Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Subwoofer brummt

Gestartet: 19 Feb 2012 18:50 - 64 Antworten

Geschrieben: 05 Jan 2014 11:37

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Dann mal nach und nach alle Quuellgeräte entfernen (optische Kabel kannst du drin lassen)
Geschrieben: 05 Jan 2014 11:38

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Wie lange ist das cinch kabel und wie ist es verlegt? Ist es mit anderen in einem kabelkanal?
Geschrieben: 05 Jan 2014 11:47

Styles85

Avatar Styles85

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wasserburg am Inn
kommentar.png
Forenposts: 1.030
Clubposts: 78
seit 13.07.2008
display.png
LG 55LM660S
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Maniac Cop (AT Import)
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 275 Danke für 146 Beiträge
Styles85 TSV 1860 !

Zitat:
Zitat von masterofc11
Hey Leute hab ein Prob mit meinen Sub.Hab wie viele hier ein brummen/dröhnen.Hab schon verschiedene Chinch-Kabel Probiert.Hab den Sub an andere Stromnetze gehangen bzw wo anders aufgestellt.Keine besserung.
Jetzt meine Frage...bringen diese Galvanischer Trennfilter was? (Siehe Link)

http://www.amazon.de/Oehlbach-2000-Galvanischer-Trennfilter-schwarz/dp/B000GM4PS0/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1388917369&sr=1-2&keywords=galvanischer+trennfilter

Meine Sub ist ein Aktiver von KEF und mein Receiver ein Onkyo TX NR509.Ich hoffe mir kann irgend einer helfen.

Danke im Voraus :)

Hallo, Erde mal das Gehäuse vom AV-Receiver das hat bei mir geholfen. Ich hatte ein starkes Brummen des Subwoofers und danach war es sofort komplett weg. (Das war auch bei einem Onkyo Receiver)
1860ft8.png
Geschrieben: 05 Jan 2014 11:49

masterofc11

Avatar masterofc11

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
display.png
Samsung UE-40C6700
player.png
Sony BDP-S185
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
76
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge


@Styles85 also irgend ein Kabel ans Gehäuse vom Receiver befestigen und dieses dann auf ner Metallplatte erden??!!

Die Kabel die ich hatte waren jeweils 3m Lang.Und Lagen offen da.Hab den Sub auch mal auf meine Couch gestellt.Die Couch ist vielleicht 2,5m entfernt vom TV/Reiceiver.Hab aber festgestellt dass das Brummen leiser geworden ist bzw das man es nicht mehr ganz so wahrnimmt.Denk mal die Couch hat da einiges geschluckt.Sonst steht er auf einen Parkettboden.
DD-HT.png
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:15

Styles85

Avatar Styles85

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wasserburg am Inn
kommentar.png
Forenposts: 1.030
Clubposts: 78
seit 13.07.2008
display.png
LG 55LM660S
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Maniac Cop (AT Import)
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 275 Danke für 146 Beiträge
Styles85 TSV 1860 !

Zitat:
Zitat von masterofc11
@Styles85 also irgend ein Kabel ans Gehäuse vom Receiver befestigen und dieses dann auf ner Metallplatte erden??!!

Ne Metallplatte hilft da nix, ausser sie ist mit dem Erdpotential deines Stromnetzes verbunden.

Mach mal folgendes nur um auszuprobieren ob es hilft: Schalte alles ein wie immer so das der Subwoofer brummt. Nimm irgendein-Kabel wo du vorne und hinten dann Drähte hast halte es an eine blanke Stelle des Gehäuses von deinem AV-Receiver (mit blank meine ich keine Stelle wo er lackiert ist etc - Zur Not schraube irgendwo eine Schraube raus und schau ob da nicht lackiert ist). Halte gleichzeitig die andere Seite deines Kabels an das Erdungspotenzial deiner Steckdose. (ACHTUNG: Auf keinenfall in die Löcher der Steckdose stecken !!! Nur an einen der 2 sichtbaren Schutzleiterpotentiale !) Sollte es dann weg sein, sag bescheid dann beschreib ich dir wie du dir da einen sicheren Anschluss baust.
1860ft8.png
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:15

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
...ist doch alles schon auf Seite 1 und 2 beschrieben worden...:rolleyes:

Hi...;)

Hast du dir Seite 1 und 2 von diesem Thread angesehen? Da hab ich nen Ratschlag erteilt, der auch wirklich geholfen hat...kannst ja mal probiern...:cool:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:20

Styles85

Avatar Styles85

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wasserburg am Inn
kommentar.png
Forenposts: 1.030
Clubposts: 78
seit 13.07.2008
display.png
LG 55LM660S
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Maniac Cop (AT Import)
anzahl.png
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 275 Danke für 146 Beiträge
Styles85 TSV 1860 !

Zitat:
Zitat von heimkinokranker
...ist doch alles schon auf Seite 1 und 2 beschrieben worden...:rolleyes:

Naja da wird ja eher von einem Schutzleiterkontakt weniger (mit Tesa abkleben beschrieben), bei meiner Anleitung würde ja 1 neuer dazukommen ;)
1860ft8.png
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:25

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Styles85
Naja da wird ja eher von einem Schutzleiterkontakt weniger (mit Tesa abkleben beschrieben), bei meiner Anleitung würde ja 1 neuer dazukommen ;)

Ich würde das Kaltgerätekabel einfach öffnen und den gelb/grünen, also den Schutzleiter, durchtrennen und isolieren, fertig.:thumb:;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Schutzleiter abkleben/trennen mag zwar helfen, ist aber eine unzulässige, und u.U. gefährliche, Lösung
Geschrieben: 05 Jan 2014 12:26

masterofc11

Avatar masterofc11

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dresden
kommentar.png
Forenposts: 594
Clubposts: 27
seit 08.08.2011
display.png
Samsung UE-40C6700
player.png
Sony BDP-S185
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
76
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 175 mal.
Erhielt 98 Danke für 73 Beiträge


Doch doch hatte mir das schon durchgelesen...nur fand ich es nicht so geil mit tesa in der Steckdose rum zu werkeln.

Würde sowas auch helfen http://www.conrad.de/ce/de/product/189437/

Also ich bin jetzt keine Pussi aber bei Elektrischen Sachen bin ich vorsichtig
DD-HT.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 116 Benutzer und 502 Gäste online.