Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Akustik im Keller Kino = viele Fragen

Gestartet: 07 Dez 2011 22:46 - 56 Antworten

Geschrieben: 17 Dez 2011 11:02

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von javi
wäre dann in diesem Sinne eine Art Plattenschwinger - Oder :eek:
(also Rigipsplatten auf einer Unterkonstruktion mit ein bisschen Luft dazwischen....)


Genau diesen Fehler möchte ich eben nicht machen, daher stelle ich lieber eine Frage zuviel ;)

Noch eine Frage zum Anti Mode: sollte ich denn erstmal so in dem unveränderten Raum nutzen und dann schauen, was ich durch Raumoptimierung noch hinkriege ?!


Nun der AM macht immer seinen Job. Das einzige was sich ändert ist eben
das Aufgabengebiet und Umfang. Bei einem " nicht " optimierten Raum,
regelt der AM eben mehr, da der Raum mehr zum " nachhallen und dröhnen "
Bei einem optimierten Raum gibt es trotzdem immer noch den einen oder
anderen Frequenzgang, der den Raum in Schwinung versetzt, jedoch bei
weitem weniger, als im " nicht optimierten " Raum. Sinnvoll ist das Teil
meiner Meinung nach auf jeden Fall. Du möchtest ja auch sicher keinen
Schalltoten Raum und davon rate ich strikt ab, sollte der Raum auch sonst
genutzt werden. Die Atmosphäre ist viel zu drückend. Eine Kostprobe zur
kleinen Einschätzung deines Raumes kannst Du ja mal mit Klatschen machen.
Einfach 1x laut klateschen und hören wie langer der Klang noch existent ist.
Ein optimierter Raum hat eben eine angenehme Gesprächs und Klangkulisse.


Zum Thema Raumoptimierung kannst auch mal unseren MCACC Thread
durchlesen. Auch wenn Du nichts mit dem Pioneerprog machst. Dort
werden verschiedene Ansätze der Optimierung diskutiert.

https://bluray-disc.de/forum/pioneer-verstaerker/74984-der-mcacc-thread.html

ENCOM
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:17

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

so ein Deckensegel hängt man ja nur eines, da wo die erste Reflektion auftritt
Dasselbe noch mal an den Seitenwänden und nen dicken Teppich auf den Boden verbessertt schon stark die Ortbarkeit

Hatte das segel ja auch nur vorgeschlagen da ich denke das so eine komplett abgehängte Decke in diesem Fall zu sehr "drückt". Der Raum ist ja eh schon nicht hoch
Dagegen macht so'n Segel sogar noch optisch was her

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 17 Dez 2011 13:29

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man kann sich die Segel ja auch bestellen und 30 Tage in dem entsprechenden Raum testen und bei Nichtgefallen wieder zurücksenden... ;)
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 15 Jan 2012 22:54

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So nun gibt es endlich ein wenig Neues zu berichten...
...nachdem ich mir die letzte Zeit sehr viele Gedanken über die Raumaufteilung gemacht habe, bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass ich den Raum erstmal ein wenig umbauen muss.
Ich habe vor die Türe zu versetzen, sodass ich dann auch wirklich die lange Seite des Raumes nutzen kann, ohne die LW direkt vor Fenster und Heizung zu stellen (dass ist der wohl denkbar ungünstigste Ort - denn heizen und lüften ist für mich dass A und O im Keller!).

Auch mit einer Konstruktion mit der sich die Rahmen-LW an die Decke klappen lässt konnte ich mich nie wirklich anfreunden; die LW soll feste an der Wand sein, sodass ich auch - bei Bedarf - auf 16:9 maskieren kann.

Jetzt hoffe ich dass ich bald an einen Grundriss / Bauplan des Hauses komme um zu überprüfen, ob die seitliche Wand tragend ist... :)
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 15 Jan 2012 23:07

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


ich weiss nicht wie weit du aktuell bist, hab den Threat nur schnell überflogen. Aber vielleicht hilft Dir dieser Link hier

http://hofa-akustik.de/pages/startseite/akustikmodule.php

http://www.youtube.com/watch?v=VwX-gY1HJLo
Geschrieben: 15 Jan 2012 23:18

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@xcapoeirax: da ich ziemlich von vorne anfangen (bauliche Massnahmen wie Türe versetzen.) muss, bin ich noch nicht wirklich weit gekommen ;)
vielen Dank für den Link...hilft mir sicher weiter :thumb:
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 15 Jan 2012 23:50

xcapoeirax

Avatar xcapoeirax

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Sunny Isles (Miami)
kommentar.png
Forenposts: 911
Clubposts: 14
seit 07.11.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.


sind insgesamt 4 Videos... findest du alle bei YouTube! ;-) viel Spass!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 90 Benutzer und 608 Gäste online.