Geschrieben: 06 Nov 2011 09:39

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
Samsung UE-60H7090
Sony BDP-S5100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s
Creed 4: Black Flag DLC
"Schrei nach Freiheit"
erscheint als Stand-Alone
Version
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****
Wollte gestern meine X-Box über Component an meinem AV-Receiver
(Onkyo NR 509) anschließen. Leider hatte ich nur Ton und kein
Bild.
Kann mir jemand sagen wie ich die X-Box anschließen muss?
Hier noch ein Bild von der Rückseite meines Receivers:
http://www.tsnversand.de/media/images/onk509back_large.jpg
Gruß Andi
Geschrieben: 06 Nov 2011 09:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
da ich jetzt die BDA des 509 nicht da habe 2 Möglichkeiten
1. der 509 kann gar kein analoges Video in digitales wandeln
2. du musst im Eingangssetup des Onkyo den Component der
Quellwahltaste zuordnen
Geschrieben: 06 Nov 2011 10:51

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
Samsung UE-60H7090
Sony BDP-S5100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s
Creed 4: Black Flag DLC
"Schrei nach Freiheit"
erscheint als Stand-Alone
Version
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****
Das 2. versteh ich net ganz
Gruß Andi
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:05

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
bei meinem 609 sieht es so aus
1. Ein-/Ausgangszuordnung-->3. Komponenten-Videoeingsng
da hast du die ganzen Quellwahltasten aufgeführt und mußt In2 oder
In2 zuordnen
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:13

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
Samsung UE-60H7090
Sony BDP-S5100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s
Creed 4: Black Flag DLC
"Schrei nach Freiheit"
erscheint als Stand-Alone
Version
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****
Wo muss ich die Kabel dann eigentlich anschließen?
Gruß Andi
Geschrieben: 06 Nov 2011 11:22

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
an einen der Component-Eingänge, und diesen dann im Menü der
Quellwahltaste zuordnen
Geschrieben: 06 Nov 2011 12:02

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
Samsung UE-60H7090
Sony BDP-S5100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s
Creed 4: Black Flag DLC
"Schrei nach Freiheit"
erscheint als Stand-Alone
Version
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****
Ich hab an dem Kabel 6 Chinch-Ausgänge. Schließ ich die alle am
Component an?
Gruß Andi
Geschrieben: 06 Nov 2011 12:08

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nein
die sind doch schön farblich markiert, genau wie die Buchsen an AVR
und XBox
U.U. hast du 2 rote, aber die sollten ja nach Audio und Video
getrennt sein, oder zumindest irgendwie markiert
Die Stecker/Buchsen sollten rot, grün, blau sein
Geschrieben: 06 Nov 2011 13:17

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
Samsung UE-60H7090
Sony BDP-S5100
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
147
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s
Creed 4: Black Flag DLC
"Schrei nach Freiheit"
erscheint als Stand-Alone
Version
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****
Also schließ ich quasi einmal rot/blau/grün bei Component Video an
und einmal weiß/rot/gelb bei Video/Audio an? Das Problem ist nur
das bei Component Video einmal BD/DVD und einmal CBL/Sat sind und
die hab ich ja schon über HDMI belegt.
Gruß Andi
Geschrieben: 06 Nov 2011 13:29
Bei dem älteren Componenten-Kabel mit insgesamt 6 Ausgängen (die
neuen haben nur noch 5 und keine gelbe Scheine mehr) ist bitte
immer auf Folgendes zu achten:
- entweder schliesst man rot/grün/blau
ODER
- gelb für das Video-Signal an aber niemals BEIDES!
Die Verkabelung GELB bringt dir "nur" die Standardauflösung und
dann muss der Umschalter an diesem Kabel auf TV stehen/gestellt
werden.
Wenn du hochauflösendes Bild verarbeiten kannst, dann benutz bitte
die Verkabelung "rot/grün/blau" und stell den Schalter auf HD um.