Habe mir Ende 2011 das Teufel Theater 4 Hybrid-System zugelegt und
zwar im Rahmen eines Angebotes. Einen Beitrag zum 3er gibt es schon
aber meines Wissens noch keinen zum 4er.
Es ist zwar noch nicht viel Zeit vergangen seit Anfang Dezember,
allerdings habe ich die Lautsprecher nach einer längeren
Aufstellungs- und Einmessprozedur mit diversen Filmen und Musik
getestet. Zuvor besaß ich selbstgebaute Lautsprecher von Monacor
(2x Mercury), die mich in meiner kleinen Studentenbude an sich
zufriedengestellt haben. Aber man möchte ja upgraden...
Demnach möchte ich nach den ersten 1,5 Monaten ein kurzes
bisheriges Fazit ziehen:
1.) Stereo:
Musik, die ich meistens in Stereo genieße, kommt satt, allerdings
ohne Einmessung nicht sonderlich breit rüber. Das mag am
verhaltenen mittleren Frequenzbereich liegen, der mir bei meinen
alten Lautsprecher besser gefallen hat. Nach der Einmessung hat
sich das Blatt jedoch gewendet und mittlerweile bin ich mit der
Sprachverständlichkeit, der Bühnenabbildung, der Präzision und mit
dem Tempo der Lautsprecher zufrieden.
Surround:
Hier spielt das Set sein wahres Können auf. Den Center "versteht"
man selbst in lauten Passagen eines Films und die aktiven Subwoofer
in den Frontlautsprechern machen ordentlich Dampf. Obgleich der
kleinen Abmessungen der Rears, halten diese locker mit und
verrichten Ihre Arbeit ohne Anstrengung.
Habe das Set für 899 € gekauft + 49 € Versand. Da ich den
Center-Lautsprecher schon Ende 2010 zu Weihnachten bekommen hatte
und diesen nun verkauft habe, waren es am Ende ca. 820 € auf der
Sollseite. Dazu kamen noch diverse Kabel. Alles in Allem kann ich
Jedem das System für diesen aber auch wieder für den aktuellen
Preis empfehlen, da man einfach extrem viel für sein Geld geboten
bekommt. Die Verarbeitungsqualität passt übrigens auch.