Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Richtige Verkabelung von TV, PS3 und AV-Receiver

Gestartet: 23 Dez 2011 21:54 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 23 Dez 2011 21:54

DrMZxx

Avatar DrMZxx

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo, ich habe aktuell folgende Technik zu Hause.

TV: LG 42LW579s
PlayStation 3
AV-Receiver: Marantz SR 4001


Grundsätzlich habe ich mir folgendes vorgestellt. Ich würde gern den Ton von TV generell über meinen Marantz laufen lassen (damit ich auch den Dolby-Genuss des TV Programms nutzen kann) und natürlich auch dem der PS3 über den Marantz. Allerdings bin ich mir bei der Verkabelung nicht wirklich sicher.

PS3 mit HDMI an den Marantz in den HDMI-Input1
Marantz HDMI-Output an den TV HDMI1
Muss nun noch mittels HDMI vom TV HDMI2 zum HDMI-Input2 vom Marantz gegangen werden?

Please Help
#2
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
Muss nun noch mittels HDMI vom TV HDMI2 zum HDMI-Input2 vom Marantz gegangen werden?

nein, wenn beide Geräte ARC beherrschen reicht das i.d.R. aus

Wenn sie es nicht können ziehst du zusätzlich ein optisches kabel vom TV zum AVR
#3
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:37

DrMZxx

Avatar DrMZxx

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was bedeutet ACR und woran erkenne ich ob es meine Geräte haben?
#4
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ARC= AudioRückKanal

Steht in den techn. Daten, notfalls in der BDA nachsehen
#5
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich seh grad 4001, ist der nicht schon uralt? Aktuell ist Marantz doch bei der xxx5.
Kann der überhaupt schon Ton über HDMI verarbeiten? Oder ist da eingfach nur ein HDMI-Umschalter integriert um zum TV durchzuschleifen?
#6
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:54

DrMZxx

Avatar DrMZxx

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann in der BDA vom Marantz nichts zu diesem Thema finden.
http://newmedia.engl.iastate.edu/tutorials/DFU_SR4001_SR5001_Final_eng.pdf

Der TV ist nagelneu und sollte es haben.
#7
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:57

DrMZxx

Avatar DrMZxx

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja der ist schon etwas älter, leistet mit aber noch seine treuen Dienste. Ob der das kann weiß ich nicht und werde auch aus der BDA nicht schlau.
#8
Geschrieben: 23 Dez 2011 22:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

so wie ich das sehe verarbeitet der 4001 keinen Ton von HDMI
Da musst du den TV und die PS3 per optischem Kabel anschließen
#9
Geschrieben: 23 Dez 2011 23:05

DrMZxx

Avatar DrMZxx

user-rank
Blogpoet
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aktuell habe ich die ps3 per hdmi mit dem tv verbunden und den ton über optischem Kabel an den Marantz.
Teilweise schreibt pro7 nun das dieser Film in DolbyDigital ausgestrahlt wird. Damit das auch wahrnehmen kann muss ich also meinen TV nur mittels optischem Kabel mit dem Marantz verbinden?
Geschrieben: 23 Dez 2011 23:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Damit das auch wahrnehmen kann muss ich also meinen TV nur mittels optischem Kabel mit dem Marantz verbinden?

ja, außer du nutzt DVB-T. darüber strahlen die Sender derzeit nur Stereo aus
Aber per Sat oder digitalem Kabelempfang geht das


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 112 Benutzer und 1415 Gäste online.