Geschrieben: 21 Jan 2015 21:08
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...
Vielleicht mit Silikon? Wäre jedenfalls gut elastisch.
Geschrieben: 21 Jan 2015 21:13
Klaber hängt vom Material ab, recht gut ist immer Sekundenkleber,
den kann man mit ein wenig Wasser so richtig beschleunigen, dann
brauchst das nicht so lange fixieren.
Es muss aber rundum kleben und dichten...
Das ist ein Problem im Gehäuse.
Geschrieben: 21 Jan 2015 21:24
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
soweit ich gelesen habe können Ausdünstungen des Silicon den
Treiber angreifen, also keine gute Idee
Geschrieben: 21 Jan 2015 22:20
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
Sony KD-75XH9505
Epson EH-TW9200
Sony BDP-S580
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...
Achso Stefan? Wusste ich bisher nicht. Danke.
Geschrieben: 21 Jan 2015 22:52
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 209
Clubposts: 243
seit 30.03.2010
Panasonic 65LXW2004
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
102
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.
Ich habs jetzt mit klebeband gelöst. Die Abdichtung ist kein
Problem, da das Rohr im Gehäuse in einen Schäft gesteckt wird. Der
ist sicher 4cm breit. Ich habe diesen Schaft mit doppelseitigen
Klebeband ausgekleidet und dann das Rohr reingeschoben. So hält das
Bombenfest. Außen habe ich dann ein ganz dünnes Klebeband welches
abartig an Plastik hält nochmals um den spalt gewickelt. Auch an
der Innennseite des Reflexrohrs, welche man von außen mit der Hand
erreicht, habe ich dieses Tape nochmals angebracht. Jetzt ist der
Spalt komplett dicht und gecleant.
Hält garantiert besser als Original. Auch dämpfe, welche den
Treiber angreifen, habe ich keine.
Soundcheck mache ich morgen.
Edit: Zum Thema Abdichtung möchte ich nochmal was anhängen. Also
Original war der Kleber sehr unregelmäßig verteilt. Wie das jemals
dicht sein hat können, ist mir ein Rätsel. Nach meiner Arbeit ist
das aufjedenfall besser als vorher, zumal ich ja nicht mit Material
gespart habe.
Geschrieben: 21 Jan 2015 23:57
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 209
Clubposts: 243
seit 30.03.2010
Panasonic 65LXW2004
Onkyo BD-SP809
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
102
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge
Oberst Struppi Verkaufe ein paar Steels.
Konnte nicht anders. Nachbarn mussten leiden, Soundcheck wurde
durchgeführt ;). Sound ist Perfekt, kein rauschen, kein klackern.
Bass ist wieder deutlich besser und Voluminöser. Da hat mit dem
wackligen Bassreflexrohr wohl die ganze Luftführung nicht mehr
gepasst.
Ich hatte ja auch weniger Pegel und zusätzlich noch diese
Geräusche. Bin aufjedenfall wieder voll happy ;).
Endlich bebt meine Bude wieder :D.
Sollte das Tape mal abgehen werde ich es mit Silikon befestigen.
Eigentlich müsste es aber halten.