Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Artist

Gestartet: 03 Dez 2011 12:47 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 03 Dez 2011 12:47

BigTicket

Avatar BigTicket

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.086
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
display.png
Sony Sony AF9
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männerherzen
anzahl.png
Bedankte sich 102 mal.


Hab jetzt keinen Thread dazu gefunden.
Sollte es schon einen geben dann bite zusammenführen oder löschen ;)

http://weinsteinco.com/sites/the-artist/

Ist mal was anderes. Vielleicht interessiert es ja jemanden

Upps...der Film heisst "The Artist"...hab mich verschrieben
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!

Ok...dann tun Sie es....
#2
Geschrieben: 03 Dez 2011 12:53

Tino

Avatar Tino

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 1.736
Clubposts: 8
seit 29.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 550 mal.


Ja die Stummfilm-Nummer... scheint wohl nen heißer Kandidat bei den nächsten Oscar's zu sein... wohl wieder son Film der von den Kritikern hochgejubelt wird... und auf der anderen Seite wohl kaum vom Kino-Publikum beachtet wird... sagt wohl alles wenns erst jetzt nen Thread zu dem Film gibt :rofl:
#3
Geschrieben: 03 Dez 2011 13:16

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Titel korrigiert.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#4
Geschrieben: 03 Dez 2011 13:19

hannibal09

Avatar hannibal09

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
display.png
Samsung UE-60F6170
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
anzahl.png
Mediabooks:
114
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3409 mal.


Ein Film auf den ich mich schon lange freue....kommt bei uns ja leider erst im Januar ins Kino.
Der Trailer verursacht bei mir schon nach dem x-ten mal ansehen immer noch Gänsehaut.
Und seit OSS 117 bin ich eh großer Fan von Jean Dujardin.


Was den Erfolg des Films anbelangt....im Heimatland Frankreich hat er immerhin 1,5 Millionen Besucher ins Kino gelockt.
Und bei seinem limitierten US-Start letztes Wochenende in 4! Kinos hat er auch hervorragende Zahlen Geschrieben.
Der Film hat, so finde ich, durch seine tolle Geschichte und der tatsache das es ein Stummfilm ist (dadurch mal wieder was anderes), durchaus das potential vom Publikum beachtet zu werden.


#5
Geschrieben: 28 Feb 2012 16:44

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Kritik:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Man kann den Darstellern wirklich bescheinigen, dass sie sehr lebendig spielen, dass wünscht man sich vom Blockbuster Heute mit allbekannte Hollywoodstars wie John Goodman, James Cromwell auch mal wieder öfter. Zudem werden die Hauptrollen mit den in Frankreich bekannten Darstellern Jean Dujardin und Bérénice Bejo gut besetzt, die zuvor in Regisseur Michel Hazanavicius seinem „OSS 117“ vertreten waren. Natürlich war The Artist schon weit im Vorfeld als der Topfavorit auf die großen Oskars angedacht, auch wenn der Film aus Frankreich stammt, aber das ist nun wirklich kein Tabu mehr in Hollywood selbst, wenn die Besetzung und Aufmachung irriger ähnlich ist.

So richtig will man gar nicht glauben, dass der Film aus der heutigen Zeitepoche stammt. Man könnte den The Artist auch nur als überlange Liebesschnulze bezeichnen. Das gute Laune Feeling wird jedenfalls stetig aufrecht erhalten, trotz tragischer Szenen, was sich dann im Verlauf aber zusehends abnutzt. Denn es fehlt an einer Geschichte. Wir haben es hier nur mit einer Huldigung des Stummfilms zu tun, aber für einen großen Film fehlt eine eigene Thematik die auch überrascht und Spannung mit sich bringt. Immerhin ist der Film nicht so verworren wie der Stummfilm La Antena zuletzt, man kann ihn sich also anschauen und wird ihn weitestgehend verstehen, wenn man weis was einen erwartet. Es hätte allerdings auch wesendlich mehr sein können, insbesondere von der sehr altbackenen Geschichte her, die ist hier so flach wie ein Blatt Papier, dass es einen besonders im Mittelteil schwer fällt dran zu bleiben, da die gute Laune die hier ausgestrahlt wird, mir irgendwann gewaltig auf die Eier geht. Zudem ist diese sehr gut gespielte Fröhlichkeit und daraus resultierende Reizüberflutung durch Overacting der Hauptdarsteller, von der Realität so weit entfernt, wie jeder überladene CGI Müll von Heute und da sind wir auch wieder bei den gleichen Kritikpunkten wie bei fast allen aktuellen Oskar normierten Filmen 2012: Aufmachung (wenn man diese Art Filme mag) Perfekt, Schnitt, Kamera und Schauspieler sind gut bis sehr gut, nur reicht mir das nicht, den Film zu mögen, es fehlt mir Emotionalität und Dramatik wie in Nosferatu, stattdessen gibt s hier nur Kunst, Oberflächlichkeit und Kitsch (Hundtricks). So zu sagen ein Spießbürgerfilm, der die Reinheit und Glattheit der Welt durchaus verkörpert, ohne groß Ecken und Kanten und meist nur auf Fröhlichkeit getrimmt. Genau so schlimm wie der Disney Kitsch zuletzt. Wirklich unerträglich werden solche Filme nämlich dann, wenn sie inhaltlich nicht genug zu erzählen haben und nur die weiche, knuffige Oberfläche ausgewälzt wird.

