Geschrieben: 30 Nov 2011 19:45
Geschrieben: 01 Dez 2011 14:33
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.243
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6496 mal.
Erhielt 4348 Danke für 2688 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
An der Kombi geht in der Preisklasse im Moment eigentlich nichts
vorbei... da kann man nicht viel falsch machen (zumal man ja noch
das Wiederrufsrecht hat)
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 22 Dez 2011 22:50
Blu-ray Starter
Aktivität:
Meine Absicht besteht darin Blu-Rays voll genießen zu können.
Daher würde ich auch gerne DTS HD Master hören können aber mit
meiner Anlage wird das wohl nicht gehen, selbst mit einem AV
Receiver der das Tonformat unterstützt.
Deswegen wollte ich mich mal schlau machen was man da so braucht
bzw. welche Kombination für mich am besten wäre.
Das 5.0 von Wharfedale war schon nicht schlecht aber leider ohne
Sub und ich hätte auch lieber nur Kompakt Lautsprecher. Denn Yamaha
RX-V 471 Ti fand ich auf den ersten Blick nicht schlecht, der würde
für mich wohl auch reichen. Es sollte auch alles an den Receiver
passen sprich TV, PS3, PC, Sat Receiver zum TV und Movie schaun und
zum Zocken.
Welches 5.1 System + AV Receiver kann man empfehlen?
Das wäre z.B. nicht gut ?
http://www.teufel.de/pc/concept-e-400-5.1-set-p251.html
Geschrieben: 23 Dez 2011 00:16
Willst du wirklich HD Ton nutzen und auch davon profitieren, dann
wirst du ganz andere Summen locker machen müssen.
Mit dem Set kannst du auch weiterhin normales DTS hören, da
brauchst du kein HD, da der Unterschied nicht reproduziert werden
kann.
Monitor Audio Gold GX ist da schon eher die Liga, bei der man HD
Ton auch wirklich vermittelt bekommt, wenn denn die Elektronik
mitspielt, also so 1000-1500€ kannst dann für einen AVR auch schon
mal anlegen.
Geschrieben: 23 Dez 2011 01:33
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Oekie
Das 5.0 von Wharfedale war schon nicht schlecht aber leider ohne
Sub und ich hätte auch lieber nur Kompakt Lautsprecher. Denn Yamaha
RX-V 471 Ti fand ich auf den ersten Blick nicht schlecht, der würde
für mich wohl auch reichen. Es sollte auch alles an den Receiver
passen sprich TV, PS3, PC, Sat Receiver zum TV und Movie schaun und
zum Zocken.
Welches 5.1 System + AV Receiver kann man empfehlen?
Das wäre z.B. nicht gut ?
http://www.teufel.de/pc/concept-e-400-5.1-set-p251.html
Es gibt doch auch ein Wharfedale-Set mit nur Regalboxen und
Sub!
http://www.schlauershoppen.de/de/lautsprecher/surround-lautsprecher-sets/wharfedale-moviestar-dx-1-hcp-hochglanz-schwarz-51-surround-system-2011::100000916.html
über die Qualität kann ich dir da nichts sagen - da gibts andere
Experten hier ;)
Geschrieben: 23 Dez 2011 01:48
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Willst du wirklich HD Ton nutzen und auch davon profitieren, dann
wirst du ganz andere Summen locker machen müssen.
Mit dem Set kannst du auch weiterhin normales DTS hören, da
brauchst du kein HD, da der Unterschied nicht reproduziert werden
kann.
Monitor Audio Gold GX ist da schon eher die Liga, bei der man HD
Ton auch wirklich vermittelt bekommt, wenn denn die Elektronik
mitspielt, also so 1000-1500€ kannst dann für einen AVR auch schon
mal anlegen.
Ach du Schande was kostet dann erst die Anlage.^^
Das hätte ich mir irgend wie anders vorgestellt nun ja soviel Geld
wollte ich dann doch nicht ausgeben.
Also kann eine günstigere Variante aus Receiver und Soundsystem
nicht das ganze Spektrum einer DTS HD Tonspur wiedergeben?
Da bleib ich doch vorerst bei meiner Teufel Anlage und decoder3
Station damit lässt sich auch 1A DTS anhören.
Geschrieben: 23 Dez 2011 04:16
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
naja
einen Unterschied höre ich auch mit meiner wesentlich günstigeren
Anlage schon, auch wenn bessere LS da noch mehr herausarbeiten.
Wäre aktuelle so die Klasse einen Jamo HCS606 oder 608. Dazu
betreibe ich ja eine Onkyo 609
Die Händler bieten so Sets IMO um 800€ an.
Später noch nen Sub dazu für den nochmal 300-400€ fällig
werden
damit würdest du dich klanglich schon weit oberhalb deines jetzigen
Sets bewegen, ganz unabhängig von der sache mit dem D-on
Geschrieben: 23 Dez 2011 09:04
Blu-ray Starter
Aktivität:
Das muss ich mir nochmal genau durchrechnen.^^
Trotzdem danke und allen ein frohes Fest.
Geschrieben: 23 Dez 2011 15:15
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Geschrieben: 23 Dez 2011 20:46
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
d.h., die Jamo sind besser als die Wharfedale??