Geschrieben: 16 Jan 2012 09:59

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 389
Clubposts: 12
seit 25.10.2011
Panasonic TX-P65VT30E
Panasonic SC-BFT800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 189 mal.
Erhielt 196 Danke für 96 Beiträge
ick_glotz_tv _glotzt_gern_tv
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe den Panasonic TX-P65VT30e und moechte ueber eine USB
Festplatte Sendungen aufnehmen.
Also ab zu MM und der nette Verkaeufer meinte ich brauche eine mit
externen Netzteil wegen der Geschwindigkeit der Festplatte USB 2.0
mehr darf sie nicht haben (also keine 3.0) und High Speed war
wichtig.
Ich habe mich dann fuer eine Lacia 2 TB entschieden. (119,-
Euro)
(USB 2.0, High Speed und externes Netzteil)
Leider erkennt mein TV diese nicht und schreibt nachdem er versucht
hat sie zu formatieren das dieses Geraet nicht unterstuetzt
wird.
Einen zweiten Versuch sie zu formatieren laesst der TV nicht zu und
blockt gleich ab.
Meine Frage:
1. woran kann es liegen? sind die 2 TB zu viel?
2. worauf sollte ich achten bzw. stimmen die Aussagen des MM
Verkaeufers?
3. welche Festplatten habt ihr an euren Geraeten die
funktionieren.
Nett waere zu erwaehnen welche Firma und wie viel GB bzw. TB.
Vielen Dank im voraus. :thumb:
Geschrieben: 17 Jan 2012 22:32

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 389
Clubposts: 12
seit 25.10.2011
Panasonic TX-P65VT30E
Panasonic SC-BFT800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 189 mal.
Erhielt 196 Danke für 96 Beiträge
ick_glotz_tv _glotzt_gern_tv
Hallo Leute, hat denn keiner eine externe Festplatte an seinem TV
zu hängen???
Also einen aus der VT 30 Serie.
:eek:
Geschrieben: 18 Jan 2012 16:02

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
also die 20er Serie war da recht anspruchslos
Da laufen ne Menge 2,5" Platten ohne externe Stromversorgung
Einzige Bedingung waren min. 160GB. Ob es nach oben eine max.
Begrenzung gibt weiß ich nicht
Aber USB3 ist für Videoaufnahmen eh völlig oversized. UBS2.0 reicht
da völlig aus
Im Hifi-Forum haben die User einige DDs für die 20er Serie
zusammengetragen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=149&thread=8724
Geschrieben: 20 Jan 2012 08:09

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 389
Clubposts: 12
seit 25.10.2011
Panasonic TX-P65VT30E
Panasonic SC-BFT800
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 189 mal.
Erhielt 196 Danke für 96 Beiträge
ick_glotz_tv _glotzt_gern_tv
Moin und danke fuer die antwort aber da geht es um den
TX-P50GW20.
Ich denke mal da gibt es unterschiede.
Evtl. ist ja hier doch noch jemand da der einen aus der VT 30 Serie
hat und eine Festplatte die funktioniert.
Wenn ja dann schreibt mal was dazu.
Danke im voraus. :thumb:
Geschrieben: 20 Jan 2012 16:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
ich denke kaum das Panasonic die neuen Geräte da wählerischer
gemacht hat
Und sofern Panasonic es immer noch nicht erlaubt Aufnahmen
umzubenennen und zu schneiden eignet sich das Ganze eh nicht für
Langzeitarchivierung
Wer will schon immer die Werbung vorspulen?
Und gibt man dem TV ein paar Minuten Vorlauufzeit damit auch sicher
die komplette Sendung drauf ist hat die Aufnahme den namen der
vorhergehenden Sendung
Dazu bin ich auch noch von meiner Dreambox verwöhnt wo ich die
Aufnahmen in Ordnern sortieren kann
Geschrieben: 20 Jan 2012 16:53

Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
muß ich Stefan Recht geben.. ein ganz nettes Gimmick, wenn man was
verpassen tut, aber zum archivieren wohl eher ungeeignet.
Mein GW20 läuft mit ein 500GB 2,5" tadellos, ohne externes NT..
denke auch,d ass die NAchfolge Serie da keinen Unterschied macht
Geschrieben: 20 Jan 2012 17:02

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
ich denke kaum das Panasonic die neuen Geräte da wählerischer
gemacht hat
Und sofern Panasonic es immer noch nicht erlaubt Aufnahmen
umzubenennen und zu schneiden eignet sich das Ganze eh nicht für
Langzeitarchivierung
Wer will schon immer die Werbung vorspulen?
Und gibt man dem TV ein paar Minuten Vorlauufzeit damit auch sicher
die komplette Sendung drauf ist hat die Aufnahme den namen der
vorhergehenden Sendung
Dazu bin ich auch noch von meiner Dreambox verwöhnt wo ich die
Aufnahmen in Ordnern sortieren kann
Wie? Ist das bei allen Aufnahmen und nicht nur HD Plus? Was hindert
denn daran die HDD am PC/Mac an zu schliessen und mit einem Tool zu
bearbeiten? Vielen Dank für die Info:thumb:
Geschrieben: 20 Jan 2012 17:05

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
der TV formatiert die HDD und dann ist sie am PC nicht mehr
lesbar
Kannst sie da höchstens wieder standarmäßig formatieren