Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Akustik im Keller Kino = viele Fragen

Gestartet: 07 Dez 2011 22:46 - 56 Antworten

Geschrieben: 10 Dez 2011 23:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


ich denke gerade über ein Deckensegel nach: http://www.r-t-f-s.de/

aber 1. geben die da keine Preis an und 2. weiß ich nicht was ich dann mit meiner Deckenlampe mache.
Da müßte ich mir ne Alternative einfallen lassen um meine Frau zu überzeugen

Und wie ich das Fenster zuhänge weiß ich auch noch nicht.
Bzw zuhängen ist kein Problem, hatten wir ja schonmal angesprochen als du da warst. Nur wohin damit wenns nicht vor dem Fenster hängt
Geschrieben: 11 Dez 2011 00:13

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schau mal unter Bestellformular, da sind einige Preise gelistet.
Geschrieben: 11 Dez 2011 00:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@karlknurr

hab ich schon. Das Segel ist da nicht bei

Ich könnt natürlich anfragen. Aber erstmal muss ich das hier mit der EBH klären, und dann werd ich sowas evtl selber basteln

Aber die Akzeptanz bezügl. AV-Anlage ist hier inzw arg am Limit. Wollte das auch einfach mal als Alternative zur kompletten Decke in die Diskussion einbringen. Wäre auch bei dem niedrigen Raum optisch noch vertretbar
Geschrieben: 11 Dez 2011 13:14

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
...also die Idee mit den Deckensegeln finde ich super...zumal es sich hierbei wohl um Breitbandabsorber handelt und dadurch auch die - von mir angestrebten - tiefen Ferquenzen angeht.
Und die kann man ja auch noch zusätzlich nach persönlichem Belieben mit Farbe gestalten.

Dann werde ich gleich mal anfragen, was die denn so kosten...und man kann ja auch bei nicht Gefallen innerhalb von 30 Tagen zurücksenden.
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 11 Dez 2011 13:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

dann sag mal was die Kosten wenn du Antwort hast
Geschrieben: 12 Dez 2011 19:13

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also leider habe ich noch keine Antwort RTFS bezüglich der Deckensegel bekommen.

Noch eine Frage zu den beiden Skizzen, sollte bei einem 5.0/5.1 System die Front-LS und Rears nicht alle gleich weit vom Hörplatz entfernt sein ?
Also auf einem Kreisbogen angeordnet werden ?

Ich hadere immer noch mit der Aufstellung der Rahmen-LW vor dem Fenster / der Heizung :o

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 12 Dez 2011 19:19

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus Javi
schau mal da rein : http://www.teufel.de/aufstellungstipps.html
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 12 Dez 2011 19:21

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kannst dir doch ne Halterung für die Rahmenleimwand bauen wo man die entweder zur Seite oder nach oben klappen kann wenn du lüftest.
Geschrieben: 12 Dez 2011 19:25

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
etwas Ähnliches habe ich mir auch schon überlegt, dachte man könne die LW auf Schienen bauen und dann einfach nach aussen bzw. innen klappen wie ein riesiges Fenster...
...allerdings könnte dass sehr aufwendig werden...dann vielleicht doch lieber die Türe umsetzen ;)
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY


Geschrieben: 13 Dez 2011 18:03

javi

Avatar javi

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

dann sag mal was die Kosten wenn du Antwort hast

Also die Deckensegel kosten pro Platte 150 (nur die Schaumstoffplatte!) - 375 (mit von denen selbstentwickelte Spezial-Lackierung!) .

Der Verkäufer meinte auch dass es eher aussichtslos sei die tiefen Frequenzen in so einem Raum erfolgreich zu dämpfen...denn je besser es in einem Raum klingt, je lauter wird man am Ende aufdrehen (um des Genusses wegen) :eek:

Ausser man baut einen Raum in den Raum!
Gruss,
Javi



VERKAUFE:
diverse Artbooks & Hot Toys AVATAR JAKE SULLY



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 96 Benutzer und 966 Gäste online.