Geschrieben: 09 Aug 2012 22:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Inzwischen habe ich zusätzliche Informationen zur
Kalibration.
Das AM 2.0 DualCore FAQ werde ich entsprechend updaten.
Zitat:
Welche Lautsprecherkonfigurationen
werden unterstützt?
Bei der Kalibration des AM 2.0 DC kann man vor dem Start der
Messtöne verschiedene Betriebsvarianten auswählen. Die Unterschiede
/ Auswirkungen sind wie folgt:
2.0 Stereo
Diese Option bearbeitet den vollen Frequenzumfang inkl.
Messung/Korrektur der Laufzeitverzögerung.
Jeder Kanal wird separat übertragen.
0.2 Stereo Subs
Diese Option verhält sich wie "2.0 Stereo", jedoch ohne die
Berechnung der höheren Frequenzanteile > 4 kHz.
Jeder Kanal wird separat übertragen.
0.1 Mono Sub
Diese Option verhält sich wie "0.2 Stereo Sub" ohne die
Laufzeitmessung.
Jeder Kanal wird separat übertragen.
Dual Mono Subs
Wie bei "0.2 Stereo Sub" aber: Hier wird der linke Eingangskanal
zum rechten Kanal weiterverbunden. Es reicht also aus, bei analogem
Anschluss ein Cinch/XLR Kabel am linken Eingang
anzuschließen.
Beide Kanäle übertragen das gleiche Signal, können jedoch
unterschiedliche Laufzeiten haben.
Bei allen Betriebsarten kann zwischen einem "typischen" und dem
"erweiterten" Modus ausgewählt werden. Im erweiterten Modus findet
man die Wahl der Kompensation (Aus, Normal, Maximal), der
Laufzeitverzögerung (manuell, automatisch) und der Eingabe der
oberen Kalibrationsfrequenz, wählbar von 80 bis 500 Hz. Näheres
dazu siehe Handbuch.
Von 16 bis 250 Hz erfolgt die Kalibration über das gleiche Signal
auf beiden Kanälen, ab 250 bis 500 Hz wird eine separate
Korrekturkurve pro Kanal errechnet.
Geschrieben: 14 Aug 2012 00:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi Leute,
Zitat:
Zitat von Bass-Oldie
Von 16 bis 250 Hz erfolgt die Kalibration über das gleiche Signal
auf beiden Kanälen, ab 250 bis 500 Hz wird eine separate
Korrekturkurve pro Kanal errechnet.
anscheinend ist diese Beschreibung "hinterfragend" gelesen,
verwirrend. Natürlich wird die Kurve bei der Kalibration errechnet,
aber ebenso wird sie nach der Berechnung über den nächsten Sweep
als Filter eingestellt und in die Messung des Raumes einbezogen,
denn auf dieser Messung beruht die Einstellung des nächsten
Filters. Schließlich ist nur das real, was im Raum auch als Ton zum
Hörplatz hin aufgenommen werden kann.
Das AM erzeugt also keine Wunschkurve, sondern misst das exakte
realistische Wiedergabeverhalten des korrigierten LS.
Diese kann auch jederzeit über das Tool Raumeinmessung im AM 2.0
verifiziert werden.
Geschrieben: 14 Aug 2012 14:14

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@axel
also verstehe ich das richtig das das AM im 2.0 Mode ein
Mono-Signal auf beide Kanäle gibt? Erst darüber wird ein
Stereosignal generiert
Geschrieben: 14 Aug 2012 16:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi Stefan,
In jedem Modus wird bis 250 Hz mit einem Monosignal
vermessen.
Darüber hinaus dann in Stereo.
Geschrieben: 17 Aug 2012 00:43
Gast
Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil. Dachte erst meine
Chassis wären angeschlagen waren aber die Satteliten hatte die auf
Full Range statt 80hz LOL ich Idiot :D
Da dachte ich schon was geht hier ab. Und dann noch ein wenig an
der Vorstufe rumgespielt. Neu eingestellt Hauskurve angepasst
Subsonic auf 20hz fix Pegel abgeglichen und FIlm rein.
BOOOOOMMMMMM was ein geiles Sound Erlebnis. Einfach Fett
Habe mal den Dolby Digtial Sphere Losless Trailer laufen lassen da
knallt es ganz schön. Ich denke das ich Tiefbass will und deshalb
habe ich auch was krankes vor.
Werde die M12000 noch um zwei SVS PB13 Ultra ergänzen und dann
sehen welche ich verkaufe oder behalte.... :D :D :D
Geschrieben: 17 Aug 2012 06:33
Na da bin ich mal auf den Bericht gespannt!
Geschrieben: 20 Aug 2012 18:39

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Axel hat die FB-Codes fürs Dualcore an Logitech geschickt damit
auch Harmony-Nutzer das Gerät nutzen können
Ist noch etwas hakelig einzubinden, und ein Funktionstest steht
mangels Dualcore meinerseits noch aus
- unter Verstärker ist DSpeaker nicht aufgeführt. Also wählen wie
beim Hersteller auch im Dropdown den 2ten Menüpunkt -nicht
aufgeführt-
- im sich öffnenden Fenster tragen wir "Dspeaker" ein
- als Modell "dualcore" eingeben
- die Software trägt das Gerät als "Anti-Mode 2.0 Dual Core"
ein
Später kommt zwar nochmal die Meldung das Gerät sei der Software
nicht bekannt, aber da ich die befehle in der datenbank sehen kann
gehe ich davon aus das es auch funktioniert
Muss jemand ausprobieren der ein Dualcore hat
och etwas hakelig, und ein Funktionstest steht mangels Dualcore
meinerseits noch aus
Geschrieben: 21 Aug 2012 01:46
Gast
Harmony One hab ich !
Werde das morgen ausprobieren ich Berichte ob mein dualcore damit
klar kommt
Geschrieben: 23 Aug 2012 16:02

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 24 Aug 2012 20:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Basshammer
Harmony One hab ich !
Werde das morgen ausprobieren ich Berichte ob mein dualcore damit
klar kommt
Hi Basshammer,
welches "morgen" war denn gemeint? ;)
Die Logitech Leute wollen wissen, ob ich zufreiden bin.
Was soll ich sagen?