Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Einstellungen oder Settings für den VT30 Serie

Gestartet: 22 Okt 2011 11:07 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 22 Okt 2011 11:07

atease11

Avatar atease11

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.08.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo,

ich bin seit gestern stolzer besitzer eines P65VT30E und würde gerne wissen welche Settings ihr eingestellt habt??

Es wäre gut wenn jemand seine Settings postet, da es noch keinen für den VT30 Serie gibt.

vielen dank
#2
Geschrieben: 22 Okt 2011 19:20

Rayne

Avatar Rayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wesseling
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 29.10.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Kung Fu Panda 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 64 Danke für 7 Beiträge


..insbesondere zum zocken (PS3, Xbox 360) wären Settings interessant! :thumb:
Joker: "Alles was einen nicht tötet, macht einen noch komischer!"

jokersig.gif

..why so serious?

#3
Geschrieben: 22 Okt 2011 19:37

atease11

Avatar atease11

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.08.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Es haben hier im bluray disc fourm das selbe Modell wie ich oder die 55 bzw 50 Modellen.
Bitte postet eure Erfahrungen und Einstellungen

Vielen dank
#4
Geschrieben: 23 Okt 2011 10:42

atease11

Avatar atease11

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 26.08.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


(Achtung: Diese Settings sind optimal für Filmgenuss in abgedunkeltem Raum gedacht, bei Tag oder sehr hellem Raum würde ich den THX Modus empfehlen)

Als allerstes machst du folgendes:

Hauptmenu -> Setup -> Erweitert (Isfccc) EIN!

Dann:

1:
Bildmodus Professional 1 oder THX

2:
Erweiterte Einstellungen -> Gamma auf 2.4 stellen!
(ist beim VT30 näher am optimalen Wert von 2.2)

3:
Kontrast zwischen 40 und 60, je nach Geschmack.
(Dies deshalb weil in den Prof-modis der Kontrast sowieso limitiert ist, d.h. selbst mit 60 ist der Lichtoutput stark begrenzt)

4:
Farbe zwischen 27 und 33, je nachdem wie natürlich du das Bild haben möchtest.

5:
Für die Helligkeit lege eine Bluray im Cinemascopeformat (21:9) ein, gehe ganz nah an den TV ran, stelle die Helligkeit solange hoch, bis du ein leichtes grieseln in den schwarzen Balken siehst (PWM Noise).
Dann genau einen Schritt zurück, bis das grieseln aufhört.
Damit hast du dann den zu 99% genauen Schwarzpunkt gefunden.

6:
Schärfe zwischen 3 und 5.

Den Rest (Overscan/Intelligent Frame Creation oder 24p Smooth Film/Optimierte Auflösung/Farb Remastering/Eco Modus/PNR) alles abschalten, den Pixelorbiter lässt du auf auto.

Weiss und Farbabgleich NICHT anfassen!

24p Smooth Film findest du unter Hauptmenu -> Bild -> erweiterte Eintellungen, aber NUR wenn du 24p zuspielst, ansonsten steht dann da: Intelligent Frame Creation.

Dann hast du ein herausragendes Bild, das kannst du mir glauben 1.gif

Die aktuellste Firmware ist die 1800, die würde ich alleine schon deswegen installieren weil damit das FBR Problem zu 99% gefixt wurde (zumindest in den THX und Professional Modi).
Falls du nicht weisst was das ist: Sei froh 5.gif
#5
Geschrieben: 23 Okt 2011 18:34

Rayne

Avatar Rayne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wesseling
kommentar.png
Forenposts: 77
seit 29.10.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT30E
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Kung Fu Panda 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 64 Danke für 7 Beiträge


Wäre echt toll, wenn irgendwer Einstellung für die PS3/Xbox 360 posten könnte! Hab im Internet nirgens was gefunden, wär super.
Joker: "Alles was einen nicht tötet, macht einen noch komischer!"

jokersig.gif

..why so serious?

