Geschrieben: 17 März 2012 19:13

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
Hallo, wo finde ich ein ca. 30m Koax Kabel vom Blu-Ray Player vom
Beamer zum AV-Receiver, ziehe nächsten Monat in unser neues Haus
mit großem Wohnzimmer, habe alles ausgemessen und brauche mind. 25
meter, muss über 2 Türen usw. 6m länge, dann rechte wand 5m + 2
Türen und 6m Vorderwand zum Receiver. Anders gehts nicht!
Geschrieben: 17 März 2012 19:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
und wie bekommst du über Koax-Kabel HD-Ton in den AVR?
Ich würde den AVR bei Player und Beamer platzieren und entsprechend
lange Lautsprecherkabel legen
Ob du die nun von vorne nach hinten (zu den rears) legen musst oder
umgekehrt ist doch egal
Geschrieben: 17 März 2012 19:53

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Oder aber, du kaufst dir beim "Reichelt.de" 2x
Cinchstecker und entsprechend geschirmtes Kabel als Meterware und
bastelst dir dein Kabel selber...??!! Billiger wirds
garantiert...:thumb:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 17 März 2012 22:06
Dann sollte Dr antennenkabel nehmen,denn ist geschirmt und
passenden werte von glaube 75 Ohm.
Ist ja der selbe Standard wie beim Video Signal...
Geschrieben: 17 März 2012 23:23

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
finde stefans idee am sinnvollsten
stell verstärker und player einfach näher an den beamer
ran...
30m kabel... sorry, never!
bei meinem sat antennenkabel hab ich bei nur 35m schon einen
verstärker verbaut!
...
T.
Geschrieben: 18 März 2012 06:36

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Oder aber, du kaufst dir beim "Reichelt.de" 2x
Cinchstecker und entsprechend geschirmtes Kabel als Meterware und
bastelst dir dein Kabel selber...??!! Billiger wirds
garantiert...:thumb:;)
Ich verstehe den Sinn von Coax in diesem Kontext nicht !!
Er braucht ein Audiocoaxkabel, ergo Chinch.. Dass es bei Chinch auf
Distanz
Probleme geben soll wäre mir neu. MMn bräuchte er eher 2 lange HDMI
Kabel,
oder verstehe ich das technische Anlige des TE nicht...
ENCOM
Geschrieben: 18 März 2012 10:47

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
erstaml Danke für die schnellen Antworten, also es kommt im neuen
Haus alles so plaziert wie jetzt, srich AV-Receiver vorne neben
Fernseher auf Lowboard, sowie Sat-Receiver, PS3 und CD-Player und
PC links in der Ecke.
Beamer unter Decke gegenüber und Blu-ray Player wieder unter die
Couchgarnitur.
Habe jetzt ein 15m Digital Coax Audio Kabel und läuft super. Nur da
das WZ viel größer ist brauche ich 30 meter. Da ich hier auf HD Ton
verzichte, sonst wären 2 lange HDMI Kabel Sinnvoll, benötige ich
das lange Audio Cinch Kabel.
Was auch gehen würde ich plaziere den Player vorne nahe AV-Receiver
dann brauche ich ein über 30m HDMI Kabel und ein kurzes aber ein
ordentliches HDMI Kabel kostet bei der länge natürlich und soll
trotzdem anfällig sein.
Geschrieben: 18 März 2012 17:33

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ja, da hast du Recht...ich glaube, bei
HDMI-Kabeln ist ein Maximum 15m...wenn du's länger brauchst,
brauchst du einen HDMI-Verstärker...der braucht dann
Strom...ect.:confused:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 18 März 2012 19:00

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 417
Clubposts: 11
seit 25.07.2008
Samsung GQ85QN95B GQ65QN85A
BenQ W5700s
Sony UBP-X1100ES
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
57
Bedankte sich 13 mal.
Nur wo bekomme ich jetzt ein 30m Digital Cinch Audiokabel her? Hab
nirgendwo was gefunden. Alles bis 20 Meter.
Geschrieben: 18 März 2012 20:06
Geh in einen Laden mit Werkstadt im Haus und lass dir halt sat oder
Antennen kabel mit einem chinch Stecker fertigen.
Das sollte klappen und kostet nicht viel.