Geschrieben: 14 Nov 2011 03:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo , Wie transportiert man denn ein TV ? Im stehen , oder im
liegen ? Kann ich den TV dann gleich in Betrieb nehmen , oder muß
der sich erstmal an die Raumtemperatur gewöhnt werden ?
Gruß j-punkt
Geschrieben: 14 Nov 2011 06:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Servus
um welchen TV handelt es sich :p LCD , Plasma ??
Plasma dürfen nur stehend transportiert werden ;)
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 14 Nov 2011 06:31
Plasma stehend, Rest egal und dann 1-2 Stunden auf Raumteperatur
kommen lassen, durch die Temperaturunterschiede könnte sich
Kondensfeuchtigkeit bilden.
Gruß
Sascha
Geschrieben: 14 Nov 2011 06:34

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von SaWe69
und dann 1-2 Stunden auf Raumteperatur kommen lassen, durch die
Temperaturunterschiede könnte sich Kondensfeuchtigkeit
bilden.
Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit :p
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 14 Nov 2011 16:06

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
naja
auch große LCDs würde ich NICHT liegend transportieren
Si eine große Fläche biegt doch leicht durch
Geschrieben: 14 Nov 2011 18:27
Zitat:
Zitat von std
naja
auch große LCDs würde ich NICHT liegend transportieren
Si eine große Fläche biegt doch leicht durch
Entschuldige, von einer ebenen Fläche bin ich ausgegangen. Um
einige weitere Punkte anzusprechen: Die ebene Fläche sollte groß
genug sein. Ist die ebene Fläche zu groß, sollte der TV festgezurrt
werden. Geländefahrten und Unfälle mit Überschlägen sollten
vermieden werden ;)
SCNR
Sascha
Geschrieben: 14 Nov 2011 18:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ich weiß nicht wie gut so ein Display zum inneren hin abgestützt
ist, ob es nicht evtl. ins Gehäuse durchschwingen kann
Bei sowas gehe ich kein Risiko ein. Für nen 50 Zöller reicht ein
normaler Kombi schon oft nicht mehr. Hier muss es schon ein Van
sein
Geschrieben: 14 Nov 2011 18:46
Zitat:
Zitat von std
ich weiß nicht wie gut so ein Display zum inneren hin abgestützt
ist, ob es nicht evtl. ins Gehäuse durchschwingen kann
Schau Dir doch mal das Styropor in den Kartons an, da kann das
Display auch vor- und zurückschwingen weil das Styropor nur oben
und unten am Gehäuserand stützt. Ich glaube nicht das die Kartons
von den Auslieferern nur stehend transportiert werden. Du hast ja
Recht mit Deiner Vorsicht, aber bei einer ebenen Fläche sollten
sich die wirkenden Kräfte auch besser verteilen.
Gruß
Sascha
Geschrieben: 15 Nov 2011 02:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Geschrieben: 15 Nov 2011 09:18

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Geiles Teil, jedoch bei 40'' brauchst Du Dir bezüglich des
Transportes keinen großen Kopf machen! Den kannst Du getrost auch
liegend transportieren. Die Fläche ist hier noch relativ "klein",
so daß Du keine Furcht bezüglich Verformungen des Paneels haben
mußt.
Erst ab etwa 46'' Paneeldiagonale sollte man dann doch lieber
stehend transportieren.
Allerdings sind die neuen Backlight-LED-Screens derart dünn, daß
hier auch das Gehäuse schon an an der Verformungsgrenze liegt. Das
ist eben der Nachteil: je weniger "Masse" und vor allem "Höhe" das
Gehäuse aufweist (gerade im liegenden Zustand!), um so leichter und
stärker biegt sich das Teil durch. Mein "altes" CCFL-Paneel war da
um einiges dicker - und stabiler!
FredericusRex
Film- &
Importdatenbank