Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic BDT 220

Gestartet: 13 Apr 2012 18:17 - 133 Antworten

Geschrieben: 03 Feb 2013 20:45

Thorben

Avatar Thorben

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 31.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachts-Angebote-Woche Tag 3: Blu-ray-, Games- und Technik-Blitzangebote vom 03.12.2015


Hallo!

Ich besitze auch seit einem Monat den Panasonic BDT 220 und bin soweit auch ganz zufrieden.
Allerdings habe ich Probleme mit der Bilddarstellung auf meinem Samsung US40C6000. Und zwar habe ich unregelmäßige Ruckler im Bild, die zum Teil ziemlich stark sind. Bei meinem alten Player (Samsung) habe ich die 24p-Einstellung ausgestellt und danach war das Problem behoben.
Bei dem Panasonic ist es das selbe. Wenn ich 24p an habe, ruckelt das Bild. Wenn ich 24p ausstelle, sind die Ruckler weg. Aber dafür zittert das Bild in unregelmäßigen Abstanänden über 2-3sec, bevor es normal weiterläuft.

Woran könnte das liegen?
Und was bedeutet das Ruckeln bei 24p? Ist der TV dann nicht 24p kompatibel?

Viele Grüße
Thorben
Geschrieben: 03 Feb 2013 21:21

Dibb

Avatar Dibb

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 03.02.2013


Bin jetzt auch 220er- Besitzer, und habe 2 fragen, in der Hoffnung, dass mir jemand weiterhelfen kann:
1. Wie kann ich die 10er-Tastatur (für CD-betrieb) aktivieren? Es müsste doch eine direkte titelanwahl geben?
2. Wie kann ich das iPhone als Remote nutzen? Habe die App. Installiert, aber die findet den 220er nicht (fernzugriff ist aktiviert).

Danke euch für Antworten!!

Sg
Dibb
Geschrieben: 03 Feb 2013 23:41

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Thorben
...Bei meinem alten Player (Samsung) habe ich die 24p-Einstellung ausgestellt und danach war das Problem behoben.
Bei dem Panasonic ist es das selbe. Wenn ich 24p an habe, ruckelt das Bild. Wenn ich 24p ausstelle, sind die Ruckler weg. Aber dafür zittert das Bild in unregelmäßigen Abstanänden über 2-3sec, bevor es normal weiterläuft.

Woran könnte das liegen?
Und was bedeutet das Ruckeln bei 24p? Ist der TV dann nicht 24p kompatibel?

Ich vermute, dass du hier Zeuge des typischen 24p-Ruckeln bist. Mit Ausnahme von "The Hobbit" wurden Kinofilme bis dato mit einer Bildwiederholfrequenz von 24 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. So liegt das Material dann auch auf einer Blu-ray vor. Wenn du nun die 24p-Einstellung wählst bei Zuspielung mit einer Blu-ray, wird der Film auch mit seiner nativen Bildwiederholfrequenz abgespielt (oder ein Vielfaches davon um Bildflimmern zu verringern). Diese ist für das menschliche Auge leider in schnelleren Kamerabewegungen (häufig besonders auffällig bei horizontalen Schwenks) zu langsam, so dass man ein Ruckeln wahrnimmt. Allerdings ist das im Kino ganz genauso und sollte dir dort auch schon aufgefallen sein.

Ich weiß jetzt nicht genau was deine Player machen wenn du die 24p-Funktion deaktivierst, so dass es weniger ruckelt.. Oder meintest du eigentlich, dass du die Funktion in deinem Samsung TV aktivierst oder deaktivierst? Nutzt du dann vielleicht eine Zwischenbildberechnung?
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 04 Feb 2013 10:03

carsten1201

Avatar carsten1201

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 30.11.2012
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DMP-BDT220
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
carsten1201 will mehr Diagonale

Zitat:
Zitat von Thorben
Hallo!

Ich besitze auch seit einem Monat den Panasonic BDT 220 und bin soweit auch ganz zufrieden.
Allerdings habe ich Probleme mit der Bilddarstellung auf meinem Samsung US40C6000. Und zwar habe ich unregelmäßige Ruckler im Bild, die zum Teil ziemlich stark sind. Bei meinem alten Player (Samsung) habe ich die 24p-Einstellung ausgestellt und danach war das Problem behoben.
Bei dem Panasonic ist es das selbe. Wenn ich 24p an habe, ruckelt das Bild. Wenn ich 24p ausstelle, sind die Ruckler weg. Aber dafür zittert das Bild in unregelmäßigen Abstanänden über 2-3sec, bevor es normal weiterläuft.

