Hallo Zusammen,
ich benötige eure geballte Fachkompetenz!;)
Mittlerweile jeder AVR hat ja heutzutage ein Einmesssytem
integriert.
So auch mein Yamaha RXV 665 (entspricht dem dt. 765).
Dieses System misst ja die Pegel, Lautsprecherabstände etc.
Mir gehts da speziell um die Einmessung des Subs, dem ein Antimode
vorgeschaltet ist.
Der Sub steht in einer Linie mit den Front LS. Trennfrequenz aller
LS liegt bei 80hz. Der Subpegel liegt bei 10Uhr.
Der Hörabstand zur Front beträgt 2,70m. Den Sub allerdings misst
das YPOA jedesmal mit einer Entfernung von 4-5m ein.
Hat diese Differenz damit zu tun, dass er die Phase zwischen den LS
und dem Sub ausgleicht. Damit praktisch die Bassanteile zur
gleichen Zeit ankommen?
Mein bisheriger Kenntniss stand war der, wenn der Sub in der Front
steht, dann Phase 0, wenn der Sub hinter einem steht Phase
180°.
Oder kann man das nicht pauschalisieren?
Mal misst er Phase Reverse & mal Normal. Als ob er sich nicht
entscheiden könne.
Danke für eure Unterstützung:thumb:
Men don`t always show their
emotions, but they`ve been known to make a guitar
cry.