Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Subwooferklangoptimierung

Gestartet: 28 Okt 2011 20:53 - 64 Antworten

Geschrieben: 07 Nov 2011 21:37

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


da bei mir alles automatisch, per Funk läuft, vergesse ich immer wieder das es Leute gibt die ihre Geräte schnöde per Hand einschalten.
Hinterm Sub rumzufummeln wär mir aber zu doof. Wie wärs mit ner schaltbaren Steckerleiste?
Geschrieben: 07 Nov 2011 21:46

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
da bei mir alles automatisch, per Funk läuft, vergesse ich immer wieder das es Leute gibt die ihre Geräte schnöde per Hand einschalten.
Hinterm Sub rumzufummeln wär mir aber zu doof. Wie wärs mit ner schaltbaren Steckerleiste?

Bisher war das kein Problem, aber so ist eine Steckdosenleiste wie du sagtest wohl die optimale Lösung.
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 07 Nov 2011 23:01

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei mir gehen die beiden Monster immer mit dem AVR automatisch an und auch aus.

Das ist die beste Lösung die es gibt, so laufen die immer dezent mit und gerade das ist bei Musik wichtig.

Nicht aus zu denken wenn ich die bei Musik mal hoch drehen würde, lege ich dann den Stammtisch Sampler ein, hauts mir hier die ganze Hütte kurz und klein.

Gerade bei Musik verzichte ich auf den Dynamik EQ, da diese zu dick aufträgt, gerade wenn man mal leiser abhört und das nur dezent im Hintergrund haben will.
Richtig Musik wird dann eh wieder lauter gehört, das man ihn auch nicht mehr wirklich braucht.

Nur der Room EQ ist daueraktiv!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 08 Nov 2011 11:42

Overthrown

Avatar Overthrown

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Bei mir gehen die beiden Monster immer mit dem AVR automatisch an und auch aus.

Das ist die beste Lösung die es gibt, so laufen die immer dezent mit und gerade das ist bei Musik wichtig.

Nicht aus zu denken wenn ich die bei Musik mal hoch drehen würde, lege ich dann den Stammtisch Sampler ein, hauts mir hier die ganze Hütte kurz und klein.

Gerade bei Musik verzichte ich auf den Dynamik EQ, da diese zu dick aufträgt, gerade wenn man mal leiser abhört und das nur dezent im Hintergrund haben will.
Richtig Musik wird dann eh wieder lauter gehört, das man ihn auch nicht mehr wirklich braucht.

Nur der Room EQ ist daueraktiv!

Ich glaube wenn ich die Lautstärke am AVR noch runter drehe und leise Musik höre, dann ist wahrscheinlich der Bass überhaupt nicht mehr hörbar. :confused:

Wie hast du denn das gelöst, dass sich deine Subs automatisch mit dem AVR einschalten?
Gruß Stephan

[ygc=a]Overthrown_SE[/ygc]


Geschrieben: 08 Nov 2011 15:02

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Master Slave Steckdosenleiste, steht aber auch bei mit im Profil unter Technik alles drin :p

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 53 Benutzer und 821 Gäste online.