Woran könnte das liegen?
Und was bedeutet das Ruckeln bei 24p? Ist der TV dann nicht 24p kompatibel?

Viele Grüße
Thorben

Hi Thorben,

bei meinem 220er gibt es diese Ruckler gar nicht - allerdings ist mein TV (Panasonic P50VT50) auch explizit für 24 p Wiedergabe geeignet, bzw. erkennt er diese. Wenn Du diese Funktion am 220er aktivierst, sollten noch weitere Optionen für die 24p Verbesserung offen sein (nennt sich glaube ich 24 p smooth oder so ähnlich). Die solltest Du DEAKTIVIEREN! Also 24p Wiedergabe ja - alle damit zusammenhängenden Verbesserer AUS stellen.Den Samsung kenne ich nicht, aber evtl. zeigt dieser per kurzem Infobild kurz an, wie er wiedergibt? Bei meinem Pana kommt kurz ein Fenster "BD Wiedergabe, 24p". Wenn Dein Samsung eine entsprechende Zuspielung bekommt, solltest Du im TV Menü auch einmal schauen, ob nicht irgendwelche 24p "Ver(schlimm)besserer aktiviert werden, die leiber deaktiviert werden sollten.
Geschrieben: 04 Feb 2013 10:07

carsten1201

Avatar carsten1201

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 30.11.2012
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DMP-BDT220
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
carsten1201 will mehr Diagonale

Zitat:
Zitat von Jimmy Nerd
Hi,
habe den Player auch seit heute. Bei BDs bin ich recht zufrieden was die Lautstärke des Laufwerks angeht, nur DVDs hingegen sind verdammt laut. :confused:
Ist das bei euch auch der Fall oder sind DVDs genauso leise wie BDs?

Also ich habe da gestern Abend mal verglichen und konnte keine Unterschiede feststellen...Das EInlesen war bei BluRay (Spartacus:Blood and Sand) und DVD (300) gleich laut. Während der eigentlichen Wiedergabe ist er mit beiden Medien nicht wahrnehmbar...
Geschrieben: 04 Feb 2013 19:05

Thorben

Avatar Thorben

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 31.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachts-Angebote-Woche Tag 3: Blu-ray-, Games- und Technik-Blitzangebote vom 03.12.2015


Zitat:
Ich weiß jetzt nicht genau was deine Player machen wenn du die 24p-Funktion deaktivierst, so dass es weniger ruckelt.. Oder meintest du eigentlich, dass du die Funktion in deinem Samsung TV aktivierst oder deaktivierst? Nutzt du dann vielleicht eine Zwischenbildberechnung?

Ich meinte, dass ich die 24p-Funktion des BD-Players ein- oder ausschalte. In den TV-Einstellungen habe ich nichts zu 24p gefunden.
Ich benutze die Motion Plus Funktion des Samsung TVs...das meinst du mit Zwischenbildberechnung, oder? Das Auschalten dieser Funktion ist "unmöglich", dann läuft gar nichts mehr auch nur annähernd flüssig.

Zitat:
bei meinem 220er gibt es diese Ruckler gar nicht - allerdings ist mein TV (Panasonic P50VT50) auch explizit für 24 p Wiedergabe geeignet, bzw. erkennt er diese. Wenn Du diese Funktion am 220er aktivierst, sollten noch weitere Optionen für die 24p Verbesserung offen sein (nennt sich glaube ich 24 p smooth oder so ähnlich). Die solltest Du DEAKTIVIEREN! Also 24p Wiedergabe ja - alle damit zusammenhängenden Verbesserer AUS stellen.Den Samsung kenne ich nicht, aber evtl. zeigt dieser per kurzem Infobild kurz an, wie er wiedergibt? Bei meinem Pana kommt kurz ein Fenster "BD Wiedergabe, 24p". Wenn Dein Samsung eine entsprechende Zuspielung bekommt, solltest Du im TV Menü auch einmal schauen, ob nicht irgendwelche 24p "Ver(schlimm)besserer aktiviert werden, die leiber deaktiviert werden sollten.

