Zitat:
Zitat von SINAN84
aso danke :) da hab ich mich wohl um paar jahre vertan (kenn mich
da nicht aus).
ist aber trotztdem ein richtig guter film wie ich finde
Hmm, darf ich fragen - deinem Namen nach bist du aus der Türkei,
oder? Hast du das nicht auch (zumindest grob) in der Schule
gelernt? Ich schätze mal, dass du doch hier aufgewachsen bist.
;)
Aber ich erklär' dir mal den Anfang. :)
Das Mittelalter bezeichnet die dunkle Zeit, als das römische
Imperium zerfallen war. Europa war sozusagen führungslos, es gab
viele uneinige Stämme, jeder wollte was vom Kuchen abhaben. Das
wurde erst unter Karl dem Großen besser, er weitete das
Frankenreich zum Maximum aus, eine Mischung aus dem heutigen
Frankreich und Deutschland, wobei da jeweils aber nur ca. die
Hälfte enthalten war. Unter Anderem baute er auch in Aachen eine
spektakuläre Kathedrale, kämpfte gegen Herzog Widukind, Anführer
der Sachsen, was ein bitterer Kampf war. Er führte auch die
sogenannten "fränkischen Panzerreiter" ein. Das waren
schwerbewaffnete Ritter - nicht mit den Fußsoldaten im Kettenhemd
verwechseln, das waren keine Ritter. Ritter wurde man meines
Wissens nach nur durch die Bewährung auf dem Schlachtfeld oder wenn
man eh schon adelig war und das letzten Endes auch nur durch den
Ritterschlag. Gelebt hat Karl im 8.-9. Jahrhundert. Aber zurück zum
Thema, bitte. ;)
Die Liste finde ich nicht so prickelnd, klar gehörten Wikinger (die
es ja meines Wissens nach bis ca. 1500 gab) und Germanen (wie eben
z. B. die Sachsen, die es vermutlich bis zum 9. Jahrhundert gab)
zum Mittelalter, aber ich würde schon sagen, dass man dies nicht zu
den klassischen Mittelalterfilmen unbedingt rechnen sollte.
Da steht z. B. auch Last Samurai drin. Klar gab es die bis ca. 1900
in ihrer ursprünglichen Form, aber das ist doch dann trotzdem kein
Mittelalterfilm.