Hi Community,
in letzter Zeit bin ich immer öfter von Filmen enttäuscht (das es
natürlich auch Geschmackssache ist, wie man einen Film findet ist
klar, brauch man nicht drüber zu diskutieren). Aber ich habe das
Gefühl, wenn früher, so vor 10 oder 15 Jahren ein Blockbuster ins
Kino kam (z.B. Armageddon, Con Air oder Independence Day, um nur
einige zu nennen) konnte man oder besser gesagt konnte ich mich
drauf verlassen, dass es ein super Kinoabend wird. Oder wenn man es
nicht ins Kino schaffte, konnte man einen Blindkauf riskieren, ohne
enttäuscht zu werden.
Natürlich gibt es heute auch den ein oder anderen Blockbuster, der
wirklich begeistert. Aber wie schon gesagt, bin ich bei einem
Blindkauf heutzutage immer öfter enttäuscht (typisches Beispiel:
Skyline), so das ich jetzt eigentlich immer vorher zur Leihversion
greife, was den Film dann natürlich ein paar Euro mehr kosten
lässt, wenn man ihn dann doch kauft.
Lange Rede, kurzer Sinn: wollte eigentlich nur wissen, ob es an mir
liegt (weil sich der Filmgeschmack verändert hat) oder ob von Euch
noch jemand so empfindet ...
Gruß,
Ingo
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein
Atom.
Albert Einstein