Wenn ich die 24p-Funktion des BD-Players aktiviere, ändert sich in den TV-Einstellungen nichts. Ich kann ich den TV-Einstellungen auch nichts zu 24p finden.

Wenn ich während einer BD-Wiedergabe die Info-Taste am TV drücke, erscheint 1920x1080@24Hz (bei aktiviertem 24p), oder1920x1080@60Hz (wenn 24p nicht aktiviert ist).
Geschrieben: 04 Feb 2013 19:21

Danny99

Avatar Danny99

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Thorben
Ich meinte, dass ich die 24p-Funktion des BD-Players ein- oder ausschalte. In den TV-Einstellungen habe ich nichts zu 24p gefunden.
Ich benutze die Motion Plus Funktion des Samsung TVs...das meinst du mit Zwischenbildberechnung, oder? Das Auschalten dieser Funktion ist "unmöglich", dann läuft gar nichts mehr auch nur annähernd flüssig.
Ich hatte das selbe Problem bei meinen Eltern.
Motion Plus aus und weg war es.
Ich habe ein Sony und wen das Motion Flow an ist gleiche wie Motion Plus bei Samsung ruckelt es auch mach ich es aus,ruckelt es nicht mehr.
Das ganze mit 24p.
Mfg Danny
Geschrieben: 04 Feb 2013 19:26

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Motionflow bei Sony ruckelt? Konnte ich noch nie beobachten

Vielleicht nicht auf die höchste Stufe stellen, wobei ich trotzdem nicht glaube das das zu ruckeln führt. Nur zu vermehrten Artefakten
Geschrieben: 04 Feb 2013 19:33

Thorben

Avatar Thorben

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 31.08.2011
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Weihnachts-Angebote-Woche Tag 3: Blu-ray-, Games- und Technik-Blitzangebote vom 03.12.2015


Zitat:
Motion Plus aus und weg war es.
Ich habe ein Sony und wen das Motion Flow an ist gleiche wie Motion Plus bei Samsung ruckelt es auch mach ich es aus,ruckelt es nicht mehr.

Wenn ich Motion Plus deaktiviere, läuft das Bild nicht mehr ansatzweise flüssig. Bei jedem Kameraschwenk ruckelt es dann ohne Ende.

Was mir nocg aufgefallen ist. Dieses Ruckeln mit 24p ist von Film zu Film unterschiedlich stark/oft ausgeprägt.
Geschrieben: 05 Feb 2013 08:13

forenhase

Avatar forenhase

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lauter-Bernsbach
kommentar.png
Forenposts: 2.816
Clubposts: 3.028
seit 06.07.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
415
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 8350 mal.
Erhielt 12567 Danke für 2770 Beiträge


Zitat:
Zitat von Thorben
Wenn ich Motion Plus deaktiviere, läuft das Bild nicht mehr ansatzweise flüssig. Bei jedem Kameraschwenk ruckelt es dann ohne Ende.

Was mir nocg aufgefallen ist. Dieses Ruckeln mit 24p ist von Film zu Film unterschiedlich stark/oft ausgeprägt.

Du beschreibst (ohne Motion) genau das 24p ruckeln was durch die 24p Kameratechnik nunmal kommt. Früher hat man das nicht gesehen...weil die TVs einfach zu klein waren. Das 24p ruckeln bei Kameraschwenkst ist auch so im Kino und unter den Kinoliebhabern als Kinolook beschrieben. http://www.digitalfernsehen.de/Kinofrequenz-AEsthetischer-Kinolook.648.0.html

Das 24p ruckeln bekommst du nur weg indem du Motion anschaltest. Dies hat natürlich auswirkung auf die gesamte Bildwirkung. Alles läuft anders flüssig und bekommt einen Soap Effekt. Wer den sieht findet dies oft als störend, anderen gefällt das wieder. Wenn du mit den 24p ruckeln nicht zufrieden bist, dir auch die Motion Einstellung nicht gefällt....dann hättest du dich in dieser Richtung vor dem TV Kauf besser informieren und testen sollen. Evtl hätte die Motion Technik (oder öhnlich benannt) bei anderen Herstellern besser zugesagt (Sony, LG usw.). Oder einen Plasma....den ich nur aus diesem grund extra habe!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 83 Benutzer und 516 Gäste online.