Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Blockbuster - früher besser?

Gestartet: 13 Okt 2011 19:31 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Okt 2011 19:31

Blu-General

Avatar Blu-General

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Community,

in letzter Zeit bin ich immer öfter von Filmen enttäuscht (das es natürlich auch Geschmackssache ist, wie man einen Film findet ist klar, brauch man nicht drüber zu diskutieren). Aber ich habe das Gefühl, wenn früher, so vor 10 oder 15 Jahren ein Blockbuster ins Kino kam (z.B. Armageddon, Con Air oder Independence Day, um nur einige zu nennen) konnte man oder besser gesagt konnte ich mich drauf verlassen, dass es ein super Kinoabend wird. Oder wenn man es nicht ins Kino schaffte, konnte man einen Blindkauf riskieren, ohne enttäuscht zu werden.
Natürlich gibt es heute auch den ein oder anderen Blockbuster, der wirklich begeistert. Aber wie schon gesagt, bin ich bei einem Blindkauf heutzutage immer öfter enttäuscht (typisches Beispiel: Skyline), so das ich jetzt eigentlich immer vorher zur Leihversion greife, was den Film dann natürlich ein paar Euro mehr kosten lässt, wenn man ihn dann doch kauft.

Lange Rede, kurzer Sinn: wollte eigentlich nur wissen, ob es an mir liegt (weil sich der Filmgeschmack verändert hat) oder ob von Euch noch jemand so empfindet ...
Gruß,
Ingo

Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom.
Albert Einstein
#2
Geschrieben: 13 Okt 2011 20:06

meine wenigkeit

Avatar meine wenigkeit

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
jena
kommentar.png
Forenposts: 846
Clubposts: 9
seit 23.01.2011
display.png
LG 32LD420
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 117 mal.


Ich denke nicht, dass man das so verallgemeinern kann. Es hat immer gute und weniger gute Filme gegeben. Würde aber insgesamt sagen, dass das Gefühl daher kommt, dass unsere Ansprüche heute einfach höher sind. Egal ob man über die Effekte oder die Geschichten redet: Man hat einfach schon vieles gesehen, da wird es für einen Film natürlich auch immer schwieriger zu beeindrucken.

(Und so nebenbei: Skyline mit Independence Day zu vergleichen ist schon gemein. Ersterer spielt doch bei Weitem nicht in der Blockbusterliga. Und will das auch gra nicht.)
#3
Geschrieben: 13 Okt 2011 20:18

gelöscht

Avatar gelöscht

Klare Antwort zu deinem Topic.

NEIN.

Jede Dekade hat sowohl gute als auch schlechte Blockbuster.
#4
Geschrieben: 13 Okt 2011 20:24

hannibal09

Avatar hannibal09

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Starnberg
kommentar.png
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
display.png
Samsung UE-60F6170
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
266
anzahl.png
Mediabooks:
114
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3409 mal.


Bin da mit hagenfa.....andere Zeit andere Sehgewohnheiten.

Man muss halt beim Filmegucken auch mit der Zeit gehen.....der Film ändert sich halt zwangsläufig.

Ich für meinen Teil liebe einerseits die Filme aus den 80er und 90ern mit denen ich aufgewachsen mit, als auch das heutige Kino.

Muss aber auch zugeben das es mich doch interessieren würde, wie mancher Film von damals mit den heutigen möglichkeiten aussehen würde. z.b. die alte Star Wars Trilogie, Zurück in die Zukunft, Ghostbusters usw.


#5
Geschrieben: 13 Okt 2011 21:05

Gast

Neuere Filme stützen sich zum großen Teil auf bombastische Effekte und Dramatik.
Immer mehr wird rechnergestützt gedreht.
Jedoch ist diese schnellebig, und damit einhergehend altern diese Filme schneller.
Zudem wird oft geglaubt, dass eine banale Story oder mittelmäßige schauspielerische Fähigkeiten mit der Technik überspielt werden können.
Sowas klappt ja beim ersten Sehen, wo der Hype des Neuen noch mit einwirkt.

Ältere Blockbuster haben sich angesichts mangelnder technischer Ergänzungen eben auf Handarbeit und echte Schauspielerei stützen können.
Diese Attribute finde ich persönlich nachhaltiger, und somit haben in meinen Augen ältere Filme den größeren Wiedersehens-Wert.
#6
Geschrieben: 13 Okt 2011 21:56

Milan088

Avatar Milan088

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin mit Klinke einer Meinung. Heutige Blockbuster versuchen vieles mit bombastischer Inszenierung wett zu machen, meist unter Einsatz von extrem vielen CGI-Effekten. Heutzutage, sind es doch meistens die Independent Filme bzw. Filme, die nicht extrem beworben werden, die uns dann überzeugen (in meinem Fall ist das schon zu einem Großteil so) und nicht die z.B. Bayischen Kalorienbomber ala Transformers 3. Ab und zu gibt's dann aber auch mal richtig gute Blockbuster, dem stimme ich natürlich auch zu.



Skyfall_UK_Banner_top_slice.jpg
#7
Geschrieben: 14 Okt 2011 09:32

shiverwolf

Avatar shiverwolf

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
duisburg
kommentar.png
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Spider-Man - Edge of Time
anzahl.png
Bedankte sich 4242 mal.
shiverwolf Dient dem Imperator...

Zitat:
Zitat von hagenfa1
Klare Antwort zu deinem Topic.

NEIN.

Jede Dekade hat sowohl gute als auch schlechte Blockbuster.


kann ich so unterschreiben
psn 10000.png
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
#8
Geschrieben: 14 Okt 2011 09:45

Jordrök

Avatar Jordrök

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich finde das die Blockbuster der letzten Jahre besser sind als die der 90er. Armageddon, Con Air und Independence Day können nicht mit Fluch der Karibik, The Dark Knight oder Inception mithalten.
#9
Geschrieben: 14 Okt 2011 12:46

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Bezogen auf Blockbuster würde ich jetzt auch nicht unbedingt sagen das die früher in der Masse häufiger oder besser waren, aber generell hat mich die Art Filme zu machen (oftmals härter, viele Effekte handgemacht, bessere Action) einfach in mehr angesprochen... wovon insbesondere das Actiongenre profitiert hat. Das ist aber eine persönliche Ansicht, eben weil ich u.a. die Actionfilme der 80'er und 90'er sehr mag und viele dieser Art heute viel zu selten gemacht werden.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 14 Okt 2011 13:36

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich empfinde schon ähnlich wie Blu-General. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob es "früher" in den 90ern / Anfang 2000 weniger Filme gegeben hat. Heute kann man ja jede Woche mit neuen Filmen im Kino rechnen, was natürlich für Masse aber nicht unbedingt Klasse sorgt. Es gibt aber dennoch einige Blockbuster in der heutigen Zeit.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 108 Benutzer und 2104 Gäste online.