein Problem.
Als Blu-Ray-Player habe ich den Oppo BDP-95 ins Auge gefasst, der
hat XLR-Buchsen. Mein rein hypothetischer aufbau, von der Annahme
eines Cambridge 551R als Receiver sieht dann also wie folgt
aus:
Vom BDP-95 FL und FR über XLR an den 840A V2 (für
Musikwiedergabe)
Vom BDP-95 über HDMI in den 551R, vom Pre-Out L+R zurück in den
840A V2. und für die Surroundkanäle die Receiver-Endstufen
verwenden (???)
Funktioniert das überhaupt, einen Receiver ohne Front-Lautsprecher
zu betreiben oder ist die Idee total bescheuert?? Wie gesagt: rein
hypothetisch! :D