@ forenhase
Es dreht sich im Kreis: Wenn dich schwarze Balken stören, kauf dir
einen Beamer. Wenn du das nicht tust, dann beschwer dich bitte
nicht drüber, denn dass du sie sehen musst, ist dann allein dein
Bier ;-).
Damit will ich dir nicht auf den Schlips treten, aber es ist gut
so, dass es verschiedene Filmformate gibt, denn das hat vor allem
was mit künstlerischen Entscheidungen, die den Bildeindruck
betreffen, zu tun.
Außerdem ist etwas merkwürdig, dass hier du und andere meinen
speziell bei 3D müsste es 16:9 sein, damit das Bild ausgefüllt:
Schonmal ans Kino gedacht? Da wäre bei dem Format nämlich die
Projektionsfläche kleiner, weil die Kinos 21:9-Leinwände nutzen.
Und fürs Kino werden die Filme immer noch in erster Linie
produziert.
Wie man es also dreht und wendet: Es wird immer sowohl verschiedene
Bildformate geben als auch unterschiedliche Hardware, welche die
Bilder darstellt, Und bei Letzterem ist jeder selbst dafür
verantwortlich sich entsprechend seinen Vorlieben das rauszusuchen,
was ihm am besten gefällt.