Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Warum Tonspuren unterschiedlich laut?

Gestartet: 17 Dez 2011 16:09 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 17 Dez 2011 16:09

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Hey,

was ich mich schon lange einmal Frage:

Warum ist eigentlich, besonders bei vielen Serien die Englische Tonspur immer deutlich leiser als die Deutsche?

Wenn ich bei vielen Filmen / Serien von Deutsch (laut, besonders die Sprache dominiert meist alles) auf Englisch umschalte, muss ich erstmal den Volumeregler kräftig nach oben drehen. Aber warum ist das so?

Gruß Fingerhut...
#2
Geschrieben: 17 Dez 2011 17:19

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Hm verstehe ich nicht, wundert mich da es andersherum sein müsste.
Naturgemäß ist der O-Ton oft agressiver abgemischt als der deutsche Ton, sprich die Atmo deutlich lauter im Verhätniss zu den Stimmen.
Habe darüber mal ne Doku gesehen.
#3
Geschrieben: 17 Dez 2011 18:12

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Ja ich meinte das eigentlich auf die Sprache bezoge. Der Gesamtton ist im Englischne schon lauter, aber die Sprache viel leiser.

Ganz konkret ist es mir bei Soldat James Ryan aufgefallen. Da ist die Englische viel wuchtiger z. B. bei Explosionen, aber deutlich leiser als die Deutsche bei Sprache.
#4
Geschrieben: 17 Dez 2011 22:43

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich nehme mal an, dass es an der Synchronisation liegt. Die Originaldialoge werden ja am Set vor Ort aufgenommen. Und die Synchronisation findet im Studio statt. Aus diesen Grund denke ich, dass die deutsche Tonspur bei den Dialogen lauter ist.
#5
Geschrieben: 17 Dez 2011 23:12

Christian89

Avatar Christian89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 140
Clubposts: 1
seit 14.06.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Yamaha BD-S673
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.


Dolby Digital hat eine -4db Dialogabsenkung, Dolby Digital ist also leiser als DTS, dadurch sollte der O-Ton lauter sein bei zb. Paramount Blu-ays.
Bei Synchros sind die Stimmen meist lauter, und fügen sich nicht immer perfekt in das Klangbild ein...

Bei der amerikanischen Transformers IMAX Blu-ray ist der O-Ton auch leiser als bei der normalen Verkaufs Version der O-Ton, beides ist in DTS-HD kodiert... So viel zum Referenzpegel... Diese Lautstärken unterschiede machen zb. Audyssey DynamicEq total nutzlos, und verschlechtern nur den Sound!
Sony KD-65X9005A - Denon AVR-X4000 - Denon DBT 3313 UD - Sony FMP-X5 - Sony PS4 - Canton Vento - Nubert AW-911


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 44 Benutzer und 873 Gäste online.