Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Dmr-bst701

Gestartet: 13 Nov 2011 22:08 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Nov 2011 22:08

Turbomarco

Avatar Turbomarco

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 13.11.2011


HAbe genanntes Gerät gekauft und will es an meinen Fernseher (SONY) anschlißen. Wir haben Kabelfernsehen und bisher war jeder Sendersuchlauf ohne Ergebnis. Was sind die richtigen Anschlußoptionen und was bracuhe ich dafür?
#2
Geschrieben: 13 Nov 2011 22:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

so wie ich das sehe hat das Gerät einen Sat-Tuner

Trag es schnell wieder zum Händler zurück. Hat dich der Verkäufer nicht gefragt auf welche Art du dein TV empfängst (vorausgesetzt du hast nicht Online gekauft, sondern im örtlichen Handel)?
#3
Geschrieben: 15 Nov 2011 22:09

Turbomarco

Avatar Turbomarco

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 13.11.2011


Hallo Stefan,
gibt es denn irgendeine Möglichkeit dieses Gerät auch bei Kabelfernsehen zu nutzen?
Zusatzgeräte Receiver???
Danke schon jetzt für Deine Antwort und Hilfe.
Das Gerät ist übrigens nach einem persönlichen Gesrpcäh ("Experten"-Beratung) von mir im Internet gekauft worden.
#4
Geschrieben: 15 Nov 2011 22:15

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Du könntest einen Kabel-Receiver per cart anschließen
Aber das ist hingepfuscht. Timer musst du in beide geräte eintragen, die Bildqualität leidet. Kein Mehrkanalton bei den Aufnahmen

Gerät zurück und eines mit kabel-Tuner (DVB-C) gekauft
Und wenn du kein Disk-Lafwerk brauchst vielleicht lieber gleich einen richtigen Receiver mit festplatte anstatt so eines Kombigerätes
#5
Geschrieben: 11 Jan 2012 09:25

Pile

Avatar Pile

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 11.01.2012


Hallo,

den Panasonic DMR-BST701 ist mir auch ins Auge gefallen, nur eben für Satelitenempfang. Kann jemand ein ähnliches Gerät für Kabelfernsehen empfehlen.

Beim Samsung BD-D8200S hält mich etwas die allgemeine Kritik ab.
-angbelich schlechtere Bedienung....
-wenn man was aufnimmt auf Recorder, kann man kein zweites verschlüsseltes Programm anschauen.
-Nur Festplatte.

Wir haben noch nichts gekauft, machen uns nur vorher so gut es geht schlau, in diesem riesen Anagbot an für uns Neuem.

Danke und Gruß
Stefan
#6
Geschrieben: 12 März 2012 09:22

Panasonic1990

Avatar Panasonic1990

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 12.03.2012
display.png
Samsung UE-46D7090
player.png
Panasonic DMR-BST701


Hallo,

ich habe genanntes Gerät vor 3 Wochen gekauft und habe richtig Probleme damit...
Aufgenommene (unverschlüsselte) Filme lassen sich nur sehr selten auf Bluray brennen. mal funktionierts, mal nicht. Ich handele jedes mal genau nach Bedienungsanleitung und mach immer das gleiche, aber fast nie funktionierts. Habe jetzt ca. 20 Filme auf der Festplatte, von denen konnte ich nur 3 auf Bluray brennen. Sie sind alle nicht kopiergeschützt, ich weiß nicht was ich falsch mache. Wenn ich eine freie Bluray einlege, und ich auf 'kopieren' gehe, wird die Speicherkapazität geprüft, dann wird angezeigt wie lang der Brennvorgang ungefähr dauern wird und dann steht unten am Gerät 'Copy'. Gebrannt wird die CD dann trotzdem nicht, dieser Zustand bleibt stundenlang unverändert und ich kann nichts anderes auswählen und machen. Ich muss dem Gerät dann immer den Strom entziehen bis ich wieder handeln kann.
Die paar male an denen das brennen funktioniert hat, wurde auch die Speicherkapazität geprüft, dann wurde die Brenndauer angezeigt und sofort öffnete sich ein neues Fenster mit einer Prozentzahl, wie weit der Brennvorgang ist. Und länger als 10 Minuten hat es nie gedauert.
Kann mir bitte bitte jemand helfen, ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Ist das eine Störung am Gerät oder mache ich die ganze ZEit irgendetwas falsch??
Das Gerät war so teuer und mir kam es wirklich hauptsächlich auf die Brennfunktion an und genau das funktioniert jetzt nicht mehr....

Danke im Voraus für die Hilfe! :thumb::p
#7
Geschrieben: 12 März 2012 16:09

Humanity

Avatar Humanity

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 12.03.2012


Hi, hab eine andere Frage zu dem Blu-Ray Pst 701 EG


Hat jemand auch die Kombination
Bst701 + Panasonic TXP 46 GTF32 (TV) und schon Erfahrungen gemacht mit der Fernbedienung... funktioniert auch die TV Fernbedienung über den BST701? das Problem ist nämlich dass die Bst701 zu kleine tasten hat und nur in der Farbe (Schwarz) erhältlich ist :(.... es wäre schön zu wissen ob jemand in diesem Bereich auch schon mit der TV Fernbedienung beide Geräte steuert oder eben nur mit der BST701 Fernbedienung die Geräte zum laufen bringt???


für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar...


Thx

Humanity


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 69 Benutzer und 949 Gäste online.