Es gab doch jetzt schon oft die Meinung das herkömmliches 7.1 mit 2
Backsurround Speakern nicht viel bringt. Ich hatte vorher zB 6.1
mit einem Backcenter und heute nur noch normales 5.1 im Bi-amping
und ich muss sagen ich vermisse den hinteren Center nicht. Die 2
guten Rearspeaker die ich jetzt habe machen mehr räumlichen Klang
und schließen den gesamten hinteren Klangbereich perfekt ab ohne
das ich ein "Loch" merken würde weil der hintere Center nicht mehr
da ist.
Wenn 7.1 dann nur von vorne oben oder vorne weit heißt also Dolby
Pro Logic IIz oder Audyssey DSX. Das soll räumlich für eine Art 3d
Effekt sorgen so das man noch mehr drin ist.
Weil das Problem ist wo bei herkömmlichen 7.1 das wir das eh nicht
richtig hören können weil unsere Ohren und Gehörgänge sind
schließlich nach vorn ausgerichtet.
Daher spar dir die 2 langen Lautsprecherkabel, ganz davon abgesehen
das eh relativ wenig 7.1 oder 6.1 Tonspuren existieren im Schnitt
zur Masse der Filme und dieses künstliche erzeugen von von 6.1/7.1
wie bei DTS ES Matrix kannst du dir schenken.
Man hat zwar das Loch gestopft was man bei den kleinen
Sat-Lautsprechern früher bemerkt hat, aber man hat auch immer
gemerkt das dieses aus den 2 Rearspeakern erzeugte Matrix 6.1/7.1
immer einiges an Klang bei den Rearspeakern weggenommen hat und
halt nur verteilt hat auf alle hinteren.
Bei echten 6.1/7.1 bzw in meinem Fall 6.1 hat man wie zB bei
Hannibal mit DTS ES 6.1 nur geringfügig Feinheiten mehr gehört. Der
Aufwand lohnt also nicht wirklich meiner Meinung nach.
Ein gutes 5.1 System ist besser als 7.1