Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Frage wegen kauf eines 3D bluray players

Gestartet: 13 Apr 2012 20:30 - 35 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Apr 2012 20:30

highsociety

Avatar highsociety

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 13.04.2012


Hallo bin neu hier :p.
habe eine Frage, ich will mir die Tage einen 3D - Blu-ray player kaufen.
Nun weiß ich nicht welchen weil es doch so viele gibt :rofl:
Habe mir aber schon ein paar ausgesucht :)
Sony S480
Philips3200
Philips5200
Philips3280
Ich weiß der Philips 3200, ist kein 3D Produkt, aber ich weiß nicht, ob ich lieber noch warten soll bis die 3D technick noch mehr ausgereift ist, oder doch schon jetz zuschlagen soll?!
zurzeit habe ich keinen 3D Fernseher aber die Jahre wird bestimmt einer in meinem Zimmer stehen :pray:

Wichtig ist mir, dass das Bild kristalklar ist, der Ton soll perfekt sein kein gerausche oder andere Tonprobleme.
HDMI, Upscalling, Quickstart schnelle arbeitsleistung auch im Menu, Wifi nicht zwingend und ein leises Laufwerk sowohl beim lesen auch beim abspielen wenn es ruhig lauter ist, kein problem :thumb:
Markentechnisch Sony,Philips,Pioneer, Samsung und was man noch so aktuell gut verkaufen kann
Preislich sollte er bis 140€ liegen +- 10 euro auch nicht die welt ;)
das wars hoffe ihr könnt mich von den 3 oben überzeugen, aber auch gern andere die preislich in der Klasse liegen.

P.S wie ist das mit den Online videotheken, kann man da bluray filme ausleihen? gibt ja manche player falls ich das richtig mitbekommen habe, die sowas haben aber in google habe ich nichts gefunden.
#2
Geschrieben: 13 Apr 2012 20:40

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Die derzeit beste Bildqualität im Bluray Betrieb ,3D und beim upscalen von DVD´s bietet in dieser Preisklasse der Panasonic DMP-220

Hier noch ein Test : areadvd.de

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#3
Geschrieben: 13 Apr 2012 20:52

Gast

Angesichts dessen, dass kein Player dieser Preisklasse für die Ewigkeit gemacht ist und technisch spätestens in 2-3 Jahren überholt sein wird, musst du dich um die 3D-Technologie nicht grämen.
#4
Geschrieben: 13 Apr 2012 20:58

SINAN84

Avatar SINAN84

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
was ist schon heutzutage nicht nach 2-3 jahren überholt
#5
Geschrieben: 13 Apr 2012 21:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Panasonic +1 :)
#6
Geschrieben: 14 Apr 2012 00:54

highsociety

Avatar highsociety

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 13.04.2012


Zitat:
Zitat von Crunkey
Die derzeit beste Bildqualität im Bluray Betrieb ,3D und beim upscalen von DVD´s bietet in dieser Preisklasse der Panasonic DMP-220

Hier noch ein Test : areadvd.de

also ist der besser als die die ich dort aufgereiht habe?
scheint gut zu sein bisschen mehr als das was ich ausgeben wollte, aber dann warte ich noch 2 wochen und hol ihn mir
Danke für eure Hilfe
#7
Geschrieben: 14 Apr 2012 11:33

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Ich bin kein Experte,aber der Player stellt das neue Panasonic Lineup für 2012 dar, Auch laut diversen Tests,soll es ein super Gerät sein.Ich würde ihn mir an deiner Stelle kaufen.
Der Panasonic schlägt ja auch die Konkurrenz im 200 Euro Bereich ( z.b Samsung BD-D6900`)

Ich selbst besitze sowohl eine Playstation3 Slim ,als auch einen Sony-BDP-S360 als Abspielgerät.Nächsten Monat wird der Panasonic auch bei mir die beiden ablösen :-)

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#8
Geschrieben: 14 Apr 2012 12:49

Mr.Vedder

Avatar Mr.Vedder

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Potsdam
kommentar.png
Forenposts: 977
Clubposts: 9
seit 30.03.2010
display.png
Panasonic TX-P50UT30
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der große Crash - Margin Call
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männertrip
anzahl.png
Bedankte sich 484 mal.
Erhielt 329 Danke für 206 Beiträge


Mit dem Pana machts du nichts falsch, selbst die Vorjahresmodelle haben in sämtlichen Tests hervorragend abgeschlossen!
Eddi Vedder.jpg
Men don`t always show their emotions, but they`ve been known to make a guitar cry.
#9
Geschrieben: 14 Apr 2012 17:16

highsociety

Avatar highsociety

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 16
seit 13.04.2012


Zitat:
Zitat von Mr.Vedder
Mit dem Pana machts du nichts falsch, selbst die Vorjahresmodelle haben in sämtlichen Tests hervorragend abgeschlossen!
Ok gut!
Ich war grad bei mediamarkt und habe einen Philips7500 für 150€ und einen LG BP420 für 129€ gesehen.
Nun hab ich ihn gefragt ob och lieber noch knapp 20 Euro drauflegen soll und den 7500 nehmen oder lieber den LG nehmen.
Er hat gesagt das der 420 besser sei stabiler im Internet läuft und ein neueres model sei.
Koennt ihr bestaetigen das er besser ist? Und wenn ja sollt ich dann lieber den Panasonic den mir der eine Benutzer empfohlwnt hat oder den LG420!?
Geschrieben: 14 Apr 2012 17:29

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge


Wie bereits gesagt,kommt in dem Preisbereich niemand an den Panasonic 220 ran.

Musst du wissen,ob du den LG nehmen willst oder nicht.Deine Entscheidung.

Von Beratungen im MM halte ich nichts mehr,seit mir ein TV Mitarbeiter erklären wollte,dass LED TV´s einen besseren Schwarzwert als Plasmas haben :-)

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 114 Benutzer und 591 Gäste online.