Hallo zusammen,
tri tra trallala der Blödi der ist wieder da. Nein also jetzt mal
ernsthaft. Bereits seit ca. 1 Jahr bin ich nun auf der Suche nach
einem 5.1. System. Mein riesiges Problem: ich bin was
Entscheidungsfreude angeht eher nicht so der Stärkste. Mitunter
vielleicht auch ein Grund warum ich nach wie vor kein System
besitze. Nun fahre ich am Wochenende mit meinem Schwiegervater nach
Berlin zu Horch und Guck und habe dadurch wieder mal Blut geleckt.
Hier jetzt noch ein paar grundsätzliche Sachen die ich gerne
geklärt haben würde bzw. Fragen die ihr mir evtl. für meinen
zukünftigen Receiver beantworten könntet.
a) ich suche einen Receiver bis 600€ für Boxen die ich leider noch
nicht besitze (wenn mich dieses Kriterium bereits disqualifiziert,
bitte bei b) weiterlesen, Dankeschön!): meine Vorstellungen
beinhalteten bisher folgende Varianten:
Monitor Audio Vector (bei HuG leider im Moment nicht vorrätig),
Monitor Audio Radius (diese konnte ich bereits probehören, im
Gesamtset aber letztenendes zu teuer - zumindest für meine
derzeitigen Verhältnisse - und meines Höreindrucks entsprechend zu
hochfrequent - vielleicht aber auch eine Einstellungssache, daher
mit aufgeführt), Cabasse Eole 2 oder etwas was quasi ein wenig
größer ist, sich aber trotzdessen noch homogen in die
Wohnlandschaft einfügen lässt. Wohnraum: Parkett, 20 qm² - ich bin
ein Freund von Bass und höre Rock, Metal, Dubstep/DnB und Electro.
Allerdings in Zimmerlautstärke. Ich habe also nicht vor mit dem
System mich und meine Nachbarn dauer zu beschallen, hoffe aber
trotzdem auf ein klangliches Fundament in dem ich mich wohlfühle
bzw. welches auch "leise" ein Genuss ist.
b) Ich möchte den von mir zu erstehenden Receiver gerne in meine
bisherigen Audiomöbel integrieren. Bei "normaler" Bauhöhe sollte
das Gerät noch ca. 10 cm Luft haben, wichtig wäre mir also das der
Receiver nur Handwarm wird. Ein Onkyo fällt für mich somit aus dem
Rennen.
c) Wird das TV-Kabel in Zukunft an den Receiver angeschlossen um im
TV 5.1. genießen zu können? Oder funktioniert mein TV (KDL46x4500)
auch so das ich ihn quasi auch ohne eingeschaltenem Receiver
"normal" ohne 5.1.
nutzen kann quasi als Sender an den Receiver? ;)
(d) Airplay - Klar wäre soetwas wie Apple-Airplay schön, nur steckt
das noch in den Kinderschuhen und aktuelle Geräte weisen mir bisher
an Hand gelesender Rezis noch zu viele Macken auf so das ich mir
ein AppleTV zulegen werde. Hierzu die Frage ob man dieses Gerät mit
Receiver auch betreiben kann ohne dabei den TV einzuschalten.
(meinetwegen per Apple Remote am Iphone)
Your Message Board Tourette
Syndrome
Prooves That You Are Nothing,
Son!
Every Further Phrase You Shoot
Out
Is As Pointless As The Last!