Putzig, mehr nicht!

3/10
banner.jpg
#6
Geschrieben: 28 Feb 2012 16:54

JonnySteiert

Avatar JonnySteiert

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göppingen
kommentar.png
Forenposts: 593
seit 24.11.2008
display.png
Philips 40PFL8505K
beamer.png
Epson EH-TW9000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
67
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 40 mal.
JonnySteiert

DrDoom, bist du ein Foren-Troll oder meinst du deine "Kritiken"/"Bewertungen" etwa tatsächlich ernst?
#7
Geschrieben: 28 Feb 2012 16:55

Gast

Zitat:
Zitat von DrDoom
Kritik:

SPOILER! Inhalt einblenden
 
Man kann den Darstellern wirklich bescheinigen, dass sie sehr lebendig spielen, dass wünscht man sich vom Blockbuster Heute mit allbekannte Hollywoodstars wie John Goodman, James Cromwell auch mal wieder öfter. Zudem werden die Hauptrollen mit den in Frankreich bekannten Darstellern Jean Dujardin und Bérénice Bejo gut besetzt, die zuvor in Regisseur Michel Hazanavicius seinem „OSS 117“ vertreten waren. Natürlich war The Artist schon weit im Vorfeld als der Topfavorit auf die großen Oskars angedacht, auch wenn der Film aus Frankreich stammt, aber das ist nun wirklich kein Tabu mehr in Hollywood selbst, wenn die Besetzung und Aufmachung irriger ähnlich ist.

So richtig will man gar nicht glauben, dass der Film aus der heutigen Zeitepoche stammt. Man könnte den The Artist auch nur als überlange Liebesschnulze bezeichnen. Das gute Laune Feeling wird jedenfalls stetig aufrecht erhalten, trotz tragischer Szenen, was sich dann im Verlauf aber zusehends abnutzt. Denn es fehlt an einer Geschichte. Wir haben es hier nur mit einer Huldigung des Stummfilms zu tun, aber für einen großen Film fehlt eine eigene Thematik die auch überrascht und Spannung mit sich bringt. Immerhin ist der Film nicht so verworren wie der Stummfilm La Antena zuletzt, man kann ihn sich also anschauen und wird ihn weitestgehend verstehen, wenn man weis was einen erwartet. Es hätte allerdings auch wesendlich mehr sein können, insbesondere von der sehr altbackenen Geschichte her, die ist hier so flach wie ein Blatt Papier, dass es einen besonders im Mittelteil schwer fällt dran zu bleiben, da die gute Laune die hier ausgestrahlt wird, mir irgendwann gewaltig auf die Eier geht. Zudem ist diese sehr gut gespielte Fröhlichkeit und daraus resultierende Reizüberflutung durch Overacting der Hauptdarsteller, von der Realität so weit entfernt, wie jeder überladene CGI Müll von Heute und da sind wir auch wieder bei den gleichen Kritikpunkten wie bei fast allen aktuellen Oskar normierten Filmen 2012: Aufmachung (wenn man diese Art Filme mag) Perfekt, Schnitt, Kamera und Schauspieler sind gut bis sehr gut, nur reicht mir das nicht, den Film zu mögen, es fehlt mir Emotionalität und Dramatik wie in Nosferatu, stattdessen gibt s hier nur Kunst, Oberflächlichkeit und Kitsch (Hundtricks). So zu sagen ein Spießbürgerfilm, der die Reinheit und Glattheit der Welt durchaus verkörpert, ohne groß Ecken und Kanten und meist nur auf Fröhlichkeit getrimmt. Genau so schlimm wie der Disney Kitsch zuletzt. Wirklich unerträglich werden solche Filme nämlich dann, wenn sie inhaltlich nicht genug zu erzählen haben und nur die weiche, knuffige Oberfläche ausgewälzt wird.

Putzig, mehr nicht!

3/10

Ich weiß, man soll keine Trolle füttern, aber: Du sagst, das vieles an dem Film gut bis perfekt ist, nur die Story dir nicht gefällt, das wäre logischerweise eine Wertung von 6-7/10.
#8
Geschrieben: 28 Feb 2012 17:07

DrDoom

Avatar DrDoom

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Weißandt-Gölzau
kommentar.png
Forenposts: 606
seit 19.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
104
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Stepfather (2009)
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Zitat:
Zitat von adameus23
Ich weiß, man soll keine Trolle füttern, aber: Du sagst, das vieles an dem Film gut bis perfekt ist, nur die Story dir nicht gefällt, das wäre logischerweise eine Wertung von 6-7/10.

Bis zur Filmmitte hätte ich noch 5 gegeben, dann wurde es aber immer das Gleiche und mich hat der Film dann gelangweilt, somit ist der durchgefallen. Es ist zugetroffen, was der Trailer verspricht. Ich kann mit solch alten s/w aber allgemein nicht viel anfangen. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden, der wird viele die sich auf den Oskarfilm freuen auch sehr gewaltig vor den Kopf stossen, wenn sie sich vorher nicht groß informieren.
banner.jpg
#9
Geschrieben: 28 Feb 2012 19:00

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

zu der kritik sag ich nur ''ohne worte'' wie der film...sorry...wie meist ne müll review...
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 82 Benutzer und 1599 Gäste online.