Hallo Zusammen!
Nachdem es in den letzten Wochen ein Update gab bei dem ich fast
alle meine Geräte ausgetauscht habe, ist mein "Heimkino" wieder
vorzeigbar und das möchte ich nun auch mal tun.
Mein "Heimkino" ist eigentlich mein Wohnzimmer aber voll dem Thema
Film und Heimkino verschrieben. Der Raum ist 5,55 x 4,13m groß und
liegt im Untergeschoß eines Einfamilienhauses. Dadurch ist es dank
dem massiven Kellermauerwerk, der Stahlbetondecke und der
Stahlbetonbodenplatte akustisch ideal. Neben meiner
Filmsammlung und Unterhaltungstechnik ist
hier noch mein Schreibtisch mit PC unter gebracht. Da bei der
letzten Renovierung noch kein großes Interesse an Heimkino bestand
habe ich leider keine Vorkehrungen für eine unsichtbare Verkabelung
getroffen. Daher habe ich bisher auch auf Rear Lautsprecher
verzichtet - ich mag keine Sichtbaren Kabel.
Mein alter 40" LCD (Samsung LE40M86BD) und der alte Sony BD-Player
sind in mein Schlafzimmer gewandert. Mein alter Stereo Reciever
(Yamaha RX-497T) wurde mit den Heco Victa 200 zum PC Soundsystem
umfunktioniert.
Nach dem Update ist das meine aktuelle Technik:
Technik
Plasma: Panasonic TX-P50GT30E
AV-R: Onkyo TX-NR414 B
BD 1: Panasonic DMP-BDT220
BD 2: Panasonic DMP-BD60 (Code A)
HDTV: Humax HD-Fox+ (DVB-S2)
Game: Playstation 3 Slim 160GB
Verkabelt ist das alles mit Oehlbach Easy Connect (Highspeed with
Ethernet) HDMI Kabeln: 4x 1,50m von den Zuspielern zum AV-R und 1x
2,50m zum Plasma.
Lautsprecher
Front: Heco Victa 700 Selection black
Center: Heco Victa Center 101 black
Rear: momentan nix
Sub: Heco Victa Sub25a rosewood
Die Standlautsprecher und der Subwoofer stehen mit Spikes auf 3cm
starken Granitplatten - der Center mit Gummifüßen auf dem
Lowboard.
Ich spiele momentan mit dem Gedanken die Anlage auf 5.1 zu
erweitern. Das Problem ist allerdings, dass ich die Verkabelung der
hinteren Lautsprecher nicht ohne großen Aufwand realisieren kann.
Bis ich eine vernünftige (und unsichtbare) Lösung gefunden habe,
muss ich mich eben mit 3.1 begnügen. Allerdings bin ich jetzt schon
sehr zufrieden und bin begeistert was da aus den ziemlich
preiswerten Heco Lautsprechern kommt. Lediglich den Subwoofer
möchte ich mittelfristig gegen ein etwas potenteres Exemplar
austauschen um im Tiefton Bereich mehr Reserven zu haben.
Jetzt gibt es aber mal ein paar Fotos:
Regalwand mit der Sammlung
Rechts davon die Technik
Blick von meinem Stammplatz
Die Geräte im Ikea Besta
Detail Heco Victa Center 101
Detail Heco Victa 700