#6
Geschrieben: 26 Okt 2011 09:40

MC1415

Avatar MC1415

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das waren meine Einstellungen für die ersten 100 Stunden. Nach den 100 Stunden hat sich der Schwarzwert noch verbessert, darum bin ich bei 2D auf den Gammawert 2.2 runter und bin in den THX-Modus gegangen.
my2nhmc7.jpg9ug3shwx.jpg">

bca35b-1319614789.jpg
#7
Geschrieben: 09 Nov 2011 19:57

jm2009

Avatar jm2009

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Steinen
kommentar.png
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
display.png
Samsung UE-55F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 14 Danke für 7 Beiträge


Hallo Zusammen,

Habe heute meinen VT30 geliefert bekommen und werde mir heute Abend genüsslich ein Film anschauen.
Habe ersteinmal die Bildeinstellungen für den Prof. 1 Mode aus der Audiovison übernohmmen.
Dazu hätte ich noch eine Frage:
Was habt Ihr bei den Einstellungen Filmkadenzerkennung und PixelOrbiter eingestellt ?
#8
Geschrieben: 22 Sep 2012 10:19

jm2009

Avatar jm2009

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Steinen
kommentar.png
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
display.png
Samsung UE-55F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 14 Danke für 7 Beiträge


Hallo Zusammen.

Kann mir jemand von euch eben bestimmten Bildmodus empfehlen ?
Kino, THX, oder die Professionell 1 und 2 ?
Vielleicht könntet Ihr auch mal eure Bildeinstellung (Kontrast, Helligkeit, Fabe etc...)
hinzufügen, das ich einen Orientierungspunkt habe !

Denn zum Beispiel bei der wirklich genialen Aktion:
PICTUREPERFECT (http://www.avforums.com/home/pictureperfect.html) des AVForums wird für die meisten Geräte der THX oder True Cinema (Deutschland: Kino) Modus empfohlen !

Ich hatte auch schon einmal die Audiovision Einstellungen übernommen, bis auf das Farbremastering, das ich auf aus gestellt habe.
Ich schaue zu 90% Filme in meinem kleinen feinen Abgedunkelten Heimkino.


Würde mich sehr über ein paar Tipps und Anregungen freuen !!!!

Mit freundlichen Grüßen

jm2009
#9
Geschrieben: 28 Sep 2012 11:04

ick_glotz_tv

Avatar ick_glotz_tv

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 389
Clubposts: 12
seit 25.10.2011
display.png
Panasonic TX-P65VT30E
player.png
Panasonic SC-BFT800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 189 mal.
Erhielt 196 Danke für 96 Beiträge
ick_glotz_tv _glotzt_gern_tv

Moin Moin,
ich habe meinen VT30 jetzt seit ca. 1 Jahr.
Wenn ich Blu Ray gucke meist im Modus Kino oder Professionell 1.
Ansonsten habe ich die oben genannten Einstellungen vorgenommen fuer den Professionell 1 und 2 und bin zufrieden.
Wenn mir das Bild zu dunkel vorkommt schalte ich mal durch.
Im Modus THX gucke ich eigentlich nie, dass Bild ist gut aber er zoomt etwas dichter ran und das gefaellt mir nicht.
Du kannst dein Geraet auch von einen Profi kalibrieren lassen dann holst du das optimale raus je nach den Raeumlichen gegebenheiten eben.

Ach ja, mal ein Fazit nach 1 Jahr Panasonic Plasma :
Ich wuerde mir keinen anderen TV mehr kaufen wenn ich muesste.
Wenn ich bei Freunden und Familie bin und da einen Film auf einen LCD oder LED gucke sieht man erst mal was der Panasonic alles kann. Er ist jeden Cent wert.
Viel Spass :thumb:
Geschrieben: 28 Sep 2012 14:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

durch eine gewisse Serienstreuung der Panels, und vor allem durch ganz andere Bildeigenschaften der Zuspieler, sind Settings untereinander nicht übertragbar

Das Bild meines Panasonic-Player geht z.B. viel weiter ins Rot als das des alten Samsung oder auch meines HD-DVD Players, die eher einen hohen Blauanteil haben


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 105 Benutzer und 1176 Gäste online.