Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Hilfe bei Toslink / coaxial Anschluss über Philips HTS 3367

Gestartet: 11 Apr 2012 12:51 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Apr 2012 12:51

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Guten morgen community,

ich brauche dringend euren fachkundigen Rat bei der Verkabelung meines HTS 3367 mit meiner Playstation 3 oder einem anderen Blu-Ray Player ohne digitalen coaxial Eingang

Ausgangssitution :

Ich betreibe mein Philips HTS 3367 in Verbindung mit meinem Sony-BDP 360 über den coaxialen Toneingang /Ausgang der beiden Geräte. So komme ich in den Genuss von Dolby Digital und DTS in meinem kleinen Wohnkino.

Hier die Anschlüsse im Detail :
HTS 3367
cmxd-5.jpg

BDP s360
Sony_BDP-S360_Anschluesse.jpg

Diese 2 Komponenten verbinde ich mit diesem Kabel über die beiden Coaxial Anschlüsse miteinander.(über den schwarzen Anschluss am HTS und dem orangenem am BDP -S360)
419MFK4X4ZL._SL500_AA300_.jpg

Problem :

Da ich mir nun einen neuen Blu-Ray Player zulegen möchte (z.b den Panasonic BDT 320 ),wird diese einfache Verkabelung nicht mehr funktionieren,da sowohl der BDT 320 (als auch meine Playstation 3 ) über KEINEN digitalen coaxial Ausgang verfügen,sondern nur über einen "digital out" (toslink)

siehe ps3 slim anschlüsse :
ps3slimDSC_0582.JPG

Wie kann ich nun den BDT-320 mit meinen HTS 3367 verbinden ,damit ich DTS hören kann ? Verbinde ich die 2 Geräte über rot/weiß Aux , wird nur einfaches Stereo ausgegeben !

Meine Idee war es jetzt einen Adapter zwischen zu schalten welcher über Toslink vom BDT-320 eingespeißt wird und coaxial an das HTS 3367 weitergibt. Ein Beispiel wäre das 31yGL6W9UJL._SL500_AA300_.jpg

Werde ich damit wieder DTS hören können ? Fragen über Fragen.....vielleicht kann mir jemand von euch helfen ?


gruss Marcel Ballier

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#2
Geschrieben: 11 Apr 2012 16:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ja

das funktioniert. Hatte ich seler mal so. Allerdings mit nem Billigteil für 10€

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#3
Geschrieben: 11 Apr 2012 16:43

Gast

Lindy ist auch nicht so toll verarbeitet, allerdings zu Apothekerpreisen. Von dem her könntest du mit dem

http://www.amazon.de/Hama-Digital-Konverter-Optical-In----Koax-Out/dp/B00006JCO9/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1334155359&sr=1-2

auch nicht schlechter fahren. Und noch ein paar Euros sparen.
#4
Geschrieben: 11 Apr 2012 17:34

Crunkey

Avatar Crunkey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
display.png
Samsung UE-55D6200
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1230 mal.


Da hab ich aber keinen umschalter dabei (vllt brauch ich den ja irgendwann mal) und dein geposteter Wandler wird leider ohne Netzteil geliefert. So kommen wir dann doch wieder auf einen ähnlichen Preis wie das Lindy Ding -.-

Was haltet ihr von dem ? oder dem ?

Zuletzt gesehen :

// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) // Blade Runner 2049 (9/10) //

#5
Geschrieben: 11 Apr 2012 21:53

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gibt Toslink denn kein DTS weiter?

Also mein Pana und die PS3 sind über Toslink an mein System angeschlossen, und es sagt mir es gibt DTS wieder, genauso wie PCM.

Edit: ignorier es .. ich seh grad das dein HTS ja kein Toslink hat .. :confused: sry..
#6
Geschrieben: 11 Apr 2012 21:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


natürlich

über optisch und koax gehen DolbyDigital, dts und PCM
#7
Geschrieben: 11 Apr 2012 21:55

Schoormann

Avatar Schoormann

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, hab's schon dazu editiert, ich hatte übersehen das sein HTS kein Toslink hat.. :o
#8
Geschrieben: 12 Apr 2012 08:12

Gast

Zitat:
Zitat von std
natürlich

über optisch und koax gehen DolbyDigital, dts und PCM


aber PCM nur Stereo meines Wissens.
#9
Geschrieben: 12 Apr 2012 08:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Zitat von feivel
aber PCM nur Stereo meines Wissens.

richtig :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 104 Benutzer und 858 Gäste online.