Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Heimkino Aufbau, Position LS, Kabel, etc.

Gestartet: 29 Nov 2011 14:31 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 29 Nov 2011 14:31

Deeplink

Avatar Deeplink

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 28.11.2011


Hallo Zusammen,

dank eurer Hilfe habe ich bereits meine Auswahl getroffen und werde die Tage wohl alle Komponenten erhalten. Neu hinzugekommen ist folgendes Equipment:

- Yamaha RX-V471 Ti 5.1 AV-Receiver (HDMI, Upscaler 1080p, 3D-Ready)
- Wharfedale Crystal 3 System 1
- Canton AS40 SC Power Subwoofer , aktiv Subwoofer

Hinzu gesellen sich meine vorhandenen Komponenten:

- Panasonic Plasma 50"
- Panasonic BD60 Blurayplayer
- Unitymedia HD Box
- WII

Anbei habe ich euch mal mein Wohnzimmer aufgezeichnet, so Originalgetreu wie möglich ;-)
Es hat ca. 30m² mit einer Schrägen an der Längsseite wo das Sofa steht. Als Boden kommt Laminat zum Einsatz.
Die Frage ist nun, wo wäre der bestmögliche Platz für die LS und den Sub. Die Front Stand-LS würde ich rechts und links neben die Wohnwand stellen. Die Center unter den Fernseher. (Dieser hängt an der Wand). Die beiden kleineren RS Lautsprecher auf Standboxen rechts und links vom Sofa oder? (Das was an der Wand steht) Wohin ich den Sub stellen soll weiß ich derzeit noch überhaupt nicht.

Was würdet ihr für kabel empfehlen? Hab schon gelesen das wohl 2,5m² LS Kabel ausreichen sollen. Gibt es da eine Empfehlung? Welches Kabel sollte ich für den Sub verwenden?

Ich glaub das war es grade was mir an Fragen einfällt.

Gruß
Deep

#2
Geschrieben: 29 Nov 2011 14:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

kannst du die Couch nicht näher an den TV rücken? 5m sind schon recht viel bei nem 50"
Außerdem würdest du dann die Rear-LS günstiger zum Hörplatz positionieren können

Sub könnte ich mir links vom Hörplatz unterm Fenster (also vor der Balkontür) gut vorstellen
So nutzt du die Mode bei rd 26Hz der 6,6m Raumlänge aus und verschaffst dem Sub noch etwas Tiefgang


BTW: hast den canton bekommen? Darf ich fragen bei welchem Preis der Hammer gefallen ist?
#3
Geschrieben: 29 Nov 2011 17:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

nachtrag: da du bei 52Hz dann auch ne Mode hast (irgendwelche Moden hat man immer, die bei 26Hz ist bei dir aber echt praktisch)
Kannst du dir wenn man wider Geld da ist nen Antimode kaufen: http://www.ak-soundservices.de/seiten/am8033.html
Der bügelt dir die Moden weg, macht den Bass insgesamt präziser, was auch der Detailwiedergabe in den Mitten zugute kommt da diese nicht mehr zugedröhnt werden

Und falls der Roomgain noch nicht reicht kannst du mit der 25Hz Anhebung nochmal den Tiefgang drücken
Das ding ist eine echt lohnenswerte Investition. hat hier schon einige User beglückt
https://bluray-disc.de/forum/installation/55840-dspeaker-anti-mode-8033c-und-das-droehnen-weg-subwooferklang-optimierung.html?highlight=antimode
#4
Geschrieben: 30 Nov 2011 08:33

Deeplink

Avatar Deeplink

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 28.11.2011


Danke für den Tipp, werde ich mir mal genauer angucken wenn wieder Geld da ist :-)
Den Sub hab ich für 250€ geschossen.
#5
Geschrieben: 30 Nov 2011 08:43

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


na das geht doch

Lautsprecher, und vor allem Subwoofer sind recht wertstabil

meinen AR-Sub kriegst du gebraucht immer noch für 300€. Soviel hat der vor 6 Jahren, als die letzten abverkauft wurden, neu gekostet
#6
Geschrieben: 30 Nov 2011 10:14

Deeplink

Avatar Deeplink

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 28.11.2011


Ja ich denke ich kann mit dem Preis zufrieden sein. Nur bei der Verkabelung bin ich mir noch nicht schlüssig.
Ich werd vermutlich ein paar Meter LS Kabel brauchen, zu den hinteren LS sind es bestimmt so um die 10m.
Hatte da eventuell das SOMMER CABLE - SC-MERIDIAN in die ängere Auswahl gezogen. Ich vermute ich werde so 30m benötigen, das wären dann auch schon wieder um die 60€. Kannst du mir nen Sub Kabel empfehlen? Hier werde ich vermutlich auch so 5m benötigen denke ich.
#7
Geschrieben: 30 Nov 2011 10:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

das meridian ist ein gutes günstiges kabel. Ansonsten bin ich gestern noch zufällig hierauf gestoßen: http://www.hifiexclusiv.de/a-bingo25-inakustik-monitor-250qmm-meterware-restposten.htm
kann zum kabel aber nix sagen, nur das ein Markenname draufsteht ;)

Subwooferkabel hatte Crazy-Horse letztens eines gekauft, zu dem ich jetzt wieder den Link nicht finde
Kannst ihn ja mal fragen

Edit: doch gefunden. Aufm Wunschzettel wars: http://www.amazon.de/InLine-Cinch-Kabel-Stecker-15m/dp/B000QJIXF4/ref=wl_it_dp_o_npd?ie=UTF8&coliid=I2URMFUXSER6K1&colid=2X67PPYBQ9CIO
andere Länge mußte dir raussuchen
#8
Geschrieben: 30 Nov 2011 17:43

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Profitec ist für Kabel recht interessant, da diese genau Datenblätter mit deren Aufbau liefern, wo sich sonst fast alle anderen Hersteller ausschweigen.
So kann man mit technischem Sachverstand gesegnet aber einschätzen ob das Kabel gut ist oder doch eher Elektroschrott.

Das vermisse ich bei den ganzen VooDoo Firmen.
Aber wer kanne es verübeln, die verdiehnen mit dem von jungfräulichen Nonnen bei Vollmond geflochtenen Kabel richtig Geld!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 01 Dez 2011 11:54

Deeplink

Avatar Deeplink

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 28.11.2011


Alles klar, dann werd ich mal Kabel bestellen gehen :-)
Ich denke die hinteren LS beim Sofa werd ich mit Wandhalterungen fixieren. Hab da folgendes im Auge: Vogels VLB 200 Lautsprecher-Wandhalterung

Spricht irgendwas gegen eine Befestigung an der Wand?
Geschrieben: 01 Dez 2011 12:02

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein da spricht nix gegen, habe ich auch, nur würde mich diese Halterung massiv stören.

Meine werden dezent von hinten gehalten, sieht aus als würden die LS schweben.
Dazu waren Platten an die Rückseite anzuschrauben, was mit 4 kleinen Bohrungen und den beigelegten Schrauben aber fix erledigt war.

Zudme traue ich diesen Klemmhalterungen nicht so recht über den Weg.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 96 Benutzer und 1638 Gäste online.