Ich kopiere mal ein Posting aus dem HF, falls jemand nur hier
mitliest:
---
So, gerade habe ich die Butterdose im Kühlschrank in Schwingungen
versetzt und die Subs mit dem AM 2.0 eingemessen. :D
Das wird noch einen Moment dauern, bis ich weiß, was ich mit dem
Gerät machen möchte, denn es ist vieles möglich. Bis auf einen
kleinen Dip bei 24 Hz ist das Kalibrationsergebnis glatt. Das sieht
schon einmal gut aus.
Wer genau arbeiten möchte wird wohl den PC Export zum REW nutzen,
denn damit kann man die Kurven dann nach Belieben skalieren. Ein
USB Kabel liegt dem Gerät bei.
Der erste Eindruck von mir ist sehr positiv. Eine wertige
Verpackung für das Auge, ein stabiles Gerät. Die Bedienung ist sehr
einfach, das Display übersichtlich gestaltet.
Die Folien-FB und das Mikro sind eher zweckdienlich, aber OK.
Jetzt muss man sehen, was man mit den Einstellungen alles anstellen
kann. ;) So ganz langsam steige ich dahinter. Man kalibriert nur
einmal, stellt dann ein, was man möchte, und kann sich das Ergebnis
dann immer gleich per Raummessung am Bildschirm ansehen. Am besten
schickt ihr dafür eure Frauen für ein WE zum Shoppen oder zu den
Eltern, denn dazu wird eine Messtonfolge abgegeben, deren WAF
erfahrungsgemäß unter Null liegt. :D
Dafür ist jetzt der Dip weg. ;)