So, hab zwar schon gesehen, dass hier sehr viele Threads sind die
sich im Grunde mit dem gleichen Thema beschäftigen allerdings hätte
ich noch ein paar Fragen an die Kenner hier.
Mal zur Ausgangslage: Ich habe eine PS3 als BR-Player und im Moment
noch einen alten AV-Verstärker (etwa 2005) von JVC. Mit bei dem
Verstärker waren 5x50 Watt Boxen und ein 30W(?!?) Subwoofer.
Nun will ich den Sound in meinem Wohnzimmer verbessern und als 1.
frag ich mich, ob die alten LS noch weiter verwendet werden können,
oder ob bei nem Verstärker mit 100W Ausgang diese kaputt
gehen/nicht richtig arbeiten? Und wie ist das mit den Anschlüßen?
Kann man diese 'Bananenstecker' einfach über die alten Kabel selbst
montieren?
Dann habe ich mich schon ein wenig umgesehen und bspw. der TX-NR609
von Onkyo hat einen 1080p Upscaler. Heisst das, dass jedes
Videosignal vom Verstärker in 1080p hochgerechnet wird? Also bspw.
auch meine alte Gamecube oder XBox? Bzw. kann ich diese ohne
SCART-Anschluß überhaupt anschließen? So einen Upscaler haben ja
erst teurere Modelle.
Auch suche ich einen Receiver mit USB-Anschluß, der Festplatten mit
MKV-Dateien liest, hab dafür im Moment ein extra-Gerät, von dem ich
mir dann die FB sparen könnte.
Was würdet Ihr vorschlagen?
Hoffe mir kann jmd weiterhelfen und freue mich schon auf eure
Antworten.