Geschrieben: 15 Jan 2012 21:25
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 98
seit 18.10.2011
Samsung LE-40C650
Samsung BD-C5900
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
BVV: Blu-ray Disc mit 28%
Umsatzplus in den ersten
drei Quartalen 2013
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
Hallo.
Eigentlich interessiert mich das nicht so, aber letztens war mein
BD 5900 mit dem Internet verbunden und so wollte ich beim Film
"Serengeti" mal BD-Live ausprobieren.
Da bekam ich aber die Meldung, dass ich dafür nicht genug Speicher
hätte.
1. Wie kann ich das beheben? Wie soll ich denn mehr Speicher
kriegen?
2. Beim Film Inception haben wohl sehr viele BD-Player Probleme,
dass ein großer Teil des Filmes nicht Bild/Ton-Synchron ist. Die
PS3 hatte diese Probleme wohl nicht. Kann man das auch mit mehr
Speicher beheben und wenn ja, wie?
Ich will keinen 3D-Mist.
Geschrieben: 15 Jan 2012 21:34
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
BD-Live funktioniert nur mit angestecktem USB-Speicher
Falls der player mehrere USB hat musst du halt mal in die BDA
schauen welcher da genutzt werden muss