Geschrieben: 23 Okt 2011 16:25

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Guten Abend
ich schildere mal kurz was ich vorhabe
Hardware:
Harmony 1100
Light Manager Pro
Funksteckdose
Und zwar will ich per Aktion das die Funksteckdose an geht danach
tv blurayplayer usw. und wenn ich die Aktion beende soll zum
Schluss die Funksteckdose aus gehen. So das ich keine Standby
lichter habe
Funktioniert das? Und wie?
Danke euch
Geschrieben: 23 Okt 2011 16:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
da hatte ich mal einen FAQ-Beitrag verfasst:
http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=5163
Da geht es ums einschalten, fürs ausschalten musst du allerdings
auch noch einen Trick anwenden
In den Einstellungen des Gerätes auf
Betriebseinstellungen anpassen-->JE einen befehl zum
einschalten-->ON-->es sind mehrere Befehle zum ausschalten
erforderlich
wenn du auf diese Schaltfläche 2mal klickst kannst du bis zu 6
Befehle eingeben
On, On, On..... Off
da musst du ein bißchen mit der Anzahl der Befehle und der
tastenverzögerung des gerätes experimentieren das es sicher als
letztes ausgeschaltet wird
Die Ausschaltreihenfolge kann man nämlich nicht direkt beeinflussen
Geschrieben: 23 Okt 2011 17:16

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Danke dir erst mal std.
Ich hab grad noch ein Problem
und zwar wollte ich gerade meine Steckdose in den Lightmanager pro
dazufügen jetzt schaltet es die lampen dazu. Ja gut ich alles
gelöscht und alles von neu bekommen Verschiedene Kanäle + Hauscode
verwendet bringt aber nichts schaltet bei jeder Taste wo ich drücke
alles aus und alles an.
Danke
Geschrieben: 23 Okt 2011 17:55

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
ich dreh da fast noch durch
die lampe stell ich auf A Hauscode und Kanal 1 lerne ich ein super
alles fuktioniert
Steckdose lerne ich auf B Hauscode und Kanal 2 ein super alles
funktioniert
so erster test Taste 1 alles geht an Taste 2 alles geht aus obwohl
ich für jede Lampe eine Taste verwende.
wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte
Geschrieben: 23 Okt 2011 18:10

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
ich hab nur den Classic, kenn mich mit dem Pro nicht aus
Frag am besten mal im Harmony-forum:
http://www.harmony-remote-forum.de/index.php
Geschrieben: 23 Okt 2011 18:45

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
mal schauen ob mir da weiter geholfen werden kann ich glaubs aber
kaum. Sowas passiert nur bei mir solche seltsamen probleme
Geschrieben: 24 Okt 2011 06:14

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
den Fehler hab ich gestern noch gefunden nach langem suchen
Oo
und zwar hat ich der Steckdose und dem Mircomodul am anfang A1
zugeordnet so nun konnte ich das Modul und der Steckdose zuordnen
was ich wollte es hat trotzdem immer zusammen geschaltet weil ich
am Anfang A1 zugeordnet habe. Bis ich dann irgendwann mal darauf
gekommen bin das ich mal das ganze Modul löschen muss bzw
reseten.
da hätte ich noch stunden verbringen können.
Geschrieben: 24 Okt 2011 10:55
Welche Funksteckdosen verwendet ihr?
Sony
KDL60NX725
Pioneer
SC-LX73
Pioneer
BDP-LX52
KEF Q700, Q600c und
Q800ds
B&W
ASW608
Geschrieben: 24 Okt 2011 14:57

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6782 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich benutze die One for All Lightcontrol... die kann man ohne
irgendwas mit der Harmony steuern!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 24 Okt 2011 18:28

Forenmoderator
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
Panasonic TX-P55VT30E
JVC
OPPO Digital OPPO BDP-93
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
1
Bedankte sich 384 mal.
KoRn Wochenende :)
Ich verwende die von der seite vom Light manager.