So, die nächste Aktion ist gelaufen.
Ich habe mir bei Grissis Quelle 6 Schaumstoffpfropfen gekauft und
diese in meine FrontLS und die Surround gestopft und danach neu
eingemessen.
Die Raummoden sind noch da, aber der Bass ist wesentlich
angenehmer. Es dröhnt nicht mehr so, es flattert mehr. Das
allerdings in einem größeren Frequenzbereich. Insgesamt sind die
Lautsprecher so gut wie bisher noch nie. Insbesondere bei
basshaltiger Musik wäre das sogar so ok. Ein guter Schritt ist
gemacht.
Nun meine (neuen Fragen):
1. Da ich meinem Dreieck hinterhertrauere stellt sich mir die
Frage, ob ich die gepfropften Boxen doch wieder in die Ecken
verfrachten kann. Nach hinten geht es doch jetzt nicht mehr so
los... (ist doch verstopft)...
2. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen über Absorber
nachzudenken?
3. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen über Messungen
nachzudenken?
4. Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen über ein Antimode nachzudenken?
Und könnte man für Tests den vorhandenen kleinen Sub nehmen (der
macht zwar nicht ausreichend Bass, könnte aber zeigen, ob die
Antimode-Geschichte erfolgreich sein wird. Dann kann ja noch ein
größerer Sub investiert werden. (Muss vor Einsatz des Antimode
eigentlich entpfropft werden?)