Guten morgen community,
ich brauche dringend euren fachkundigen Rat bei der Verkabelung
meines HTS 3367 mit meiner Playstation 3 oder einem anderen Blu-Ray
Player ohne digitalen coaxial Eingang
Ausgangssitution :
Ich betreibe mein Philips HTS 3367 in Verbindung mit meinem
Sony-BDP 360 über den coaxialen Toneingang /Ausgang der beiden
Geräte. So komme ich in den Genuss von Dolby Digital und DTS in
meinem kleinen Wohnkino.
Hier die Anschlüsse im Detail :
HTS 3367
BDP s360
Diese 2 Komponenten verbinde ich mit diesem Kabel über die beiden
Coaxial Anschlüsse miteinander.(über den schwarzen Anschluss am HTS
und dem orangenem am BDP -S360)
Problem :
Da ich mir nun einen neuen Blu-Ray Player zulegen möchte (z.b den
Panasonic BDT 320 ),wird diese einfache Verkabelung nicht mehr
funktionieren,da sowohl der BDT 320 (als auch meine Playstation 3 )
über KEINEN digitalen coaxial Ausgang verfügen,sondern nur über
einen "digital out" (toslink)
siehe ps3 slim anschlüsse :
Wie kann ich nun den BDT-320 mit meinen HTS 3367
verbinden ,damit ich DTS hören kann ? Verbinde ich die 2 Geräte
über rot/weiß Aux , wird nur einfaches Stereo ausgegeben !
Meine Idee war es jetzt einen Adapter zwischen zu schalten welcher
über Toslink vom BDT-320 eingespeißt wird und coaxial an das HTS
3367 weitergibt. Ein Beispiel wäre
das
Werde ich damit wieder DTS hören können ? Fragen über
Fragen.....vielleicht kann mir jemand von euch helfen ?
gruss Marcel Ballier
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //