Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

AV Receiver Anzeige abdecken

Gestartet: 08 Nov 2011 18:56 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Nov 2011 18:56

zerodragon

Avatar zerodragon

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Falkensee
kommentar.png
Forenposts: 217
Clubposts: 2
seit 25.12.2008
display.png
LG
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Viral Factor
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.


hi alle zusammen, da mich manchmal die anzeige am receiver (onkyo nr-807) stört (kann man nicht komplett ausschalten), wollte ich fragen ob ihr eine idee habt die anzeige zu verdecken? also nicht einfach eine zeitschrift zum abdecken benutzen :)
#2
Geschrieben: 08 Nov 2011 19:00

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schwarzes Isolierklebeband sauber zuschneiden und drüber kleben, fertig!:)
#3
Geschrieben: 08 Nov 2011 20:28

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von cinema architekt
Schwarzes Isolierklebeband sauber zuschneiden und drüber kleben, fertig!:)


:devil: und das von Dir, dem Inbegriff der Bastelingeneurskunst !!!

Klebeband auf Plastik, was warm wird, über n langen Zeitraum...
Viel Spass beim abmachen irgendwann..


Wenn es so arg stört, dann geh in nen Stoffgeschäft, oder schick die
bessere Hälfte wenn Du dich da nicht reintraust :rofl:, und lass Dir n
Stück Echtsamt runterschneiden. Das siehr mal wenigstens was gleich.
Zum befestigen würde ich einfach in den Saum an den äusseren Ecken
2 schwere Unterlagscheiben einnähen, oder lassen. Dann legste das wie
nen Vorhang drüber und beschädigst, verunstaltest das Gehäuse nicht.

ENCOM
#4
Geschrieben: 08 Nov 2011 20:57

cinema architekt

Avatar cinema architekt

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na klar das ginge natürlich, mit schwarzen Samt oder Satin. Das wäre sicher eine gute Lösung. Ich würde das dann wie eine Augenbinde oder einen Gürtel mit einem elastischen Gummiband um den Receiver in Höhe vom Display anbringen.

So würde das Display abgedeckt/abgedunkelt sein und gleichzeitig vor Kratzern geschützt und es wäre durch das Gummiband nur temporär befestigt, also jederzeit nach Bedarf demontierbar. Würde da dann einfach mal die Breite vom Displaystreifen messen und einmal den Umfang vom Receiver und das dann so machen wie Encom das vorgeschlagen hat.

Eine andere Lösung wäre vielleicht eine Transparente Displayfolie zu kaufen wie es sie für zahlreiche Smartphones ipad etc gibt und darauf dann schwarzes Isolierband kleben. Praktisch die tranparente Displayschutzfolie als Träger für das schwarze Isolierband verwenden, so hätte man den Vorteil das es rückstandlos und einfacher wieder zu entfernen wäre.
#5
Geschrieben: 08 Nov 2011 21:13

Ases

Avatar Ases

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Anzeige ist doch dimmbar -stört sie dich trotzdem, auch wenn du die Beleuchtung ganz runter drehst?
#6
Geschrieben: 08 Nov 2011 21:46

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)

Also Klebeband würde ich dir auch auf keinen Fall empfehlen so bald es längere Zeit drauf ist bekommst du den Kleber eh nichts mehr richtig ab.
Team_Banner_KoRn.jpg
#7
Geschrieben: 08 Nov 2011 21:57

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum kaufst du dir nicht ein Stück schwarzes Plexiglas
Und stellst es je nach Bedarf davor ;).
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#8
Geschrieben: 08 Nov 2011 22:05

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die dunkelste Tönfolie vom Autozubehörhändler oder evtl. mal bei professionellen Auto- / Autoscheibenbekleber nach nem Reststück frager.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#9
Geschrieben: 09 Nov 2011 04:39

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ich stelle mal die dumme Behauptung in den Raum dass das Display nur während des Filme schauens verdeckt werden soll ;) Immerhin wäre es wenig praktikabel wenn man da überhaupt nichts mehr sieht. Jetzt so bei einstellungen und so? Oder hat der OSD?
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 09 Nov 2011 05:32

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich benutze dafür ein Stück schwarzes Molton, welches ich komplett um das Rack hänge, da scheint nichts mehr durch...:)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 1524 Gäste online.